Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Nach Koki-Behandlung - wie lange noch extra Hygiene?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Und mir ging es darum dass ein unwissender Leser das glauben könnte dass kokis zur Darmflora gehören und jedes kaninchen welche hat und das nicht bedenklich ist
    solche Aussagen regen mich auf, sorry
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Das habe ich ja nicht gesagt. Aber mich regt es umgekehrt immer auf, was für eine Panik in Sachen Kokis verbreitet wird


  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das war ja auch nicht auf dich bezogen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Und mir ging es darum dass ein unwissender Leser das glauben könnte dass kokis zur Darmflora gehören und jedes kaninchen welche hat und das nicht bedenklich ist
    solche Aussagen regen mich auf, sorry
    Ich hab auch schon gehört, dass das nicht stimmt, aber mein TA, der ständig auf Seminaren ist, behauptet es weiterhin. Egal wie oft ich sage, dass das überholt ist, er hält daran fest: "erst bei der letzten Schulung wurde es wieder gesagt".

    Was soll der Laie dann noch glauben? Ich kann nur nach meiner Erfahrung gehen. Der Einzige, der hier jemals Kokis hatte - und das schon 2x hochgradig - ist mein Außenrammler. Damals hatte ich noch Teppiche im Haus. 1x mitten drin und 1x danach hab ich alle gekocht, Kloschalen ausgekocht, das wars. Keinen Garten abgetragen, kein Holz gereinigt. Die letzten KP`s waren alle negativ, keine einzige Kokzidie.

    Also was sagt uns das? Sie sind nicht immer im Darm, sonst müssten in jeder KP doch (nach meinem Verständnis) welche sein?
    Und: wenn sie im Garten, im Holz oder sonstwo sitzen, müssten die Nins dann nicht immer welche haben?
    Ist aber nicht so.

    Ach ja - und er hatte nie irgendwelchen Matsch, immer wundervolle Böbbels. Nur wegen seiner dauernden Bauchgeschichten hab ich KP untersuchen lassen.
    Geändert von Sonnenblume (26.04.2015 um 07:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Panacur-Gabe bei erneuter EC-Behandlung?
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 23:43
  2. Hygiene nach Kokzidienbehandlung
    Von Kleiner Hüpfer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 14:39
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 22:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •