Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Cyrus, knapp 4 Jahre, hat verminderte Pumpleistung des Herzens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Lotte (9) bekommt seit 5 Jahren Vetmedin, wegen einer Vorhofvergrößerung und mangelndem Blutauswurf. Sie hat keinerlei Probleme damit und die Vorhofvergrößerung hat sich im Laufe der Zeit zurückgebildet.

    Vetmedin steigert die Herzleistung. Um den Herzmuskel zu stärken, damit er die Leistung sicher bringen kann, habe ich noch Cralonin von Heel dazu gegeben. Lotte geht es damit sehr gut. Sie bekommt beides lebenslang.

    Da Lotte zahlreiche Medis bekommt, gebe ich ihr das in Karottensaft in der Spritze. In Futter versteckt nahm sie es irgendwann nicht mehr. Ich hatte anfangs Vetmedin Tabletten, die riechen aber wohl nach Fleisch. Die nahm sie nur kurz in Banane. Seitdem gebe ich den Inhalt der Kapseln (Pulver).
    Geändert von Teddy (18.05.2015 um 16:11 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.785

    Standard

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Habe vom Arzt Vetmedin Tabletten mitbekommen, weil sie grad keine Kapseln da hatten.

    Was ich mich frage, warum ich Vetmedin und Prilium geben muss. Irgendwie liest sich das so, als wenn es für ein und dasselbe ist.

    @Teddy das mit Karottensaft hab ich mir auch schon überlegt, aber ich finde keinen reinen. Überall ist bisschen Zitronensaft drin. Wäre das schlimm? Oder welchen nimmst du?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    zum anderen kann ich nix beitragen.

    Wg Karottensaft: ich dachte, der von Hipp wäre ohne alles außer Möhre
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.785

    Standard

    Tatsache, habe gerade gegoogelt. Warum habe ich den in der Drogerie nicht gefunden

    Aber nach dem Öffnen nur 3 Tage haltbar - das wird auch ne ganz schöne Verschwendung


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja, so gings mir auch. und selber trinken hab ich echt nicht geschafft. ich fands ekelhaft
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich nehme einfach den Karottensaft von Lidl mit Zitrone. Bei den geringen Mengen denke ich nicht, daß das was ausmacht. Zudem wirkt Zitrone entsäuernd, bzw. basisch, was generell gesund ist. Wir verbrauchen zusammen eine Packung in 3 Tagen . Er hält sich aber auch etwas länger. Alternativ kann man ihn in Eiswürfelbehältern einfrieren und portionsweise auftauen. Mache ich auch mit Karottengläschenbrei so. Allerdings in Plastikschnapsgläsern
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.785

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich nehme einfach den Karottensaft von Lidl mit Zitrone. Bei den geringen Mengen denke ich nicht, daß das was ausmacht. Zudem wirkt Zitrone entsäuernd, bzw. basisch, was generell gesund ist. Wir verbrauchen zusammen eine Packung in 3 Tagen . Er hält sich aber auch etwas länger. Alternativ kann man ihn in Eiswürfelbehältern einfrieren und portionsweise auftauen. Mache ich auch mit Karottengläschenbrei so. Allerdings in Plastikschnapsgläsern
    Das mit dem Einfrieren ist ne gute Idee


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •