Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Krankenversicherung für Kaninchen:Ja/Nein? Erfahrungen und Euere Meinung ist gefragt!

  1. #1
    Wiesenhoppler
    Gast

    Standard Krankenversicherung für Kaninchen:Ja/Nein? Erfahrungen und Euere Meinung ist gefragt!

    Da ich mit einem Kaninchen sehr hohe Krankenkosten hatte, habe ich mich immer geärgert, dass es zwar für Hund und Katze KV gab, aber nicht für Kleintiere. Nun habe ich aber tatsächlich eine Krankenversicherung gefunden. Das Positive: Man muss die hohen Kosten im Krankheitsfall nicht alleine tragen. Was meint ihr zum Thema Krankenversicherung für Kleintiere. Habt Ihr schon eigene Erfahrungen damit gemacht über die Ihr berichten wollt.
    Dann los!

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Wiesenhoppler
    Gast

    Standard KV

    Danke.Ich habe mir alle Meinungen durchgelesen. Ich war beeindruckt, dass die Versicherung mit diskutiert hat und wirklich herausfinden will, wo Bedarf ist und worin die Kritikpunkte bestehen. Beide Seiten können eine Versicherung in Schadensfall kündigen. Ich glaube aber nicht dass sie es tut, gerade am Anfang nicht. Da wäre es gut, positive Rückmeldungen zu bekommen. Daran wird die Versicherung sicher interessiert sein.

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Daran wird die Versicherung sicher interessiert sein.
    Versicherungen sind gewinnorientierte Unternehmen die mit Vorsicht zu betrachten sind.
    Eine Versicherung die einen jederzeit rauswerfen kann ist für mich so vertrauenserwecksend.
    Mal abgesheen davon komme ich im Leben nicht auf die TA-Kosten die ich an Beiträgen zahlen müßte.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Daran wird die Versicherung sicher interessiert sein.
    Versicherungen sind gewinnorientierte Unternehmen die mit Vorsicht zu betrachten sind.
    Eine Versicherung die einen jederzeit rauswerfen kann ist für mich so vertrauenserwecksend.
    Mal abgesheen davon komme ich im Leben nicht auf die TA-Kosten die ich an Beiträgen zahlen müßte.
    im Schadensfall kann Dich jede Versicherung rauswerfen , steht so in den Verträgen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Wiesenhoppler
    Gast

    Standard KV

    Ich denke, ich probiere es mal aus, denn , dass man im Schadensfall von beiden Seiten kündigen kann, war auch schon mal positiv für mich, bei einer anderen Versicherung. Bisher habe ich noch keinen Beitrag gelesen von jemand, der die KV abgeschlossen und nicht widerrufen hat. D.h. eigene positive/negative Erfahrungen habe ich noch nicht gelesen. Also wir haben demnächst zwei Kaninchen, da ist es finanzierbar. Ich finde es sollte mal jemand ausprobieren, sonst hat man gegen diese, im Grunde lange herbei gesehnte, und wohl auch verbesserungswillige KV Vorbehalte, die sie so evtl. nicht verdient hat. Ich weiß auch schon wer dieser JEMAND sein wird. In einem halben Jahr gibt von mir ne Rückmeldung...

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Wiesenhoppler Beitrag anzeigen
    Ich denke, ich probiere es mal aus, denn , dass man im Schadensfall von beiden Seiten kündigen kann, war auch schon mal positiv für mich, bei einer anderen Versicherung. Bisher habe ich noch keinen Beitrag gelesen von jemand, der die KV abgeschlossen und nicht widerrufen hat. D.h. eigene positive/negative Erfahrungen habe ich noch nicht gelesen. Also wir haben demnächst zwei Kaninchen, da ist es finanzierbar. Ich finde es sollte mal jemand ausprobieren, sonst hat man gegen diese, im Grunde lange herbei gesehnte, und wohl auch verbesserungswillige KV Vorbehalte, die sie so evtl. nicht verdient hat. Ich weiß auch schon wer dieser JEMAND sein wird. In einem halben Jahr gibt von mir ne Rückmeldung...
    Bin darauf sehr gespannt!!
    Viele Grüße

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Ich hatte mich letztes Jahr dafür auch mal interessiert, dann aber wieder davon Abstand genommen. Den Kaninchen wird nämlich ein Chip eingesetzt und das fand ich gar nicht gut

  9. #9
    Wiesenhoppler
    Gast

    Standard Chip

    warte doch mal ab, wenn man sich weigert, geht manches plötzlich doch. Ich bin die Kundin, und fast immer gibt es Gestaltungsspielräume, gerade bei "jungen" Versicherungen.

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Da bin ich auch mal gespannt, wie deine Erfahrungen sein werden.

    Das mit dem Chip finde ich jetzt nicht schlimm, ist bei Hunden und Katzen ja auch so und es gibt meines Wissens keine Nebenwirkungen o.Ä.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Das mit dem Chip finde ich jetzt nicht schlimm, ist bei Hunden und Katzen ja auch so und es gibt meines Wissens keine Nebenwirkungen o.Ä.
    Ich kenne mindestens ein TH, welches ihre Kaninchen chipt. Finde ich sogar gut! So kann es zu keiner Verwechslung kommen.

    Für mich würde sich eine KV für meine Tiere sogar sehr lohnen, für die Versicherung wohl nicht.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich habe auch damals schonmal drüber nachgedacht.
    Allerdings war seinerzeit so, das bereits chronisch kranke Tiere nicht aufgenommen wurden, bzw die Krankheiten nicht.
    Außerdem hatte ich zu dem Zeitpunkt soviele Tiere das ich mich dumm und dämmlich an Beiträgen gezahlt hätte und wenn sie dann die bereits chronischen sachen nicht übernehmen

    Damals war es auch so, das die versicherung gewisse Ding nicht übernommen hat (weiß ich garnicht mehr 100 % glaube aber sowas wie homoöpathie, vorsorgliche dinge etc), das lohnt sich dann für mich nicht wirklich
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Das mit dem Chip finde ich jetzt nicht schlimm, ist bei Hunden und Katzen ja auch so und es gibt meines Wissens keine Nebenwirkungen o.Ä.
    Da hätte ich bei meinen sensiblen Kaninchen ehrlich gesagt kein gutes Gefühl, aber muss ja jeder selbst wissen. Für mich wäre es jedenfalls nichts.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Für mich keine Option. Aktuell leg ich so was zu Hause auf die Seite, hab aber auch schon über ein zweites Bankkonto, nur für die Tiere, nachgedacht.

    Sparkonto ist wesentlich sicherer, und es gibt evtl. auch noch Zinsen(wenn auch nicht viel). Und das Geld bleibt definitiv da, bis man es braucht.

    Bei der Versicherung schließt man die nur für Tier X ab und wenn das stirbt, ist das Geld ebenfalls weg.

    Man kann ja schauen, was man für die Versicherung zahlen würde und den Betrag dann, auf das Konto überweisen anstatt in die Versicherung.

    Hab grade zum Spass mal geschaut: Bei einer kann man nur Kaninchen bis 6 Jahren versichern und das würde mich bei 2 Tieren im selben Alter (meine sind 10 J. ich hab jetzt 6 J. gewählt) 33,80 Euro kosten, im Monat...
    Oder ich lasse die Meerschweine gleich mit versichern... 5 Tiere man versichern, nehm ich die 5 ältesten sind es knapp 71 Euro im Monat, bei den 5 jüngsten sind es dann doch nur noch 68 Euro...

    So lege ich jetzt für alle zusammen 20 - 30 Euro im Monat zurück. Letztens hatte ich 150 Euro in der TA-Kasse, die durch ne TumorOP (Meerschwein) geplündert wurde und ne kranke Rennmaus hab ich derzeit auch noch, Sunny bekommt Herzmedis,...
    Aber alles im allem wären das auf 1 Jahr gerechnet (mit 5 Meerschweinen + 2 Kaninchen) über 1200 Euro und die hab ich NIE im Leben pro Jahr, zumal man je nach Tarif nicht mal alles bezahlt bekommt (meine würden sich garantiert das aussuchen, was nicht bezahlt wird).
    Selbst als mein MeerschweinMädel mit Zahnproblemen alle paar Wochen behandelt werden musste, waren das max. 400 - 500 Euro in den 2 1/2 Problemjahren (dann waren wir bei einer Zahntierärztin und seitdem ist Ruhe).

    Ich will keinen davon abhalten, aber ich würde raten: Die bisherigen TA-Rechnungen zusammen rechnen, ausrechnen was die Versicherung pro Jahr kostet und dann vergleichen. Macht die Vesicherung Sinn oder macht es mehr sind (wenn man viel zur Seite legen will) ein Konto dafür zu eröffnen.
    Geändert von Jennifer E. (21.04.2015 um 16:46 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  15. #15

    Standard

    Ich habe in den letzten 18 Monaten für 4 Tiere knapp 2000€ hingelegt.... alleine in den letzten 4 Monaten waren davon schon 500€
    Viele Grüße

  16. #16
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wir liegen im Durchschnitt bei 500 Euro/ Monat TA-Kosten für unsere eigenen Tiere.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Mich würde die Versicherung nach dem ersten Jahr voller "Schadenfälle" wohl raus werfen
    Lohnen tut sich das nur, wenn die einen nicht rauswerfen könnten.
    Ich zahl Tierarzt normal von laufenden Kosten, lege aber noch was zurück, wenn mal ein Monat kommt, wo ich plötzlich 600€ zahlen muss statt nur 100-200€

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    @littlelu & Jenny G.: Schaut aber auch, ob ihr das Geld so auch komplett erstattet bekommen würdet.

    Und Vorerkrankungen muss man sicherlich auch angeben.

    Meine beiden hatten so eig. nicht viel in ihrem Leben (bei mir). Amy wurde kastriert und hat sonst nur zum Impfen den TA gesehen. Sunny hatte öfter mal Kotproben abgeben müssen und hat seine Herzprobleme (da das aber eher was chronisches ist, würden die Medis & Untersuchungen eher nicht bezahlt werden).

    Teuer waren eher die Meerschweine, aber auch bezahlbar... Die Zahnprobleme meines eines Mädels sind halt da und werden auch nicht weggehen, aber wenn die auch zu chronisch zählen (Wurzeln wachsen in den Kiefer & Spitzenbildung), dann wird das auch nicht übernommen...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.11.2007
    Ort: Berlin
    Beiträge: 339

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Da bin ich auch mal gespannt, wie deine Erfahrungen sein werden.

    Das mit dem Chip finde ich jetzt nicht schlimm, ist bei Hunden und Katzen ja auch so und es gibt meines Wissens keine Nebenwirkungen o.Ä.
    OT: Es gibt leider sehr viele "Nebenwirkungen" des Chippens. Mein Kaninchen würde ich definitiv niemals chippen lassen, beim Hund hat es immerhin noch den positiven Effekt, dass das Tier leichter zugeordnet werden kann, wenn es mal entläuft.
    LG Vivien

  20. #20
    Wiesenhoppler
    Gast

    Standard Rabatt

    Ich muss mal fragen, ob das chippen noch zwingend erforderlich ist. Bei mehreren Tieren gibt Rabatt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •