Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Obstbaumzweige mit Blüten

  1. #1
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard Obstbaumzweige mit Blüten

    dürfen die Kaninchen Obstbaumzweige (Pflaume, Apfel und Kirsche) fressen, wenn da jetzt die Blüten dran sind????
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Na klar

  3. #3
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    danke

    hab ich heute welche geschnitten, von Streuobstbäumen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    danke

    hab ich heute welche geschnitten, von Streuobstbäumen
    Da werden sie sich freuen

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    danke

    hab ich heute welche geschnitten, von Streuobstbäumen
    Da werden sie sich freuen

    bisher haben sie die links liegengelassen.

    Das einzigste was Lea gefressen hatte, waren frische Zweige von ner Trauerweide
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    bisher haben sie die links liegengelassen.

    Das einzigste was Lea gefressen hatte, waren frische Zweige von ner Trauerweide
    Vielleicht müssen sie sich erstmal dran gewöhenn

    Ich habe bisher noch kein kaninchen (und auch kein Meerschweinchen) kennengelernt, was auf Apfel nicht abgefahren ist.

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Bunny Beitrag anzeigen
    bisher haben sie die links liegengelassen.

    Das einzigste was Lea gefressen hatte, waren frische Zweige von ner Trauerweide
    Vielleicht müssen sie sich erstmal dran gewöhenn

    Ich habe bisher noch kein kaninchen (und auch kein Meerschweinchen) kennengelernt, was auf Apfel nicht abgefahren ist.

    oh, da kennst Du meine nicht
    die lassen alle Zweige links liegen, egal ob selbst geschnitten oder von Shops.
    Außer Trauerweide, aber da werden auch nur die Blätter abgefressen. Normalerweise, eben hat Lea die mit "Stumpf und Stiel" vertilgt
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  8. #8

    Standard

    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Viele Grüße

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Klar, auch okay warum soll sie nicht so gut sein? Falls es um das Blausäure-Märchen geht: das ist eben genau das, ein Märchen

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Klar, auch okay warum soll sie nicht so gut sein? Falls es um das Blausäure-Märchen geht: das ist eben genau das, ein Märchen
    Genau, das hatte ich irgendwo gelesen Suuper! Danke!

    Ist das eignt generell ein Märchen oder ist das beim Obst schon zu beachten?
    Viele Grüße

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Klar, auch okay warum soll sie nicht so gut sein? Falls es um das Blausäure-Märchen geht: das ist eben genau das, ein Märchen
    Genau, das hatte ich irgendwo gelesen Suuper! Danke!

    Ist das eignt generell ein Märchen oder ist das beim Obst schon zu beachten?
    In den Kernen (und nur in diesen) ist eine Vorstufe der Blausäure enthalten, die einem Kaninchen aber selbst wenn es Kerne frisst nicht gefährlich werden kann, wenn es nicht eine exorbitant große Menge an Kernen in sich rein futtert (mir fällt die genaue Menge nicht mehr ein, aber es ist so viel, wie es ein Kaninchen einfach nicht fressen würde). Also um überhaupt irgendeinen Effekt durch entstehende Blausäure zu bekommen müsste es solch eine riesige Menge Kerne fressen.
    Die Äste, Blüten und Blätter birgen da gar keine Gefahr

  12. #12

    Standard

    Daaanke
    Viele Grüße

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Daaanke
    Immer gerne

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Klar, auch okay warum soll sie nicht so gut sein? Falls es um das Blausäure-Märchen geht: das ist eben genau das, ein Märchen
    Genau, das hatte ich irgendwo gelesen Suuper! Danke!

    Ist das eignt generell ein Märchen oder ist das beim Obst schon zu beachten?
    In den Kernen (und nur in diesen) ist eine Vorstufe der Blausäure enthalten, die einem Kaninchen aber selbst wenn es Kerne frisst nicht gefährlich werden kann, wenn es nicht eine exorbitant große Menge an Kernen in sich rein futtert (mir fällt die genaue Menge nicht mehr ein, aber es ist so viel, wie es ein Kaninchen einfach nicht fressen würde). Also um überhaupt irgendeinen Effekt durch entstehende Blausäure zu bekommen müsste es solch eine riesige Menge Kerne fressen.
    Die Äste, Blüten und Blätter birgen da gar keine Gefahr
    Ich esse z.B. seit letzten Spätsommer die Apfelkerne mit. Die sollen besonders viele Vitamine in sich haben. Hab da vorher auch mal wegen der Blausäure gegoogelt, weil man das als Kind so gelernt hat. Da steht auch, dass man eine riesige Menge bräuchte, dass es einem schadet.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenblume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Kirsche auch okay? Hatte irgendwo gelesen das die nicht so gut ist?
    Hab nämlich nen riesen Baum im Garten. An die Äste komme ich durchs Badezimmerfenster
    Klar, auch okay warum soll sie nicht so gut sein? Falls es um das Blausäure-Märchen geht: das ist eben genau das, ein Märchen
    Genau, das hatte ich irgendwo gelesen Suuper! Danke!

    Ist das eignt generell ein Märchen oder ist das beim Obst schon zu beachten?
    In den Kernen (und nur in diesen) ist eine Vorstufe der Blausäure enthalten, die einem Kaninchen aber selbst wenn es Kerne frisst nicht gefährlich werden kann, wenn es nicht eine exorbitant große Menge an Kernen in sich rein futtert (mir fällt die genaue Menge nicht mehr ein, aber es ist so viel, wie es ein Kaninchen einfach nicht fressen würde). Also um überhaupt irgendeinen Effekt durch entstehende Blausäure zu bekommen müsste es solch eine riesige Menge Kerne fressen.
    Die Äste, Blüten und Blätter birgen da gar keine Gefahr
    Ich esse z.B. seit letzten Spätsommer die Apfelkerne mit. Die sollen besonders viele Vitamine in sich haben. Hab da vorher auch mal wegen der Blausäure gegoogelt, weil man das als Kind so gelernt hat. Da steht auch, dass man eine riesige Menge bräuchte, dass es einem schadet.
    Jap.
    Ich gebe z.B. auch wenn ich Apfel verfüttere den ganzen Apfel mit Kernen. Früher hab ich immer Kerngehäuse entfernt, ist aber absolut unnötig. Ich selbst esse Äpfel nur nicht mit Kernen, weil ich das Draufbeißen auf das Kerngehäuse nicht mag Den Kaninchen ists wurscht

  16. #16

    Standard

    Das Rumgefummel nervt auch etwas hab schon oft überlegt einen Apfel einfach so reinzuwerfen...es dann aber wegen der "Fehlinfo" gelassen. Aber jetzt kann ich es ja beruhigt machen
    Viele Grüße

  17. #17
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zur Erntezeit belasse ich an den Zweigen von verschiedenen Obstzweigen durchaus auch ein paar Früchte.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •