Ergebnis 1 bis 20 von 813

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Beitrag

    Danke für eure Bemerkungen und Ratschläge.
    Zuerst möchte ich sagen, dass ich kein Deutsche bin, ich lebe auch nicht in Deutschland, nur lerne die Sprache, also sorry für meine Fehler. In meinem Land sind Kaninchen als Haustier nicht so bekannt, deshalb gibt es auf meiner Muttersprache keine solche Seiten, wie dieses Kaninchenforum. So bin ich jetzt hier.
    Das ist mein erstes Gehege für mein erstes Kaninchen, Saphie. Ich wollte eigentlich Volierendraht benutzen, aber alle haben mir gesagt, dass der Hühnerdraht genauso gut ist. Hier gibt es keine Marder, Füchse oder so. Meine Süße versuchte den Draht (bisher) nicht durchbeißen, knabbern. Aber wenn ihr sagt alle, dass dieser Draht nicht entsprechend ist, tausche ich aus.
    Ich möchte gern einen Partner für Saphie, ich habe schon daran gedacht. Doch dann haben sie zu wenig Platz, oder? Wie ich schon geschrieben habe, das Gehege ist insgesamt 4 qm. Ein bisschen kann ich es größer machen, aber wirklich nur ein bisschen. Wie viel Platz brauchen zwei große Kaninchen? Sonst wenn jemand draußen ist, öffne ich das Gehege und Saphie kann raus in den ganzen Garten (etwa 30 qm). Morgen kaufe ich Rohre, hoffentlich werden ihr gefallen. Ich habe ein bisschen Angst auch davor, wenn ich noch ein Kaninchen hole, streiten sie und nehmen einander nicht an.
    Ein Napf ist wirklich besser, als eine Nippeltränke? Ich glaubte es nicht, aber kein Problem, das ist einfach, zu tauschen.
    Und die Toilette ist natürlich nicht aus Holz bzw. nicht ganz. Außen auf Holz gibt es durchsichtiges Plastik.

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich möchte gern einen Partner für Saphie, ich habe schon daran gedacht. Doch dann haben sie zu wenig Platz, oder? Wie ich schon geschrieben habe, das Gehege ist insgesamt 4 qm. Ein bisschen kann ich es größer machen, aber wirklich nur ein bisschen. Wie viel Platz brauchen zwei große Kaninchen?
    Die 4 Quadratmeter sind vermutlich inklusive der oberen Etage, oder?
    Wenn du da unten zum herumlaufen alleine 4Quadratmeter anbieten könntest, wäre das schonmal besser, noch schöner wär natürlich mehr. Bei zwei größeren Tieren wäre 6 schon nicht schlecht.
    Wenn es regelmäßig auslauf auf mehr Platz gibt, ist das natürlich auch klasse

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich habe ein bisschen Angst auch davor, wenn ich noch ein Kaninchen hole, streiten sie und nehmen einander nicht an.
    Wenn man zwei Kaninchen zusammen setzt, kann es passieren, dass es erstmal kleine Rangeleien gibt, um den Rang zu klären.
    Das ist aber kein Problem und dann werden die beiden dankbar sein, nicht alleine zu sein.
    Schau mal hier, da steht mehr zum Thema: http://info.kaninchenschutz.de/Zusammenfuehrung.pdf

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ein Napf ist wirklich besser, als eine Nippeltränke? Ich glaubte es nicht, aber kein Problem, das ist einfach, zu tauschen.
    Der Napf bietet dem Tier eine viel natürliche Haltung zum trinken, in der freien Natur trinken sie ja auch aus auf dem boden liegenden Wasserquellen.
    Außerdem kann man einen Napf viel besser reinigen, in den Flaschen sammelt sich schnell Dreck (Algen) in den ecken, den man schlecht rausbekommt.

  3. #3

    Standard

    Ich entwerfe gerade ein größeres Gehege. Ich kann noch 4 qm dazubauen, so wird der Platz unten 6,5 qm groß und oben 1,5 qm, insgesamt 8 qm. Ist das schon gut für zwei Riesen?

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Ich entwerfe gerade ein größeres Gehege. Ich kann noch 4 qm dazubauen, so wird der Platz unten 6,5 qm groß und oben 1,5 qm, insgesamt 8 qm. Ist das schon gut für zwei Riesen?
    Mit dem zusätzlichen Auslauf passt das schon Weil es ja Große sind, würde ich sie einfach so viel wie möglich draußen laufen lassen, ausgewachsen habe sie quasi keine natürlichen Feinde, da muss man auch nicht unbedingt danebenstehen. Nur der Zaun um den Garten herum muss dicht sein und einige Verstecke sollte man natürlich anbieten.

    Zwei Babys sind leicht zu vergesellschaften, achte nur drauf, kein zweites Weibchen dazu zu holen und das Böckchen rechtzeitig kastrieren zu lassen (bei Riesen ca. mit 12-14 Wochen, um eine Trennung nach der Geschlechtsreife zu vermeiden). Dann klappt das auch!

    Dein Deutsch ist übrigens super


  5. #5

    Standard

    Bis zum Wochenende schaffe ich das, dann zeige ich ein Bild, wie es gelungen hat.

    Saphie ist jetzt 3,5 Monate alt. Ich weiß, die beste Wahl wäre ein kastriertes Böckchen, aber in der Nähe gibt es ein kleines Weibchen, jetzt etwa 7 Wochen alt, und niemand braucht sie. Ich habe gedacht, ich kann sie retten und nach Hause bringen neben Spahie. Was glaubt ihr, klappt es auch?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    2 Weibchen ist leider die ungünstigste Konstellation die man halten kann bei Kaninchen. Vorallem wenn der Platz ziemlich begrenzt ist.
    Meist geht es einige Monate gut, aber spätestens wenn beide geschlechtsreif sind kann es ziehmlich böse ausgehen.
    Ich würde deswegen eher abraten
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von reuanod Beitrag anzeigen
    Bis zum Wochenende schaffe ich das, dann zeige ich ein Bild, wie es gelungen hat.

    Saphie ist jetzt 3,5 Monate alt. Ich weiß, die beste Wahl wäre ein kastriertes Böckchen, aber in der Nähe gibt es ein kleines Weibchen, jetzt etwa 7 Wochen alt, und niemand braucht sie. Ich habe gedacht, ich kann sie retten und nach Hause bringen neben Spahie. Was glaubt ihr, klappt es auch?
    Ich persönlich würde es wohl versuchen. Hättest du ggf. die Möglichkeit einen Kastraten dazu zu nehmen, wenn es nicht klappt? Ein Versuch ist es Wert - vermitteln kannst du die Häsin ja immernoch, wenn es nicht klappt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 1524
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33
  2. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Balkongehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •