Meine TÄin sagte mal, dass Cleorobe sehr schlecht vertragen wird, da es extrem auf die Verdauug geht. Das Thema war dann für mich abgehakt.
Meine TÄin sagte mal, dass Cleorobe sehr schlecht vertragen wird, da es extrem auf die Verdauug geht. Das Thema war dann für mich abgehakt.
Danke euch
Ich neige auch eher dazu, morgen die Kapseln zurückzubringen und gegen nochmal 10 Tage Penicillin zu tauschen. Gerade, weil es Cher momentan auch recht gut geht. Sie hat in den letzten Wochen zugenommen und frisst auch ganz gut (außer Heu).
Penicillin verträgt sie auf jeden Fall recht gut und das hilft ja auch bei Eitergeschichten.
Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher.Grüße von Joleen und Garfield
Soweit ich weiß, gehört Clindamycin, neben Penicillinen und Tetracyclinen, zu den ABs die man bei Kaninchen nicht oral geben darf. Cleorobe in Abszesse eingenäht, wurde bei uns schon eingesetzt und hat Leben gerettet. Zuletzt in einer vereiterten Zunge. Das Tier bekam allerdings nicht unerhebliche Verdauungsprobleme.
Die Tabletten würde ich keinesfalls auflösen und eingeben. Wenn das Penicillin sensibel ist und anschlägt, braucht es vielleicht nur gute Wundversorgung und etwas Zeit.
Ich hatte es auch schon und musste es sofort wieder absetzen. Hab es abgespeichert unter "nie wieder".
Ich spritze das Clindamycin ( Cleorobe ) Miro seit einiger Zeit und er verträgt es gut.
Oral wird es wohl immer sehr schlecht vertragen, aber gespritzt habe ich da bisjetzt nichts negatives gemerkt.
Kann nur abraten die Kapseln bzw. das Pulver oral zu geben. Mein Babyboy hat das damals bekommen und er hat dermassen Durchfall bekommen, dass ich Angst um sein Leben bekam. Zu der Zeit hatte ich aber auch noch keine Ahnung. Lass dir lieber ein Rezept ausstellen beim TA und besorg das Clindamycin aus der Humanmedizin.
Ich hab es mal vor Jahren einer Häsin geben müssen, die einen vereiterten Zahn hatte. Es wurde gut vertragen, der Eiter kam auch nicht wieder. Waren auch Kapseln, die ich dann achteln mußte und in Wasser auflösen. Jetzt spritze ich Veracin, das ist mir doch sicherer. Vor allem waren es mit Cleorobe damals nur 10 Tage und das war einfach Glück, daß es gereicht hat. Das Veracin spritze ich jetzt seit 6 Wochen und es wird wohl noch eine Weile so gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen