Ich habe diese Lasur am Holz (sog. "Tischlerplatte") meiner Wände, in blau. Hat selbst beim Übergießen mit kochendem Wasser (wegen Kokzidien) nicht abgefärbt.
http://www.clou.de/bau-heimwerker/pr...tx_pxdshop_pi1[galcmd]=color
Ich habe diese Lasur am Holz (sog. "Tischlerplatte") meiner Wände, in blau. Hat selbst beim Übergießen mit kochendem Wasser (wegen Kokzidien) nicht abgefärbt.
http://www.clou.de/bau-heimwerker/pr...tx_pxdshop_pi1[galcmd]=color
Danke für eure Antworten...
Kann sein das ich eine Lasur meine, Marion.
@Dandelina, ist die Farbe denn nicht komplett deckend?
Hier mal ein Link... http://www.kinder-holz-haus.de/produ...-100-Green.jpg
Das Haus ist grün, aber dennoch kann man die Holzstruktur sehen. So hätte ich das gerne.
Liebe Grüße, Melle
Also ich habe ganz normale Abtönfarbe genommen, so Tuben aus dem Baumarkt. Wie dick und deckend man die Platten streicht, kommt ja immer darauf an, wie viel Farbe man nimmt.
Meine Platten habe ich mit zwei unterschiedlichen Grüntönen angemalt und die schauen so aus:
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Danke für das Bild, Katharina
Sieht super aus![]()
Liebe Grüße, Melle
Wir haben auch mit normaler Lackfarbe (geeignet für Kinderspielzeug) angestrichen, in weiß. Wir mussten mehrmals drüber und auch jetzt sieht man doch die Maserung von den OSB-Platten. Lack war uns auch wichtig, da ich das Gehege ganz gerne auch mal mit ordentlich heißem Wasser reinige.
Also wenn das grün nicht zu dunkel ist, dann sollte bei einem Anstrich die Maserung gut zu sehen sein. Lack hat einfach den Vorteil, dass man es gut abwischen kann.
Ach super, danke Jenny![]()
Liebe Grüße, Melle
hey ich les hier erst jetzt wieder.
Ja, bei 'meiner' unbehandelten Oberfläche sieht man die Holz-Maserung bei einmaligem Anstrich. Bei zweimaligem Anstrich nicht mehr, dann sieht 'meine' Lack-Lasur aus wie 'normaler' Lack, und fühlt sich auch so an. Ich fand die Lack-Lasur-Farbe so genial, weil sie die Haltbarkeit von Lack (wie Jenny schrieb), und Lasur (schützt das Holz von innen) vereinigt. Und sie ließ sich soo toll streichen und stank üüberhaupt nicht. ;-)
Da die Oberfläche von OSB-Platten bereits behandelt ist, kann ich mir vorstellen, dass ein reiner Lack noch besser hält beim Putzen. Mußte mal den Fachmann fragen. Lack gibts ja ebenso mit Kinderspielzeug-DIN-Nr.
Bei normaler Abtönfarbe hätte ich Befürchtung, dass sie sich abwäscht. Ich hatte da mal so ein Brett geschenkt bekommen ... und beim Abwischen war der ganze Boden farbig.![]()
Geändert von Dandelina (19.05.2015 um 16:27 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen