Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Ich dreh durch..wir haben Flöhe...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Ich hoff es, das die bald weg sind. Und vor allem, dass die Flöhe nicht auf uns gehen...Das wär der Supergau...

    Werd nachher mal anfangen alles abzusaugen...auch wenn ich noch kein kieselgur da habe, irgendwas muss ich machen...

    Lg und ein schönes Wochenende,

    der Flohzirkus
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.101

    Standard

    Zitat Zitat von MaMiMo Beitrag anzeigen
    Ich hoff es, das die bald weg sind. Und vor allem, dass die Flöhe nicht auf uns gehen...Das wär der Supergau...

    Werd nachher mal anfangen alles abzusaugen...auch wenn ich noch kein kieselgur da habe, irgendwas muss ich machen...

    Lg und ein schönes Wochenende,

    der Flohzirkus
    http://www.einfachtierisch.de/katzen...agbar-id53268/
    http://www.einfachtierisch.de/katzen...tipps-id52492/
    ^nach 3 Woche nochmal alles sauber machen steht da, weil wieder neue schlüpfen

    ist ja noch schlimmer wie bei kokzidien ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.236

    Standard

    Als Katzenhalter seh ich das wohl etwas lockerer. Je nach Befall können sie zwar Mensch "ärgen", d.h. aber nur, dass man "angesaugt"/gestochen wird, sie halten sich aber nicht auf der menschlichen Haut länger auf oder verteilen ihren Flohkot drauf.

    Stronghold mit Wiederholung hilft, drum alles gut absaugen/ordentlich putzen reicht i.d.R.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.286

    Standard

    So schlimm finde ich Flöhe nun auch nicht. Wie animal schon sagte, Stronhold drauf. Zusätzlich gebe ich noch Program, damit auch der Fortpflanzungszyklus der Flöhe unterbrochen wird. Noch ein bisschen gründlicher als sonst staubsagen, damit ist das Problem normalerweise schnell erledigt.

    Vernebelt habe ich ein einziges Mal, ausser dass mir trotz Lüften tagelang schlecht war, hat es gar nichts gebracht. Heute würde ich nichts mehr verwenden, was eingeatmet oder abgeleckt werden kann.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Kann euch leider gar nich genau sagen, was meine zwei Zwerge da gestern genau bekommen haben, da wir die Rechnung zeugr zugeschickt kriegen.Ihnen wurde eine Spritze gegeben und etwas ins Genick gemacht. Was nächste Woche Freitag auch wiederholt wird.
    Am Dienstag kann ich genaueres sagen, was sie bekommen haben,da ist die Rechnung dann da.
    Bis Dienstag/Mittwoch wird jetzt erstmal kein Kieselgur verstreut, da noch keins da ist. Bis dahin wird tgl 2 mal durchgsaugt und Mimi bekommt auf ihre Haarlose Stelle Kamillin. Lasse das Surolan erst mal weg, da es ja die letzten 4 wochen auch nich geholfen hat.
    Joar und dann am Mittwoch dürfen meine zwei Zwerge und mein Mann dann einen Ausflug auf die Terrasse für ein paar Stunden machen, bis das Kieselgur verteilt ist und danach bleiben sie ein bis zwei Tage im Bad, bis ich das Kieselgur auch wieder wegwischen Kann...

    Wie ist das denn, wenn ich das Zeug verteile, dann so 3 h warte, bis sich der Staub so halbwegs legt, dann ist das zeug ja überall auf Boden etc, macht es den Tieren dann nichts? Popcorn hat nämlich auch so ne kleine Macke, dass egal wo er liegt und chillt, dabei wird der Boden bzw Teppich vor ihm abgeschleckt...

    Vielen Dank nochmal und Lg

    Janina und die zwei Hotels des Floh Zirkus
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.097

    Standard

    Pass auf wenn Du das Kieselgur verwendest, beim einatmen steht es im Verdacht (!) krebserregend beim Menschen zu sein:
    Das Gefährdungspotential liegt im Anteil einatembaren und alveolen- (lungen-) gängigen Kieselgurstaubes der Luft. Längeres, ungeschütztes Einatmen solchen Staubes kann Staublunge (Silikose) hervorrufen. Zum Schutze der Gesundheit exponierter Personen sind daher vom Gesetzgeber maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK-Werte) vorgegeben.

    Seit einigen Jahren wird in wissenschaftlichen Kreisen die Frage diskutiert, ob einatembarer Staub, der kristalline Kieselsäure enthält, in der Lage ist, beim Menschen zusätzlich zur Silikose auch Lungenkrebs zu erzeugen. Im Juni 1998 kam eine Arbeitsgruppe der „International Agency for Research on Cancer“ (IARC), ein Organ der Weltgesundheitsorganisation (WHO), zu einer Neubewertung von Feinstaub, der kristalline Kieselsäure enthält. /1/

    Danach wurde kristalline Kieselsäure, die in der Form von Quarz oder Cristobalit aus beruflichen Quellen (am Arbeitsplatz) eingeatmet wird, von bisher Gruppe 2a „wahrscheinlich bei Menschen krebserregend“ neu in die Gruppe 1 „krebserregend bei Menschen“ eingestuft.
    Quelle: http://www.filtrox.com/products-serv.../de-kieselgur/

    Ich hatte übrigens mal ein süßes Fundkaninchen (mein Avatarbild), das ich an der Dienststelle eingefangen hatte. Kaum auf dem Arm hüpfte eine Armada an Flöhen auf mir rum.. Bei TA hat sie Stronghold in den Nacken bekommen (nach einer Woche wiederholt) und das war es.
    Meine eigenen haben keine abbekommen (ok. waren ja auch räumlich getrennt), mein Mann und ich haben nix abbekommen und nach ein paar Tagen war der Spuk vergessen. Gesaugt habe ich damals einmal täglich aber nur in "ihrem" Zimmer.

    Selbst die die höchstwahrscheinlich in meinem Büro verblieben sind, sind scheinbar lieber vor Hunger verstorben als mich oder meine Kollegen zu piesacken..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von animal Beitrag anzeigen
    Als Katzenhalter seh ich das wohl etwas lockerer. Je nach Befall können sie zwar Mensch "ärgen", d.h. aber nur, dass man "angesaugt"/gestochen wird, sie halten sich aber nicht auf der menschlichen Haut länger auf oder verteilen ihren Flohkot drauf.

    Stronghold mit Wiederholung hilft, drum alles gut absaugen/ordentlich putzen reicht i.d.R.


    Ich kenne Flöhe nur vom Hund, der hat öfter mal welche, da er sich gerne mit Igeln beschäftigt.
    Im Laufe der Jahre, wurde ich bei Flohbefall total locker. Einfach Stronghold auf den Hund, einmal die Wohnung durchsaugen, fertig. Ich wasche nichts mehr, ich desinfiziere nichts mehr, ich mach mir keinerlei Streß mehr. Da die Flöhe nicht auf uns Menschen gehen und auf den Hund auch nicht mehr gehen, da dieser Stronghold draufhat, finden die Flöhe nichts mehr zum Fressen und sterben. Irgendwann hab ich sie dann automatisch nach ein paar Mal Staubsaugen alle weggesaugt.
    Hier gibt`s seit ca. 10 Jahren 1-2x jährlich Flohbefall, wenn ich da jedesmal so einen "Aufstand" machen würde, hätte ich meine Wohnung schon kaputtgeputzt.
    Geändert von - - - (20.04.2015 um 12:48 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    In Ardap sind soweit ich weiß Nervengifte drinne, Stronghold besteht auch aus Giften...

    Wenn man Kieselgur mal anwendet, ist dies sicherlich ungefährlicher ( im Zitat von Feiveline steht ja auch was von "längerem, ungeschütztem Einatmen" am Arbeitsplatz...), als wenn man die ganze Wohnung mit Giften einnebelt, die sicherlich nicht durch Lüften mal so eben weggehen...

    Man muß also immer mal abwägen...
    Außerdem wirkt Kieselgur nur bei absoluter Trockenheit, also an Regentagen und hoher Luftfeuchte, dickt Kieselgur eh ein, und kann nicht mehr so wirbeln.

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.097

    Standard

    Ardap oder noch schlimmer diese Fogger würde ich nie anwenden.

    Ich bin wie @Sniccers meine, ääääh die Flöhe meiner Tiere, immer ohne solche Gifte, nur mit der Behandlung am Tier und dem Staubsauger losgeworden. Auch früher bei meinen Katzen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.158

    Standard

    Ich hänge mich hier mal mit rein , weil es das gleiche Thema ist.

    Meine Lotte hat nun auch noch Flöhe . 2 habe ich bereits fangen können. Ich sehe auch nur die schwarzen Punkte im Fell und wenn ich Lotte hochhebe, dann sehe ich, wie ein Floh gerade im Fell neben dem Puschel verschwindet. Der Bauch ist noch kurz geschnitten. Gestern hatte ich nach 1 Stunde Erfolg. Und heute fand ich den dritten . Leider ist der mir immer wieder entkommen. Trotz dem dichten langen Fell ist der schneller als ich. Ich hatte vor Jahren schon mal Föhe an Kaninchen, die ich alle fangen konnte. Das waren 4 Stück, die sich aber nicht vermehrt haben. Auch habe ich nun schon mehrere kahle Stellen gefunden, die Haut ist da rot und etwas wund. Mit Bepanthen aber heilt es sofort ab.

    Ich vermute, die Katzen tragen sie durchs Haus. Werde dann mal den Ta nach Stronghold fragen. Bei freier Wohnungshaltung macht es keinen Sinn, alles zu desinfizieren. Dann kommen morgen neue und es geht von vorne los.

    Schaden diese Mittel eigentlich bei den Leberproblemen die Lotte ja schon hat?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flöhe
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 22:04
  2. Flöhe in Außenhaltung...
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 17:57
  3. Flöhe bei Lotta
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 00:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •