Hallo zusammen,
Lotta (6) ist vor vier Jahren kastriert worden, OP/Nachsorge verlief damals alles problemlos.
Vor ca. zwei Jahren war sie das erste Mal auffällig (Fressverhalten, schlapp), damals wurde US gemacht und Blut untersucht.
US war an den innenliegenden Kastranähten auffällig (Verdickung erkennbar, Blut ohne Befund).
In den letzten zwei Jahren war sie 3x für ca. 24 Stunden auffällig (kein Fressen, schlapp) und berappelte sich mit Schmerzmitteln, nach max. 3 Tagen war jedes Mal wieder alles normal.
Nun haben wir nächste Woche (vorsorglich) einen US Termin, da ich gerne wissen will, ob sich die Verdickungen verändert haben oder ggf. auch etwas anderes zu sehen ist, was der Grund sein könnte.
Eine weitere OP sehen die TA in der Klinik aktuell nicht als erste Idee, da man ggf. gar nicht soviel tun könnte und es ein größere Eingriff wäre, da gesamter Bauchraum geöffnet werden muss. Da Lotta bisher nur 3x kurz auffällig war, sehen sie das Risiko <-> Nutzen kritisch. Wenn es ihr allerdings das nächste Mal schlecht gehen sollte, ist OP dann wg Gesundheitszustand + Alter auch kritisch.
Wer hat soetwas auch schon mal bei einer kastrierten Ninchendame gehabt?
Was würdet Ihr noch empfehlen zu untersuchen?
Was kann man tun?
Lieben Dank vorab für Eure Ideen / Meinungen!![]()
Lesezeichen