Ergebnis 1 bis 20 von 160

Thema: Wiederholte Verbesserung durch Antibiotika?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Warum schon wieder so grantig? Es war eine normale Frage. Meine Güte.

    Übrigens bringen mich Vorhaltungen kein bisschen weiter. Das nimmt nur Platz weg und kommt vom Thema ab.
    Was ich brauche sind Erfahrungsberichte von Leuten, die entweder mit wiederholt krankem Tier zum impfen gegangen sind oder eben nicht und wie es dann ausging.


    Ich schrieb schon einmal wie viel er wiegt. Genauso wie die Tatsache, dass ich ja angeblich schon 3838486766767 Mal nach Impfungen gefragt habe, wie du mir hier nachsagst.

    Der Tierarzt kann mir die Entscheidung auch nicht abnehmen.
    Aber ich habe das Recht mich umzuhören wie andere mit chronisch krankem Tier verfahren.

    Erstaunlich, dass es hier wohl Mitglieder gibt, die wenn sie mit einem kranken Tier zum Arzt gehen gleich fragen ob sie dieses oder jenes impfen sollen, obwohl sie wegen einem anderen Grund dort sind.
    Das ist, als ob ich mit einem Kind was Windpocken hat zum Arzt gehe und dann nach der Tetanus Impfung frage, obwohl etwas anderes ansteht. Ich kenne keinen der das macht. Aber man lernt ja glücklicherweise immer dazu.
    Geändert von jackundseinerasselbande (20.04.2015 um 23:11 Uhr)
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Warum schon wieder so grantig? Es war eine normale Frage. Meine Güte.

    Übrigens bringen mich Vorhaltungen kein bisschen weiter. Das nimmt nur Platz weg und kommt vom Thema ab.
    Was ich brauche sind Erfahrungsberichte von Leuten, die entweder mit wiederholt krankem Tier zum impfen gegangen sind oder eben nicht und wie es dann ausging.


    Ich schrieb schon einmal wie viel er wiegt. Genauso wie die Tatsache, dass ich ja angeblich schon 3838486766767 Mal nach Impfungen gefragt habe, wie du mir hier nachsagst.
    Jack, just love your threads

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Erstaunlich, dass es hier wohl Mitglieder gibt, die wenn sie mit einem kranken Tier zum Arzt gehen gleich fragen ob sie dieses oder jenes impfen sollen, obwohl sie wegen einem anderen Grund dort sind.
    Das ist, als ob ich mit einem Kind was Windpocken hat zum Arzt gehe und dann nach der Tetanus Impfung frage, obwohl etwas anderes ansteht. Ich kenne keinen der das macht. Aber man lernt ja glücklicherweise immer dazu.
    Schon verrückt, auf was für Ideen die Leute kommen!
    nach oben 

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Warum schon wieder so grantig? Es war eine normale Frage. Meine Güte.

    Übrigens bringen mich Vorhaltungen kein bisschen weiter. Das nimmt nur Platz weg und kommt vom Thema ab.
    Was ich brauche sind Erfahrungsberichte von Leuten, die entweder mit wiederholt krankem Tier zum impfen gegangen sind oder eben nicht und wie es dann ausging.


    Ich schrieb schon einmal wie viel er wiegt. Genauso wie die Tatsache, dass ich ja angeblich schon 3838486766767 Mal nach Impfungen gefragt habe, wie du mir hier nachsagst.

    Der Tierarzt kann mir die Entscheidung auch nicht abnehmen.
    Aber ich habe das Recht mich umzuhören wie andere mit chronisch krankem Tier verfahren.

    Erstaunlich, dass es hier wohl Mitglieder gibt, die wenn sie mit einem kranken Tier zum Arzt gehen gleich fragen ob sie dieses oder jenes impfen sollen, obwohl sie wegen einem anderen Grund dort sind.
    Das ist, als ob ich mit einem Kind was Windpocken hat zum Arzt gehe und dann nach der Tetanus Impfung frage, obwohl etwas anderes ansteht. Ich kenne keinen der das macht. Aber man lernt ja glücklicherweise immer dazu.
    Wenn Tetanus ansteht- frage ich ob ich impfen kann oder ob ich abwarten soll - ganz normal.

    Und du hast schon mehrmals wegen dem Impfen gefragt und auch Antworten dazu bekommen.

    Du schriebst er würde immer weiter abnehmen- also ist der letzte Stand ja anscheinend nicht mehr aktuell, ergo interessiert es ja wie wenig es mittlerweile ist. Logisch?
    Viele Grüße
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Wenn ich jetzt wie du wäre, würde ich schreiben "Schau in einem der 45575394959 Threads nach."
    Da ich aber anders bin antworte ich dir.

    1150 kg.
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    1150g? Was wäre denn für ihn normal? Ich finde das erschreckend wenig, außer Jack wäre wirklich ein Winzling.

    Meine Fanny hat als Zwergkaninchen momentan nur noch knappe 1800g, da sie wegen Krankheit arg abnimmt. Ich spüre jeden Knochen und habe Panik, dass ihr Körper bald versagt.

    Deswegen schocken mich deine 1150g gerade sehr.

    Ich weiß, du hast es in irgendeinem Thread schon mal geschrieben, aber ich frag noch mal konkret:

    Mit welchem Gewicht hat Jack gestartet? War das ein Normalgewicht? Wie sieht sein Fell aktuell aus?


    Nur noch Fanny und ich...
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 432

    Standard

    Herz und Urin wurde schon genau untersucht?

    Meine Stella damals hatte auch mal innerhalb kürzester Zeit von 1300gr auf 750gr abgenommen.
    Sie bestand nurnoch aus Haut und Knochen. Grund waren dann ein Herzfehler der mit Creategutt behandelt wurde sowie leichte Diabetes.
    Meine Tierärztin wollte sie eigentlich einschläfern, aber wir haben das alle wieder hinbekommen. Irgendwann hatte ich sie wieder auf 1400gr und ihr ging es so gut wie noch nie
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/
    nach oben 

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.730

    Standard

    Ich stufe mal meine Püppi als chronisch krank ein, weil sie uralt ist. Sie hat trotzdem ihre Impfung bekommen und kam mir nach den Impfungen stets etwas munterer vor. Der TA meinte, dass eine Impfung das Immunsystem unter anderem auch ankurbeln kann. Allerdings weiß ich inzwischen nicht mehr, ob ich ihm noch glauben soll, weil er ja ihre Zahnprobleme voll übersehen hat. Da war der Arzt in der Tierklinik DEUTLICH gründlicher und kompetenter.

    Ich leb in einem Myxokrisengebiet und würde, wenn meine Kaninchen an Myxo sterben nur weil ich nicht geimpft habe, gleich mitsterben.
    nach oben 

  8. #8

    Standard

    Jack... deine letzte Aussage war 1200Gr. da brauchte ich nicht in deinen Threads zu suchen, und die Angabe ist schon ein paar Tage her und du hast ja oben behauptet er würde immer weiter abmagern, also war diese Angabe ja nicht aktuell- ergo hat mich das Aktuelle interessiert!
    Viele Grüße
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    .
    Zitat Zitat von jackundseinerasselbande Beitrag anzeigen
    Warum schon wieder so grantig? Es war eine normale Frage. Meine Güte.

    Mir fällt eher auf, dass du immer recht unnett auf manche Kommis reagierst. Es wundert mich immer mehr, warum dir trotzdem noch so viele antworten, obwohl du immer wieder um dich schießt mit Worten, vor allem dann, wenn dir die Antwort nicht passt

    Übrigens bringen mich Vorhaltungen kein bisschen weiter. Das nimmt nur Platz weg und kommt vom Thema ab.
    Was ich brauche sind Erfahrungsberichte von Leuten, die entweder mit wiederholt krankem Tier zum impfen gegangen sind oder eben nicht und wie es dann ausging.


    Ich schrieb schon einmal wie viel er wiegt. Genauso wie die Tatsache, dass ich ja angeblich schon 3838486766767 Mal nach Impfungen gefragt habe, wie du mir hier nachsagst.

    Auch wenn du weiter unten jetzt gesagt hast, wieviel er wiegt, fällt mir auch das immer wieder auf, dass du erwartest, dass die Leute die dir helfen wollen in deinen gefühlten 1000 Threads nachsehen sollen, wo du bereits schon mal eine Info zu einem bestimmten Thema gegeben hast. Warum sollte man das tun? Du willst ja HIlfe und Ratschläge...

    Der Tierarzt kann mir die Entscheidung auch nicht abnehmen.
    Aber ich habe das Recht mich umzuhören wie andere mit chronisch krankem Tier verfahren.

    Weder wir noch der TA kann dir die Entscheidung abnehmen. Ich finde aber, dass du dich bei manchen Sachen auch mal selsbt bemühen solltest, eine Antwort zu finden, weil sie beispielsweise im I-Net steht oder dein TA dir dabei helfen kann. Ich bespreche immer alles mti der TÄ und bei Zweifeln oder um mich anzusichern frag ich hier nochmal nach. Aber bei deinen Fragen hat man manchmal den Eindruck, du willst uns nur hier beschäftigen, denn einmal googlen und du hättest du Antwort selsbt oder eben ein kurzer ANruf beim TA. In diesem Fall: Du wirst mehrere Leute hören, die sagen, dass sie zB Schnupfer, die auch zu den chronisch kranken Tieren gehören, impfen, andere tun das vllt nicht. Klar kannst du Meinungen hören, aber das sind eben nur Meinungen und keine ANweisung, wie du in deinem Fall mit deinem Tier handeln sollst. Dazu würde ich den TA befragen, denn der hat im Gegensatz zu uns das Tier wenigstens schon ein paar mal gesehen

    Erstaunlich, dass es hier wohl Mitglieder gibt, die wenn sie mit einem kranken Tier zum Arzt gehen gleich fragen ob sie dieses oder jenes impfen sollen, obwohl sie wegen einem anderen Grund dort sind.
    Das ist, als ob ich mit einem Kind was Windpocken hat zum Arzt gehe und dann nach der Tetanus Impfung frage, obwohl etwas anderes ansteht. Ich kenne keinen der das macht. Aber man lernt ja glücklicherweise immer dazu.

    Zu der AUssage fällt mir nichts mehr ein klar frag ich beim TA, ob impfen wohl demnächst möglich ist, selbst wenn ich gerade mit einem akut aufgegasten Tier da bin. Einfach weil in meinem Kopf ist: nächsten MOnat würde impfen anstehen. Dann frag ich, ob in meinem Fall (NIerenprobleme --> dadruch Aufgasungen) eine Impfung theoretisch überhaupt möglich ist. Ich kann an dieser Vorgehensweise überhaupt nichts komisches dran finden.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Von 1200g auf 1150g ist jetzt allerdings auch nicht wirklich abgenommen (grade gepullert, Verdauungstrakt leerer als letztes Mal, usw.). Außer die Abwärtstendenz bleibt stetig so bestehen.
    Dass er tendenziell wieder eine Aufwärtstendenz haben sollte, ist klar...
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiederholte Magenaufgasungen bei meiner Häsin
    Von Chrissi_ im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •