Hallo,
ich bin grad etwas verzweifelt und ratlos. Ich weiß auch nicht, ob das hier eher ein Thema für den Bereich "Krankheiten" ist.
Im Voraus möchte ich mich für die lange Geschichte entschuldigen, aber ich weiß nicht, wie ich es anders schreiben soll, ohne etwas auszulassen.
Vor fast fünf Jahren habe ich ein (angeblich) kastriertes Böckchen aus einem Tierheim übernommen. Damals war er gerade ein Jahr. Er wurde im Tierheim kastriert. Vorweg: Er ist ein Böckchen!! Er hat öfter einen Penisvorfall (einfach so, ohne Beißerei oder ähnliches)
Vor zwei Wochen habe ich ihn gesehen, wie er Heu und Stroh sammelt und ein Nest baut. Ich habe bei meiner Tierarztpraxis nachgefragt und dort meinte die anwesende Tierärztin, bei einem östrogenbildenden Tumor käme es zu solch "hormonellen Symptomen". Allerdings wäre dies der Fall, wenn die Hoden entarten und da mein Böckchen kastriert sei, wäre das ja eher unwahrscheinlich. Sie bezog dies aber auf Hunde, da sie sich mit Kaninchen nicht so recht auskennt. Sie wolle die Fragestellung aber gerne an den zuständigen TA weiterleiten.
Ich habe dann den ganzen Tag darüber nachgedacht. Mir kamen dann Zweifel, ob vielleicht die OP nicht 100%ig war und Reste eines Hodens drin geblieben sind. Bei längerem Nachdenken fiel mir dann ein, dass er noch einen Faden links drin hatte und wir uns damals schon gewundert haben, warum jemand auf der einen Seite die Fäden zieht und auf der anderen Seite drin lässt. Aber da er auch einen Herzfehler und Zahnprobleme (für jederman offensichtlich) hatte, als wir ihn bekamen und vom Tierheim nicht darauf aufmerksam gemacht wurden, habe ich mir dann einfach meinen Teil gedacht.
Doch nachdem mir das nun wieder alles einfiel bekam ich bedenken, dass er einen innenliegenden Hoden haben könnte, der einfach nicht operiert wurde.
Dann habe ich im Ewringmann nachgeschlagen und gelesen, dass solche Hoden oft Verklebungen mit dem Darm bilden und eigentlich unauffällig bleiben. Nur hat das Tier öfter Schmerzen und eigentlich weiß niemand warum.
Da wurde mir dann noch mulmiger, denn Fridolin hat öfter scheinbar Bauchschmerzen. Sein Bauch zeigt aber keine Aufgasung und manchmal gehen sie nach einer Bauchmassage (allerdings mit Dimiticongabe) weg oder wenn er Schmerzmittel bekommt. Bis jetzt habe ich mir da zwar oft Gedanken gemacht, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass ja nicht immer gleich ein praller Bauch vorhanden sein muss.
Jetzt frage ich mich allerdings, ob da dann was auf den Darm drückt oder es eventuell Verklebungen gibt.
Ich habe dann das Tierheim angerufen, um nachzufragen, ob sie noch Unterlagen haben und mir etwas sagen können. Sie wollten zurückrufen. Fehlanzeige. Ich habe mich mehrmals gemeldet und von der Büroangestellten jedesmal gesagt bekommen, sie würden sich melden. Nichts. Das ist fast 3 Wochen her.
Ich bin dann auch bei meinem zuständigen Tierarzt gewesen und habe Fridolin vorgestellt. Zu tasten oder sehen ist nichts. Leider kann man innenliegende Hoden aber auch nicht im Röntgen erkennen und im Ultraschall auch nicht immer. Zudem verkleinern sich diese Hoden, anstatt zu wachsen. Eine Bauchop kommt ohne konkretes Wissen auch nicht in Frage. Weil ja fraglich ist, ob überhaupt ein Hoden da ist oder ob man ihn findet, denn die können ja auch bis zur NIere wandern.
Der TA sagte, eine Östrogenmessung aus dem Blut sei bei Kaninchen nicht möglich, da es keine Referenzwerte gibt.
Dann habe ich von einigen Leuten gehört, dass sie auch kastrierte Männchen zu Hause haben, die Nestbau mit Heu und Stroh betreiben. Da war ich erst mal etwas beruhigt.
Heute dann habe ich beobachtet, wie Fridolin Frida gejagt hat und begonnen hat, sie zu besteigen und zu rammeln. Wie beim Deckakt.
Nun wächst meine Sorge, dass da doch etwas nicht stimmt.
Meine Fragen wären jetzt:
Hat jemand auch schon mal sowas gehabt? Ein kastriertes Böckchen, das Nest baut und oder rammelt? Oder ist sowas durchaus normal?
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit innenliegenden Hoden? Symptomen und Untersuchungsmethoden?
Hat jemand einen Tipp, wo ich mich kundigmachen kann?
Sollte ich auf Fragen oder Anderes nicht gleich antworten, wundert euch bitte nicht. Ich bin noch altmodisch unterwegs. Will heißen: PC an und einwählen. Ich habe weder Laptop noch Smartphone und bin deshalb nur am PC, wenn ich grad Zeit dazu habe und zu Hause bin.
Im Voraus vielen Dank
Andrea
Lesezeichen