Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zahnkaninchen frisst sehr schlecht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von eisbiene Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bei meiner Fenja wurde vor 1 1/2 Wochen der letzte untere Schneidezahn entfernt.
    Hat sie nun gar keine Zähne mehr?

    Bei Kiwhy hatte ich noch nie Probleme. Ihm fehlen mittlerweile ein unterer Schneidezahn und zwei Backenzähne. Gefressen hat er dennoch immer direkt wieder.

    Ich würde es vorübergehend auch nochmal mit Schmerzmitteln versuchen und schauen, ob sie dann Wiese frisst. Wenn dem nicht so ist, würde ich es auch mit aufgeweichten Cunis probieren, sodass sie überhaupt wieder Appetit bekommt.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Unten hat sie nun keine Schneidezähne mehr. Vorher noch einen - da gab es keine Probleme

  3. #3
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Gerade im Mundbereich bitte das Schmerzmittel länger geben, Metacam ist ja zudem auch entzündungshemmend. Ich kann hier auch Silicea (homöopathisch) empfehlen, dadurch bildet sich schneller neues Gewebe und festigt den Bereich, wo der Zahn gezogen wurde.

    Ich würde alles wie gewohnt anbieten, damit sie die Auswahl hat, und Cunis. Einweichen ist meist nicht erforderlich (probiere es einfach so und so aus- wenn Du einweichst, bietet sich dafür Gemüsebabybrei an). Erfahrungsgemäß nehmen die Zahnis die Cunis sehr gerne, spreche da als zahni- und abszesserfahrene Pflegemami...

    Frischer Salbei ist bei Wunden im Mund auch gut, musst Du probieren, ob sie den mag!

    Alles Gute und schnelle Besserung!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  4. #4
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Mein Mann war vorhin noch beim Tierarzt - unten eitert es leider noch dolle nach. Metacam wurde ihm trotzdem nicht mitgegeben - aber ich bin ja gut ausgestattet.
    Ich werde morgen bei Frau E. in Berlin einen Termin ausmachen - sie soll sich nochmal alles genau anschauen, die anderen Zähne sind ja auch nie bombe gewesen. Mit einem unser Kater müssen wir zwar auch noch zum Zahnspezialist nach Berlin - aber wer weiß wie der sich dann mit Kaninchen auskennt und dann fahre ich lieber doppelt.
    Geändert von Friederike (19.05.2015 um 15:02 Uhr) Grund: TA Name editiert

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine Greta hat unten auch keine SZ mehr und frisst alles wie andere Kaninchen mit SZ.
    Wenn es noch eitert, sollte unbedingt genauso lange ein sensibles auf den Eiterkeim getestetes AB weitergegeben werden wie Eiter da ist.
    Wie ich oben schon schrieb, mein Miro macht grad dasselbe durch und es eitert jetzt nach mehreren Wochen immer noch nach. Er bekommt aber auch die ganze Zeit über AB und Schmerzmittel ( Natürlich hab ich mittlerweile auch die Leber und die Nieren homöopathisch unterstützt aufgrund der Dauer ) , sowie Hepar Sulfuris u. Silicea .

    Spülst du ? Ich spüle zb. tgl. mit NaCl und gebe anschließend Rebohexanid in die Wundhöhle. Das ist bei einem SZ-Löchlein wahrscheinlich nicht wirklich machbar, aber wenn sich zb. viel Eiter im Mund ansammelt macht es manchmal Sinn etwas zu spülen bzw. zusätzlich viel Flüssiges anzubieten.
    Geändert von Birgit (19.05.2015 um 12:11 Uhr)

  6. #6
    mit Lauro & Fenja Avatar von eisbiene
    Registriert seit: 08.09.2009
    Ort: Brandenburg
    Beiträge: 333

    Standard

    Wir haben versucht zu spülen, aber an das Loch kommen wir einfach nicht ran.
    Antibiotikum hat mein Mann gestern mitgebracht, leider nur Baytril - er hakt da halt nicht so nach.
    Ist alles nicht so optimal hier - aber es war nach unserem Umzug schon ein Akt überhaupt jemanden zu finden der die oberen Schneidezähne richtig kürzt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall,frisst schlecht bis...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 15:22
  2. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •