Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Alter durch Gewicht bestimmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich würde sofort eine Kotprobe abgeben und sofern diese negativ sein sollte, nochmal eine von drei Tagen.

    So wie sich das anhört, würde ich aber auf Kokzidien tippen. Typisch dafür ist, dass die Jungtiere plötzlich und schnell nacheinander versterben. Es wäre dann notwendig schnell zu handeln/ behandeln.


    Genau, dann bitte sofort KP abgeben .

    Als Futter wäre Wiese+ Äste super. Zudem kannst Du Cunis in Tee aufweichen und das in Onkel Hipp Karotte rühren .

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Mein damaliger Zwergwidder, der ausgewachsen 1,9kg hatte, wog mit 8 Wochen 560 Gramm.
    Ich würde Cuni Complete unaufgeweicht zusätzlich zu Heu/Wiese/Äste anbieten.

  3. #3
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wiese und Äste besorg ich dann gleich.Die geraspelte Möhre vertragen sie gut kam schon gut was an Köttel raus.Die Köttel sehen gut aus kein Durchfall.Wie ist das mit der Menge so viel sie wollen oder können sie sich überfressen.
    Geändert von Alexandra (18.05.2015 um 12:30 Uhr)

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Wiese und Äste besorg ich dann gleich.Die geraspelte Möhre vertragen sie gut kam schon gut was an Köttel raus.Die Köttel sehen gut aus kein Durchfall.Wie ist das mit der Menge so viel sie wollen oder können sie sich überfressen.
    Sie sollten eine reichhaltige Auswahl zur Verfügung haben und davon ad libitum .

  5. #5
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Das ist kein Problem fütter meine anderen ja auch mit Wiese.War mir nur unsicher ob die Kleinen so viel neues vertragen.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Das ist kein Problem fütter meine anderen ja auch mit Wiese.War mir nur unsicher ob die Kleinen so viel neues vertragen.
    Wiese ist ja nun das artnahste was Du biete kannst und auch das verträglichste.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Am allerbesten wäre wenn Du nicht aufgibst und die Mutter bekommst!

  8. #8
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Kotpprobe abgegeben sie melden sich nachher.Die Beiden machen bis auf ihr Gewicht einen guten Eindruck.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Als Futter wäre Wiese+ Äste super. Zudem kannst Du Cunis in Tee aufweichen und das in Onkel Hipp Karotte rühren .


    (Das ist echt super, wenn man nur noch einen Smiley drunter setzen muss! )
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Labor: Eiter bestimmen Kosten?
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 23:16
  2. Wildkräuter bestimmen
    Von Angel1505 im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 16:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •