Das ungewohnte neue Kauverhalten/-gefühl irritiert sie meist anfangs noch.
Wichtig ist die erste Zeit noch eine ganze Weile ordentlich Schmerzmittel zu geben. Meist finden sie dann von selbst zum Fressen und sind da sehr erfinderisch. . Bekommt sie noch gut dosiert ein Schmerzmittel, was sie 24h rund um die Uhr abdeckt ?
Ich hab das ja jetzt schon mehrfach erlebt und hab auch zur Zeit dasselbe Problem mit meinem Miro gehabt.

Bekommt Fenja auch homöopathisch etwas zur schnelleren Wundheilung oder für die Mundschleimhaut ?
Manchmal sind da kleine Futterreste, die setzen sich in/an/auf die Wunde und das tut dann wieder weh oder wird gereizt dadurch.

Was die Auswahl des Futterangebots angeht, bekam Miro anfangs unbegrenzt Haferflocken. Die können sie auch ohne SZ gut aufnehmen, weil sie leicht "kleben" bleiben wenn sie mit dem Mündchen "hineintunken ".

Eingeweichtes wurde hier nur angewidert ignoriert. Ich habe aber auch das Blättrige fein in Streifen geschnitten. Wiese hab ich ihm einzelnd an den Mund gehalten. Halm für Halm und auch alles andere hab ich so erst angeboten.