Ich hoffe das ihr schnell was findet was anschlägt![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ihr könnt Amber und Bruni übrigens jetzt ganz schnell und einfach mit tollen Leckereien verwöhnen
http://www.kaninchenladen.de/spenden...brunhilde.html
http://www.kaninchenladen.de/spenden...fur-amber.html
Mehr Paten braucht das Bruniiiiii
Loooooos, mehr Paten!!!
Ich war inzwischen mit Bruni und Amber beim TA. Brunis Herz ist stabil, da sind die Medis also inzwischen gut eingestellt. Problem ist der Geschlechtsbereich. Er ist wieder dick geschwollen, eitert und stinkt. Dadurch nässt sie sich auch einSchwierig ist die Behandlung, da der dort gefundene Keim auf kein AB sensibel ist. Also versuche ich durch 2 mal täglich waschen und cremen, dass die Haut nicht wund wird. Außerdem wird ihr Immunsystem gestärkt - vielleicht schafft es ja ihr Körper mit dem Keim von allein fertig zu werden. Bei Amber bildet sich zwar auch mehr Sekret als üblich, der Geschlechtsbereich ist aber nicht geschwollen und stinkt auch nicht so.
Toll ist, dass Bruni ihr erstes Patenpaket bekommen hat. Darüber haben sie, Amber und ich uns sehr gefreut und danken auch an dieser Stelle nochmal ganz herzlich dafür
![]()
Oh, das erste Patenpaket für die beiden, wie toll
und es ist soo goldig, wie Amber das Ohr immer über Bruni legt![]()
Amber hat nun auch einen neuen Paten. Mein Mann ist hier nicht registriert, deshalb schreibe ich Euch. Ich fungiere aber natürlich als Sprachrohr!
Wir freuen uns auf spannende Geschichten von Amber und hoffen, ihr und ihren Möhrchengebern etwas Unterstützung geben zu können!
Also ein liebes Hallo undfü Amber!
Wir freuen uns auch sehr, etwas helfen zu können.
Ich hab das vorhin etwas irritierend geschrieben. Mein Mann ist Ambers Pate, aber er ist nicht im Forum.![]()
Na, was machen die zwei süßen?![]()
Die CarePakete im Kleintierbistro sind jetzt auch da
Bruni: http://www.kleintierbistro.de/produc...ersachsen.html
Amber: http://www.kleintierbistro.de/produc...ersachsen.html
Den Beiden geht es soweit gut. Sie kuscheln sehr viel miteinander, dekorieren ihr Gehege mit Köddeln und Pfützen und sind dabei einfach nur liebenswert.
Bei Bruni zeigt sich einfach keine Besserung. Das einzig Positive ist, dass der Bereich trotz des täglichen Waschens noch nicht wund ist. Es eitert und stinkt aber weiterhin und sie nässt sich auch weiter ein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen