Prinzipiell gibt es nur wenige für Nins wirklich gefährliche Giftpflanzen. In der freien Wildbahn würde ein Nin nicht auf die Idee kommen, an einer HZL zu knabbern, da das Nahrungsangebot groß genug ist. Daher auch immer die Empfehlung bei frischer Wiese so viel an Futter rerinzuschmeißen wie es geht bzw. wie man tragen kann.Je mehr sie selektieren können, desto weniger braucht man sich um Giftpflanzen Gedanken machen. Leider ist das Heu da ein Sonderfall, denn durch die Trocknung verlieren viele Pflanzen ihren typischen Geruch und Geschmakc, den sie in frischer Form haben.
LG
Ralf
EDIT: Es freut mich für Dich Silja, wenn bei Dir alles gut ausgeht.


Je mehr sie selektieren können, desto weniger braucht man sich um Giftpflanzen Gedanken machen. Leider ist das Heu da ein Sonderfall, denn durch die Trocknung verlieren viele Pflanzen ihren typischen Geruch und Geschmakc, den sie in frischer Form haben.
Zitieren


Wird schon alles gut gehen. 








Lesezeichen