Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Alter durch Gewicht bestimmen?

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard Alter durch Gewicht bestimmen?

    Ich habe seit gestern zwei Kaninchenjunge.
    Eins wiegt 215g und das andere 265g das Alter soll so bei vier Wochen liegen.Beide sind sehr dünn.
    Sie stammen aus einem Wurf von zwei Stallhasen ca. 3,5 kg.Es waren mal 8 Stück die Beiden sind über.Der Besitzer hat mir erst das Kleinere gebracht auf mein drängen dann auch das Zweite.Das Weibchen gibt er nicht ab und wollte es mir auch nicht geben bis die Beiden alt genug für die Trennung sind.Sie fressen Möhre und Dill.Brauchen die Zwei noch Milch?

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn sie 4 Wochen sind und Stallis sind sie wirklich sehr dünn .

    Ja, eigentlich brauchen sie noch Milch. Um jetzt mit Ersatzmilch anzufangen ist es aber wiederum zu spät .
    Warum bleiben die 2 nicht bei der Mutter?
    Es sollte unbedingt eine Kotprobe auf Kokis untersucht werden .

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ja, eigentlich brauchen sie noch Milch. Um jetzt mit Ersatzmilch anzufangen ist es aber wiederum zu spät .
    Warum bleiben die 2 nicht bei der Mutter?
    Es sollte unbedingt eine Kotprobe auf Kokis untersucht werden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Weil der ehemalige Besitzer sie nicht mehr haben will.Er hat mir das erste gebracht weil er gedacht hat es stirbt sowieso und ich ihm gesagt habe ich würde es versuchen das Kleine durch zu bringen.Die anderen Jungen sind alle nacheinander gestorben.Das Weibchen ist erst 5 Monate alt und war wohl mit den Jungen überfordert.Sammel ich bei den Kleinen auch oder kann ich sofort heute eine Kotprobe abgeben?
    Geändert von Alexandra (18.05.2015 um 12:09 Uhr)

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich würde sofort eine Kotprobe abgeben und sofern diese negativ sein sollte, nochmal eine von drei Tagen.

    So wie sich das anhört, würde ich aber auf Kokzidien tippen. Typisch dafür ist, dass die Jungtiere plötzlich und schnell nacheinander versterben. Es wäre dann notwendig schnell zu handeln/ behandeln.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kotprobe geht dann nachher zum TA. Eigentlich waren es Neun aber eins kam schon tot zur Welt.Ich habe auch ein schlechtes gewissen sie von der Mutter zu nehmen aber ich habe gedacht bei mir sind ihre Chancen größer.Das Kleine war ganz kalt und sehr ruhig.Ich habe es bis es warm war bei mir unter dem Pulli gehabt dann wurde es auch aktiv.Er hält die Kaninchen in einem Stall aus Metallblechen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich würde sofort eine Kotprobe abgeben und sofern diese negativ sein sollte, nochmal eine von drei Tagen.

    So wie sich das anhört, würde ich aber auf Kokzidien tippen. Typisch dafür ist, dass die Jungtiere plötzlich und schnell nacheinander versterben. Es wäre dann notwendig schnell zu handeln/ behandeln.


    Genau, dann bitte sofort KP abgeben .

    Als Futter wäre Wiese+ Äste super. Zudem kannst Du Cunis in Tee aufweichen und das in Onkel Hipp Karotte rühren .

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Mein damaliger Zwergwidder, der ausgewachsen 1,9kg hatte, wog mit 8 Wochen 560 Gramm.
    Ich würde Cuni Complete unaufgeweicht zusätzlich zu Heu/Wiese/Äste anbieten.

  9. #9
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wiese und Äste besorg ich dann gleich.Die geraspelte Möhre vertragen sie gut kam schon gut was an Köttel raus.Die Köttel sehen gut aus kein Durchfall.Wie ist das mit der Menge so viel sie wollen oder können sie sich überfressen.
    Geändert von Alexandra (18.05.2015 um 12:30 Uhr)

  10. #10
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Als Futter wäre Wiese+ Äste super. Zudem kannst Du Cunis in Tee aufweichen und das in Onkel Hipp Karotte rühren .


    (Das ist echt super, wenn man nur noch einen Smiley drunter setzen muss! )
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Wiese und Äste besorg ich dann gleich.Die geraspelte Möhre vertragen sie gut kam schon gut was an Köttel raus.Die Köttel sehen gut aus kein Durchfall.Wie ist das mit der Menge so viel sie wollen oder können sie sich überfressen.
    Sie sollten eine reichhaltige Auswahl zur Verfügung haben und davon ad libitum .

  12. #12
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das ist kein Problem fütter meine anderen ja auch mit Wiese.War mir nur unsicher ob die Kleinen so viel neues vertragen.

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Das ist kein Problem fütter meine anderen ja auch mit Wiese.War mir nur unsicher ob die Kleinen so viel neues vertragen.
    Wiese ist ja nun das artnahste was Du biete kannst und auch das verträglichste.

  14. #14
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Am allerbesten wäre wenn Du nicht aufgibst und die Mutter bekommst!

  15. #15
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kotpprobe abgegeben sie melden sich nachher.Die Beiden machen bis auf ihr Gewicht einen guten Eindruck.

  16. #16
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kotprobe ohne Befund.Am Donnerstag geb ich die nächste Probe ab.
    Das Kleine hat seit Sonntag 27g und das Große 18g zugenommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Labor: Eiter bestimmen Kosten?
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 23:16
  2. Wildkräuter bestimmen
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •