Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Ausflug in den Schrebergarten

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Sooo, die Gehegeelemente sind bestellt http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...eck/93076#more
    Habe 2 Stück davon genommen, damit sie auch genug Platz haben zum rennen und haken schlagen, obwohl sich das mehr auf Yara bezieht als auf meinen Opi

    Wie sieht es denn aus mit dem impfen? Sollten sie umbedingt geimpft sein, bevor sie auf die Wiese kommen? Oder reicht es wenn ich das bei dem nächsten Zahntermin für meinen Senior mache (in ca 11 Wochen). Pünktchen hat den Impfschutz ja noch bis September.
    Oh ich bin schon ganz aufgeregt, was die beiden sagen, und nächste Woche soll es ja noch relativ schön sein

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Wir machen im sommer auch gelegentliche ausflüge in den garten meiner schwiegereltern. Die fahrt ist zwar immer etwas stressig (20min), dafür sind wir aber auch dann den ganzen tag von früh am draußen. Nach einer kleinen erholungsphase tauen die beiden immer richtig auf. Haken schlagen...wiese buddeln...ein traum den beiden zu zusehen.
    Wir haben auch diese gitterelemte (ich glaub es sind fast 5m2 fläche), haben eine hütte, kuschelröhre, wassernapf, korkröhre und noch ein paar andere versteckmöglichkeiten mit.
    Habe auch festgestellt das die wiese nicht so interessant ist zum abfressen.

    Viel spaß euch!
    Oh das klingt ja toll

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich würde jetzt impfen, denn der impfschutz ist ja da nicht sofort da un dauernt n paar tage.

    Und bedenke bitte auch, es ist zwar draußen schön und warm, aber der boden ist doch noch sehr kalt...im gegebsatz zu dem boden in der wohnung. Nicht das sie sich ei e erkältung holen.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Ich würde jetzt impfen, denn der impfschutz ist ja da nicht sofort da un dauernt n paar tage.

    Und bedenke bitte auch, es ist zwar draußen schön und warm, aber der boden ist doch noch sehr kalt...im gegebsatz zu dem boden in der wohnung. Nicht das sie sich ei e erkältung holen.
    Ok, aber mein Senior hat den Imfpschutz ja noch bis September 2015. Müsste dann nur Yara noch impfen lassen.
    Was schlägst du denn vor was ich da machen soll? Also ich finde den Boden in der Sonne schon recht warm.

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Hab grad mal google befragt, also bis ein impfschutz da ist dauert es 3 wochen. Und halten tut er ein jahr. Also ich würd impfen noch vor dem nächsten zahntermin. Wenn er denn soweit gesund ist. Und pünktchen nicht, er hat ja den schutz noch bis sept. Weiß ja auch nicht aus welcher ecke du kommst. Bei uns gibts es zb keine wildkaninchen, wenn es da morgen übelst warm werden sollte, würde ich die mal für ne stunde raussetzten.

    Ich nehm unsere immer im sommer mit in den garten, wenn vorher die temp schon ein paar wochen über 20grad waren...eben wegen dem kalten boden.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Zitat Zitat von snoozel Beitrag anzeigen
    Hab grad mal google befragt, also bis ein impfschutz da ist dauert es 3 wochen. Und halten tut er ein jahr. Also ich würd impfen noch vor dem nächsten zahntermin. Wenn er denn soweit gesund ist. Und pünktchen nicht, er hat ja den schutz noch bis sept. Weiß ja auch nicht aus welcher ecke du kommst. Bei uns gibts es zb keine wildkaninchen, wenn es da morgen übelst warm werden sollte, würde ich die mal für ne stunde raussetzten.

    Ich nehm unsere immer im sommer mit in den garten, wenn vorher die temp schon ein paar wochen über 20grad waren...eben wegen dem kalten boden.
    Yara hat noch Impfschutz bis Mai 2015. Werde sie dann die Woche mal impfen lassen oder nächste Woche
    Komme aus Essen und haben aber auch wildkaninchen, aber die dürften zumindest nicht in unseren Garten kommen..die halten sich mehr auf den Feldern auf.
    Hab mal heute den Boden gefühlt. war schön warm in der Sonne wie würde sich ne Erkältung bei den Kaninchen äußern?

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Reden

    Nur weil die wildkaninchen nicht in euren garten kommen können, heißt das nicht das sich deine nicht anstecken könnten (zb mücken)

    Wegen der erkältung: damals bei meinem paul hat es sich so geäußert das er nieste und ein ganz feuchtes näschen hatte.
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Sooo, morgen soll es für die beiden also zum ersten mal in den Garten gehen. was sollte ich alles beachten? Sollen so 20 Grad warm werden. Was sollte alles ins gehege? Wasser, Versteckmöglichkeiten, sonst noch was ? Also Wiese werden sie da kaum fressen können nur denke sie sind eh zu aufgeregt. Wollte den Kaninchenrucksack vom HIO mitnehmen das ist so ein Heu Kräuter/ Äste Paket das man aufhängen kann

  9. #49
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Und, wir war der erste Auslfug ins Grüne?

    Ich denke, wenn wenig Wiese zum Knabben im Auslauf ist, ist es auf jeden Fall nicht schlecht, etwas Heu dabei zu haben Und eben Wasser und was zum verstecken.

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich glaube den beiden hat es gefallen
    Angehängte Grafiken

  11. #51
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sehr schön

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •