Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Krümel frisst wieder nicht, welche Untersuchungen in einer großen KP?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Jana, ich schreib dir nachher eine ausführliche PN
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Hallihallo,

    ich kann ein kleines Update geben:

    Heute war ich wieder bei unserer Haus-TA, diesmal mit Tier. Die Ärztin schaute mit dem Otoskop die Zähne an, ja, sie sind krumm und schief und aktuell definitiv wieder behandlungswürdig, aber sie konnte zumindest nichts erkennen, was jetzt aktuell ein besonderes Kauproblem in dem Ausmaß bewirken könnte. Die Mundschleimhaut ist intakt, nirgendwo Eiter zu sehen. Im Unterkiefer konnte sie den aufgetriebenen Knochen fühlen, es gibt jedoch keine Abszessbeule. Außerdem würde ihr Kau- und Fressverhalten nicht denen eines typischen Zahnproblems entsprechen (wie gehabt kaut sie teilweise harte Sachen, die weichen werden jedoch größtenteils verschmäht - eigentlich müsste ja spätestens der Hunger es hineintreiben, tut es aber nicht). Leider lag uns nur ein Zahn-RöBi aus dem Sommer letzten Jahres vor. Insgesamt sagt sie aber, würde sie aktuell an den Zähnen eigentlich nichts operieren oder ziehen wollen, sondern erstmal schauen, was sonst im Körper so vorliegt.

    Und jetzt kommt es: wir haben eine Urinprobe abgegeben, sie hat Blut drin, Bakterien und zwei "Sachen", die normalerweise nicht in den Urin gehören und wohl darauf schließen lassen könnten, dass es Nieren- und Leberprobleme gibt. Ich hoffe jetzt, es ist nichts all zu Schlimmes, aber jetzt haben wir schon mal wieder was in der Hand. Die Blutwerte kommen Donnerstag. Nun gibt es wegen der Blase erstmal Baytril, zusätzlich Echinacea comp. zur Stärkung des Immunsystems, Rodicare appetit und Dentisept (zur Beeruhigung der Mundschleimhaut), Letzteres ehrlich gesagt auf meinen Wunsch.

    Könnte mir bitte nochmal jemand die Dosierung von Baytril in ml, nicht in mg, zuschicken? Mir kommt das so wenig vor, was wir geben sollen. Sie wiegt mittlerweile nur noch 1,2kg. Danke
    Geändert von Kiwi (21.04.2015 um 14:38 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich habe die Dosierung bekommen, sie stimmt mit dem überein, was meine TA mir genannt hatte Dann starte ich jetzt mal in die Behandlung.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4

    Standard

    Drücke euch die Daumen, dass ihr bald was handfestes habt und das ganze in den Griff bekommt
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Ich drück auch alles was ich habe

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Hallöle,
    auch wenns nun wieder was Neues ist, was dazu kommt, vielleicht ist das aber ja die Lösung. Der aufgetriebene Kieferknochen kann auch nur eine Knochenzubildung sein, wie bei Arthrose. Aufgetrieben heißt nicht zwangsläufig, daß der Knochen sich auflöst. Der Körper baut ja gerne Kalkauflagerungen an, wenn wo was heilen soll. So wie auch Überbeine an Knochen. Also vielleicht ist es sowas wie ein Überbein und damit nicht weiter gefährlich. Es kann allerdings auch mal Schmerzen verursachen, wenn es aktiv ist.

    Falls sich im Blut nun Nieren- oder Blasenprobleme zeigen sollten, ist das zwar auch nicht spaßig, aber doch viel eher behandelbar. Und bei einem alten Tier ist das auch nicht sooo selten.

    Von daher, ich drücke mal ganz feste alles, was sich drücken läßt und wünsche der Omi ganz schnell gute Besserung.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ich danke euch allen, das können wir gut gebrauchen! Die Kleine hat jetzt extrem abgenommen, von 1,6 auf 1,2 innerhalb der letzten ca. 5 Wochen. Wie viel ml päppelt man denn so, wenn ein Tier kaum frisst?

    Teddy, wenn das so wäre, wie du es beschreibst, wäre es natürlich toll. Der Zahn-TA sprach ja die ganze Zeit dort nicht von einem Abszess...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 07:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •