Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Abszess am Kiefer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Entweder es wird eine antibiotische Einlage gemacht und zugenäht, oder es bleibt offen und wird täglich gereinigt. So ein Zwischending halte ich für bedenklich, denn es können Keime eintreten und werden dann nicht herausgespült. Diese von mir genannten Verfahren werden übrigens von zahnkaninchen-erfahrenen TÄ praktiziert, z. B. Frau Dr. Bö in München.

    Welches AB bekommt sie denn und was wird sonst noch nachgesorgt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Also es wird etwas reingemacht in die Wundtasche und dann zugemacht. Ich meine Doxycyclin, kann dass sein?

    Ich gebe Baytril. Erst hatte ich überlegt wegen Veracin zu fragen, aber es ist kein Eiter mehr da. Auch heute beim Spülen war nix zu sehen. Donnerstag müssen wir wieder hin
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Das könnte Doxycyclin sein, nimmt man für Tamponaden.

    Taste bitte täglich gut nach Schwellungen ab und rieche an dem Bereich. Ich finde Donnerstag ein bisschen lang, also falls dir etwas auffällt, gehe bitte früher hin.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    DAs mach ich eh ;-) Ich hab sie ganz genau im Blick, gerade auch in Hinsicht auf ihr Ec..

    Sie sagte, Do würde reichen, weil jetzt zweimalig kein Eiter rauskam.
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich drücke dem Mäuschen die Daumen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von PaulOskar
    Registriert seit: 08.04.2012
    Ort: Greifswald-Berlin
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich drücke euch auch ganz feste die Daumen, dass weiterhin kein Eiter drin ist.

    Wir haben hier auch grad unser erstes Kieferabszesskaninchen. Bei uns wurde auch der Abszess eröffnet und die zwei Übeltäterzähne gezogen. Anschließend wurde etwas in die Löcher im Kiefer gesteckt und in die Abszesswunde wurde Jodoformstreifen eingebracht und das ganze auch nur geklammert. Wir geben auch nur Baytril. Eine Woche später waren wir beim spülen. Und in einer Woche gehts wieder zum spülen.
    Ich hab auch gefragt ob als AB ein Penicillin nicht besser wäre und eine offene Wundbehandlung mit täglichem Spülen. Aber er hat über viele Jahre mit dieser Methode die besten Erfolge erzielt.

    Und wenn bei euch jetzt bei zweimaligem Spülen kein Eiter kam und auch sonst soweit alles gut aussieht, würde ich mit dieser Behandlung auch so fortfahren. Es macht halt jeder Tierarzt so seine Erfahrungen mit den verschiedenen Methoden.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    ich drücke auch die Daumen! Wie geht es Frida jetzt? Frisst sie wieder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 291
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 20:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •