Ich kann nicht viel dazu sagen, weil ich im Zooladen nie Kaninchen kaufen würde.

Allerdings habe ich Fische und meine Beobachtung ist, dass die Haltung von Kaninchen in Zooläden ganz gleich wo man in meinem Umkreis hinkommt immer mehr den Bach hinunter geht.

Ich kaufe in einigen Filialen schon seit vielen Jahren Fischfutter. Sahen die dortigen Kaninchen Anfang 2003 noch halbwegs human aus, werden sie jetzt mit Bisswunden, Verletzungen und im apathischen Zustand verkauft.
Merkwürdigerweise besteht ein reges Nachrücken, obwohl ich in der Zoohandlung beim Fischfutterkauf wenn ich dort bin nie Kunden sehe, die sich für die Kaninchen interessieren.
Ich möchte gar nicht wissen, was sie mit den nicht verkauften Tieren anstellen.

Was du machen kannst? Klar kannst du das Veterinäramt informieren. Was es auf Dauer bringen wird? Nichts.
Meine Tante hat selbst mal ein Meerschwein aus der Zoohandlung gehabt, das nach wenigen Tagen verstarb. Auch sie informierte das Veterinrämt. Die waren wohl auch da, aber nach wenigen Wochen wurden Tiere im gleichen disolaten Zustand verkauft.
Solange Kaninchen immer noch mit Vorliebe verzehrt werden und als Schlachttiere gelten interessiert das traurigerweise niemanden.

Das ist da wo ich im Zooladen war ebenfalls so. Keine Einstreu, die Tiere auf Glasplatten, rutschig, im schlechten Zustand, zu wenig Platz, alle bunt durcheinander Männlein und Weiblein, keine medizinische Versorgung, Gestank.