Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 88

Thema: Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard Fynn hat Arthrose. Tablettengabe läuft! :)

    Hallo.

    Uns hat es jetzt "vielleicht" auch erwischt. :/

    Gestern ist mir aufgefallen, dass Fynn nicht mehr richtig hoppelt und beim putzen sein Hintern immer zur Seite rutscht, so als hätte er keinen Halt.
    Es liegt keine Schiefhaltung des Kopfes vor (was hoffentlich auch nicht passiert) und auch kein Zucken der Augen usw..., hatte aber sofort EC im Kopf, da sein Schnupfen im Moment auch wieder schlimmer ist und sein Immunsystem daher ja eh im Keller ist.

    Heute war ich dann mit ihm beim TA und jetzt wird schon mal auf EC behandelt, bis das Blutergebnis da ist. Panacur und was fürs Immunsystem.

    Da es mit dem Blut aber bis Montag dauert wollte ich fragen, was ich nun noch zusätzlich geben kann.
    Hatte von Vitamin B gelesen, aber in was für ner Form und woher?

    Was sonst noch?

    Danke schon mal!
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.101

    Standard

    Normalerweise gibt man bei EC-Verdacht Panacur, ein AB und Vitamin B... Das Vit. B bekommst so als Kapseln in der Apotheke
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Vitamin B Komlex von Ratiopharm (Kapseln) gehen gut, Inhalt aus der Kapsel holen in Wasser auflösen und dem Tier ins Mäulchen geben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Vitamin B Komlex von Ratiopharm (Kapseln) gehen gut, Inhalt aus der Kapsel holen in Wasser auflösen und dem Tier ins Mäulchen geben
    Vielen Dank!
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Müssen die Symptome eigentlich grundsätzlich schlimmer werden unter der Gabe von Panacur?
    Oder kann es das von den Symptomen her auch schoon gewesen sein, auch wenn es EC ist?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen
    Müssen die Symptome eigentlich grundsätzlich schlimmer werden unter der Gabe von Panacur?
    Oder kann es das von den Symptomen her auch schoon gewesen sein, auch wenn es EC ist?
    Alles kann, nichts muss passieren. EC hat mittlerweile so viele Gesichter, manches Tier hat bspw. trotz hohem Titel keine bis kaum Symptome, andere hingegen heftige Symptome, obwohl der Titer "okay" ist etc.pp.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    EC hat viele Gesichter, aber nicht immer ist es auch EC.
    Wurde die Wirbelsäule mal richtig untersucht? Es könnte ja auch sein, dass er "nur" einen Nerv eingeklemmt hat. Ich würde erstmal abklären lassen, ob mit dem Rücken alles in Ordnung ist und erst dann auf EC tippen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Untersucht hat sie und da war nichts.

    Wenn sich der Verdacht im Blutbild nicht bestätigt, dann wird auch geröntgt.
    Aber ich denke so sind wir alle erstmal auf der sicheren Seite.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja.. also unterstützend könnte man noch Cerebrum Compositum geben. Das ist ein Homöopatikum, was gut gegen EC wirkt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Danke

    Hoffe wirklich das sich der Verdacht nicht bestätigt und ich mich nur umsonst verrückt mache.


    Hast du auch noch nen Rat bei Schnupfen?
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Mit Schnupfern kenn ich mich leider nicht so gut aus.
    Aber ich rate dir die Firma Heel über das Kontaktformular anzuschreiben und deine Telefonnummer zu hinterlassen. Schildere die kompletten Problematiken, die du gerade hast und sie rufen dich binnen kurzer Zeit an und stellen völlig kostenlos einen Behandlungsplan zusammen. Das habe ich auch schon mal wegen EC gemacht. War total klasse. Bei Schnupfen wissen die bestimmt auch was. Die hatten richtig Ahnung.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Dieses zur Seite rutschen kann auch eine Arthrose /Spondylose sein. So fing es bei meiner Tiffy auch an. Aufschluß gäbe ein Röntgenbild. Was EC betrifft: wieviel Aussagekraft hat eine Urinuntersuchung? Lasse nämlich auch gerade testen, und die Untersuchung ist schweineteuer. Gut, nu ists eh zu spät, aber zumindest würde mich interessieren, wie belastbar die Ergebnisse im Vergleich zum Bluttest sind?

  13. #13
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    Auch das Herz kann ursächlich dafür sein, vor allem Sczhnupfentiere haben oft dann auch ein Herzproblem durch die sich ausbreitenden Erreger.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Da stimme ich zu. Auch reine Fressunlust kann auf ec zurückgeführt werden.
    Sonst keine Symptome.

  15. #15
    Leena
    Gast

    Standard

    Hallo Katrin,

    das hört sich im ersten Moment, meiner Meinung nach, schlimmer an als es wohl ist. Du bist dir anscheinend ja nicht sicher, ob der kleine Hoppler EC hat. Am besten wartet man da die genaue Diagnose des Tierarztes ab! Vorher macht man sich doch nur verrückt.

    Hast du denn mittlerweile die Ergebnisse des Blutbildes von Fynn? Weißt du jetzt mehr?
    EC ist, wie viele hier im Thread schon gesagt haben, nicht immer EC. Da es sich über die Wirbelsäule ausbreitet, kommt man viel zu schnell drauf. Dabei könnte es doch auch eine Verletzung am Rückenmark oder ähnliches haben. Hast du eine Rückenverletzung schon in Betracht gezogen, bzw. schon testen lassen?

    Knochen- bzw. Gelenkverletzungen sind ja auch keine mangelnde Erscheinung bei Kaninchen. Eine Röntgenaufnahme wäre da wichtig, wie auch ein Mitglied bereits erwähnt hat.

    Mir und auch meinem Hund hat damals die Grünlippmuschel geholfen. Du kannst dich gerne mal über dieses Naturprodukt informieren. (http://gruenlippmuschel.org) Für Hunde, Katzen, Pferde und Menschen ist dieses Mittel sehr geeignet, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Grünlippmuscheln helfen bei Gelenkschmerzen, weil sie natürliche Stoffe enthalten, die die Produktion der Gelenkschmiere anregen. Bei Arthrose und rheumatischen Erkrankungen ist dieses Naturprodukt sehr Erfolgreich.
    Ich bin ein Freund von natürlichen Produkten und Homöopathie, befürworte diese Dinge auch gerne. Auf eine Diagnose warten zu müssen, ist wirklich nervenaufreibend, weil man nur angespannt ist und nichts unternehmen kann. Ich packe gerne an und informiere mich vorallem in Foren auf diversen anderen Internetseiten. Schau es dir mal an!

    Ich wünsche dir und Fynn alles Gute!! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!

    Liebe Grüße

  16. #16
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.905

    Standard

    @Leena
    fett, kursiv und unterstrichen im Wechsel macht das Lesen der Beiträge echt unangenehm.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Blutergebnisse scheinen da zu sein, war aber nicht da als meine TA angerufen hat.

    Vom reinen Aussehen her, würde ich mittlerweile sagen das es kein EC ist, sondern wirklich was anderes.

    Werde morgen anrufen und dann weiß ich ja bescheid.
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Hab gerade mit meiner TA gesprochen und es ist kein EC!!

    Blut- und Nierenwerte sind top!

    Am Montag wird dann geröngt, um zu sehen was es mit dem rutschenden Hintern auf sich hat.


    Bin mal gespannt auf die Rechnung.^^
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von KatrinS Beitrag anzeigen
    Hab gerade mit meiner TA gesprochen und es ist kein EC!!

    Blut- und Nierenwerte sind top!

    Am Montag wird dann geröngt, um zu sehen was es mit dem rutschenden Hintern auf sich hat.


    Bin mal gespannt auf die Rechnung.^^
    Ich möchte deine Euphorie nicht bremsen und freue mich wirklich für euch, wenn es kein EC sein sollte, aber:
    EC muss nicht im Blut sichtbar sein, auch ein negativer Titer kann bedeuten, dass das Kaninchen mit EC infiziert ist und einen Schub hat. Deshalb ist der Test nicht sehr aussagekräftig.
    Und auch die Nierenwerte müssen bei EC nicht schlecht sein. Des Weiteren sieht man eine Nierenschädigung im Blut erst ab ca. 60-70 % Funktionsverlust der Nieren.
    Dennoch bin ich gespannt, was beim Röntgen raus kommt

  20. #20
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Denk bitte an Bandscheiben, Spondylose, Arthrose.

    Mein 10jähriger liegt mit den Hinterbeinen auch ab und zu mal flach. Er hat Probleme mit den Bandscheiben, wird homöopathisch behandelt und dann ists wieder gut.

    Ich drücke die Daumen.
    Geändert von miri (15.05.2015 um 14:09 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fynn&Lia verdacht auf E.C.
    Von nudelz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 17:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •