Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 62

Thema: Kaninchen frisst schlecht trotz negativer Untersuchungen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich bin mir auch unsicher. Es gab ja zahnspitzen, die wurden aber Samstag schon behoben. Mittlerweile müsste sie eigentlich wieder normal fressen zumal sie ja Schmerzmittel bekommt. Oder einfach weiterzufüttern und hoffen dass sie wieder normal anfängt zu fressen?

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    falls sie als schmerzmittel metacam bekommt: das schlägt bei manchen kaninchen auf den magen.
    ich würde ihr vit.B geben, und/oder nochmal zum TA und catosal geben lassen, besser auch nochmal die zähne angucken lassen, evtl. sogar von einem 2.tierarzt.... wurden die zähne mit narkose gemacht?
    alles gute!
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Metacam hat sie immer gut vertragen. Es gibt aber was neues. Ich habe den Kot nochmal nachuntersuchen lassen. Es sind nicht mittelgradige sondern hochgradige Hefen. Wir geben jetzt doch Nystatin.

  4. #24
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Unabhängig, davon, was es ist, würde ich ihr Fenchelsamen und Weidenblätter anbieten. Hilft der Darmflora unabhängig von der Ursache. Wenn Du Samstag in der TK M warst, warst Du sicher im Notdienst. Kanntest Du die Ärztin/hast Du Vertrauen zu ihr?
    Weitere Ideen zur Vorgehensweise habe ich im Moment nicht, da hast Du ja schon Anregungen bekommen. Kann nur noch berichten, dass die Verdauung hier auch immer noch leicht schwankt und frisches Gras, Weidenblätter, Fenchelsamen und Leinkuchen vergleichsweise gut helfen. Komisch ist das mit dem plötzlichen Aufhören schon...

    Ich drück Euch die Daumen!

    Gertrud

    Braucht sie vielleicht auch Sab/Dimeticon?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.113

    Standard

    Ich würde kein Nystatin geben....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich auch nicht...

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich habe gerade nochmal mit einem befreundeten TA gesprochen. Er befürwortet auch Nystatin bei so einem hohen Befall, dazu MCP, wie auch der andere TA Dr L aus D.
    Was spricht gegen Nystatin?

  8. #28
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich dachte der Befall sei nur mittelgradig?

    Ich finde Maikes Einwand gut.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Kann es denn evtl. auch Stress sein?
    Ich muss mich auch gerade zusammenreißen, dass ich nicht andauernd zu den Kaninchen renne und um die Ecke linse.
    Meiner fraß jetzt länger nicht mehr richtig seit ner Zahnbehandlung, bei der er ne kleine Wunde abbekommen hatte. Da ich hier aber noch seine kranke Partnerin sitzen hab, hatte ich ihn immer zur Unterstützung mit zum TA gekarrt (3x die Woche) und schaue natürlich öfter nach den beiden. Kaum hab ich ihn heute mal so vollkommen ignoriert und nicht mitgenommen, haut der heute beim Abendessen rein wie lange nicht mehr. Das war bei dem die letzten Tage purer Stress...

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ja, das dachte ich bis vorhin auch. Habe nochmal nachuntersuchen lassen. Bei einer anderen Praxis kam aber heraus dass der Befall auf Stufe 4-5 von 5 ist...

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Klar kann das auch ein Grund sein. Nur gab es letzten Fr wo das angefangen hat keinen Stress..

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Nee, so meinte ich das nicht
    Ich hatte eher so die Idee, dass die ursprüngliche Ursache vllt. schon eine andere war (die Zahnspitzen z.B.) und sie sich jetzt durch die ganze Unruhe (die man in sich selbst manchmal schwer abstellen kann) so mäkelig ist. Tiere spüren das ja auch, wenn man selbst gestresst ist.

    Ich wünsche auf jeden Fall gute Besserung

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ich habe nochmal einen befreundeten TA erreicht und der meinte auch, Nystatin und MCP. Elli hat gerade 17 min gefressen... Ich will noch nicht zu optimistisch sein aber...

  14. #34

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Ich habe nochmal einen befreundeten TA erreicht und der meinte auch, Nystatin und MCP. Elli hat gerade 17 min gefressen... Ich will noch nicht zu optimistisch sein aber...
    17 Minuten, wow, so lange frisst bei mir keiner. Die fressen immer wiedermal ein paar Happen, das dauert höchstens 3 Minuten.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Ich habe nochmal einen befreundeten TA erreicht und der meinte auch, Nystatin und MCP. Elli hat gerade 17 min gefressen... Ich will noch nicht zu optimistisch sein aber...
    17 Minuten, wow, so lange frisst bei mir keiner. Die fressen immer wiedermal ein paar Happen, das dauert höchstens 3 Minuten.

  16. #36
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Hab' noch'mal überlegt... eigentlich sind meine auch eher Kurzzeit-Mümmler. Stanley sowieso, dafür gefühlte 300x am Tag und Mathilde, das Bauch-Ninchen, frisst auch nur kurz, wenn's ihr gut geht und das Futter stimmt. Sie mümmelt und ruht danach oft sofort eine Weile, mümmelt dann wieder (ihr merkt schon, Bewegung ist nicht ihr Ding). Vor den Bauchgeschichten hat sie auch oft relativ große Mengen auf einmal vertilgt, aber das ist ja eigentlich nicht richtig.

    Aber das Problem mit den vielen Hefen ist bei Dir ja nicht wegzudiskutieren...

    Du hast oben gefragt, warum mehrere User kein Nystatin geben würden. So weit ich weiß sterben dadurch in relativ kurzer Zeit größere Hefe-Mengen ab, wodurch wiederum Gase entstehen (können?), die dann evtl. zu Aufgasungen führen.

    Hat sich noch'mal jemand den Mundraum von innen angeschaut? Vielleicht gibt's ja durch die Zahnkorrektur eine Mini-Verletzung. Weißt Du, ob die Hefen schon vor der Zahnbehandlung da waren?

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen

    Aber das Problem mit den vielen Hefen ist bei Dir ja nicht wegzudiskutieren...

    Du hast oben gefragt, warum mehrere User kein Nystatin geben würden. So weit ich weiß sterben dadurch in relativ kurzer Zeit größere Hefe-Mengen ab, wodurch wiederum Gase entstehen (können?), die dann evtl. zu Aufgasungen führen.

    Hat sich noch'mal jemand den Mundraum von innen angeschaut? Vielleicht gibt's ja durch die Zahnkorrektur eine Mini-Verletzung. Weißt Du, ob die Hefen schon vor der Zahnbehandlung da waren?

    Gertrud


    Manchmal erkennt ein Ta auch Zahnprobleme ohne Kopfröntgen nicht, muss ja nicht immer ersichtlich sein. Habt ihr geröntgt ? Hab ich jetzt nicht auf dem Schirm .

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich glaube auch, daß es so ist, wie Murx es schreibt, und bin auch ein Freund davon, lieber über die Ernährung die Hefen auszurotten.
    Hier gibt es jeden Tag aromatische Samen, viel Wiese, Äste, somit haben Hefen da eigentlich keine große Chance...

    Aber wieviel fressen deine Kaninchen in 15 oder 20 Minuten? Das kann ich mir gar nicht vorstellen, daß meine solange fressen würden...

    http://www.tierpla.net/post331196.ht...statin#p331196

    Mit den Hefen ist ein wenig tricky ... sie vermehren sich recht schnell und können sich gut im Darm halten. Heißt also, genau dann, wenn sie sich am stärksten vermehren, sieht man noch nix im Kot.
    Meist hat man die höchsten Hefenkonzentrationen im Kot genau dann, wenn es den Hefen anfängt schlecht zu gehen - sie werden vom Immunsystem des Kaninchens angegriffen, aber nicht umgebracht - das wäre nämlich bei Pilzen gefährlich, weil Pilze, wenn sie sterben, große Mengen an Giften freisetzen.
    Das heißt, was man sieht, wenn eine Kotprobe voller Hefen ist, das ist im Grunde genommen schon die Heilung! Vermehren tun sich die Hefen dann kaum mehr, sondern sie werden einfach nur im Kot rausgeschoben.
    Zwei bis drei Wochen später ist der Spuk vorbei ... zumindest ohne Nystatin.

    http://www.tierpla.net/post316392.ht...statin#p316392

    Die Hefen sind eigentlich ein gutes Zeichen - der Darm erholt sich wieder. Allerdings wird hier sehr oft der Fehler gemacht, daß nun, weil ja Hefen nachgewiesen sind, angefangen wird mit was auch immer zu behandeln - dadurch werden jedoch nur Symptome unterdrückt, tatsächlich schaden die Medikamente in dem Stadium mehr, wie sie nutzen. Blähungen und Matsche kommen dann immer wieder, auch wenn sie erstmal verschwinden.
    Nystatin, das mit Abstand am Häufigsten gegebene Medikament bei Hefen, verursacht sogar Magen- und Darmstörungen, Blähungen und Durchfall!
    Gegen Blähungen helfen fast alle Küchenkräuter und Gewürzsamen (Kümmel, Schwarzkümmel, Anis etc). Diese Kräuter und Samen helfen auch, die Hefen wieder zurückzudrängen.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nun ja, das Problem ist laut 2 TÄ, dass die Hefen für Bauchschmerzen Sorgen. Daher wird schlecht gefressen, das vermehrt wieder die Hefen usw. Wir haben jetzt mit Nystatin angefangen und MCP. Sie reagiert mit leichter Gasbildung, bekommt daher Sab. Sie frisst mal mehr, mal weniger aber insgesamt besser als die Woche.

    Die Gadbildung kommt von den absterbendem Hefen, oder?

  20. #40
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nun ja, das Problem ist laut 2 TÄ, dass die Hefen für Bauchschmerzen Sorgen. Daher wird schlecht gefressen, das vermehrt wieder die Hefen usw. Wir haben jetzt mit Nystatin angefangen und MCP. Sie reagiert mit leichter Gasbildung, bekommt daher Sab. Sie frisst mal mehr, mal weniger aber insgesamt besser als die Woche.

    Die Gadbildung kommt von den absterbendem Hefen, oder?
    Würde ich jetzt vermuten, wenn es die vorher nicht gab. Aber da wird sich bestimmt noch jemand zu äußern, der sich besser auskennt.

    LG

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst seit Zahnkürzung schlecht
    Von Nora* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 23:20
  2. Durchfall,frisst schlecht bis...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 15:22
  3. Häsin frisst schlecht!!
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •