Ich habe hier schon ganz häufig gelesen, dass die Schneidezähne gezogen worden sind, wenn die Gegenspieler auch schon länger weg sind. Man muss da einfach den Stress des Zähnekürzens gegen das Zahnlossein abwägen.
Bei normalen Zahnkürzungen ist es ja häufig so, dass noch Gegenspieler da sind, bei den Backenzähnen beispielsweise, die sich noch gegenseitig abschleifen, aber halt nicht so wie es sein soll. Da ist der Intervall zum Zähnekürzen aber meist auch länger. Bei Schneidezähnen ohne Gegenspieler ist es ja häufig so, dass man alle 2 Wochen zum Zähnekürzen muss. Und das halte ich dann wirklich für stressig, wenn es nur um die Schneidezähne geht. Wenn das Tier auch wegen der Backenzähne sowieso alle 2 Wochen kommen muss, ist es etwas anderes.
Also das muss jeder so für sich abwägen. Wenn du durch das Zähenziehen dann einen längeren Intervall erwirkst, dann würde ich es mir auch überlegen. Denn eine Narkose ist und bleibt eben ein Risiko. Wobei Schneidezähne bei einigen TÄ auch ohne Narkose gekürzt werden. Trotzdem bleibt der Stress dahin zu fahren.
Zudem habe ich schon oft gelesen, dass Kaninchen mit fehlenden Schneidezähnen keine Probleme haben. Die ziehen sich das Futter trotzdem in den Mund und mümmeln. Vielleicht muss man es dann raspeln, das weiß ich nicht, weil Kiwhy bisher nur ein Schneidezahn unten gezogen werden musste. Aber ansonsten kommen sie damit prima zurecht.
Lesezeichen