Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Ich dreh durch..wir haben Flöhe...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Bei dem Kieselgur musst du Zahrensdorfer Kieselgur eingeben , ich habe es auch und benutze es im gesamten Außengehe , Schlafbox, Burgen , TB s , Teppiche , Kloschalen und auf den Tieren und in deren Ohren .
    Ist super sparsam im Verbrauch da man quasi nur damit nebelt , außer am Tier , da mache ich es mit der Hand drauf, weil einatmen sollten sie den Kieselstaub nicht .
    Aber nach 20 Min hat sich der Staub gelegt und man kann die Nasen wieder reinlassen .
    Geändert von EmmaP (18.04.2015 um 09:50 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Mal doof gefragt, den weißen Staub muss ich aber danach, also bevor meine zwei wieder reindürfen, doch wegwischen, bzw saugen? Hab iwo aber gelesen , dass der Staub so fein ist, dass er durch die Saugerluft wieder herumgewirbelt wird...? Und muss ich irgendwelche Schutzmaßnahmen für mich treffen?Atemschutzmaske und Brille? Wie macht ihr das mit dem Kieselgur??

    LG
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Aaaalso wenn du viel nebenst solltest du einen Mundschutz ummachen . Ich habe eine Flasche davon , da drückt man die zusammen und hält sie leicht schräg zum vernebeln .

    Aufsaugen wäre kontraproduktiv, da die Viecher sich ja erstma draufsetzen müssen und dann eröffnet zu werden und auszutrocknen .

    Ich nehme es für die Nasen z.B.in die Hand, Handschuh an, und rubbel ihnen damit gegen die Wuchsrichtung durchs Fell , In die Ohren puste ich es von einem Blatt Papier , natürlich Kleinstmengen.

    Ich warte nur einfach bis sich der Nebel abgesetzt hat und dann können sie wieder rein , bislang haben sie noch nie Probleme damit gehabt .Nur halt direkt den Nebel einatmen soll man nicht .

    Teppiche und co kann man dann am nächsten Tag draußen ausschütteln , TBs auswaschen , bevor man sie wieder benutzt, feucht wischen , wenn du es lieber entfernen möchtest .Ist nur keine Keule die wirkt sowie du es vernebelt hat , wenn du nicht direkt die Flöhe getroffen hast .

    Schau mal in Hühnerforen , die nutzen es hauptsächlich und da steht dann sicher mehr drüber .
    Z.B hier
    http://www.huehner-info.de/forum/arc...p/t-64289.html

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Danke schön für die Infos liebe Emma werd mich jetzt mal ein bissel drüber erkundigen und dann bestellen... Gibts das eigentlich auch in einem Geschäft?Apotheke? Würd am liebsten direkt anfangen, denn ich hasse eigentlich alle kleine Krabbelviecher....aber wenn ich es online bestellen muss, kommt das ja erst Di, Mi so in dem Dreh.
    Is ne halbe Ewigkeit...
    Lg
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Bitte gerne .

    Evtl.bei Raiffeisen , einfach mal anrufen .
    Ich habs direkt vom Hersteller

    20150418_102350.jpg
    20150418_102225.jpg

    ich bekomms leider nicht gedreht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.08.2014
    Ort: Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 189

    Standard

    Ja, da bin ich auch auf der Seite und wollt s grad bestellen.

    Glg und danke für die Fotos. Genau diese Seite hab ich grad offen mit der Flasche:-) Jetzt weiß ich wenigstens das es das Richtige ist.
    Max Mäxchen für immer im Herzen!
    Mimi mein Mädchen-Du warst die Beste!


    Hier gibts Bilder meiner Hasis

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Bitte, gern geschehen und viel Glück das ihr die Biester bald weg habt .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Flöhe
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 22:04
  2. Flöhe in Außenhaltung...
    Von JuttaH im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.04.2012, 17:57
  3. Flöhe bei Lotta
    Von Haferflocke im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 00:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •