Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard HERBSTZEITLOSE - uns hat es erwischt!!!

    Hallo liebe Kaninchenfreunde,

    uns hat es erwischt. Ich kam gestern von der Arbeit nach Hause und habe gesehen, dass sich einer von meinen beiden Nins eine "Schote" Herbstzeitlose aus dem Heu gezogen und angenagt hat.
    Wer es war kann ich leider nicht sagen, da sich keiner von beiden auffällig verhielt. Es fehlte ca. 1/3 von der Schote, inklusive der Samen!

    Ich habe die Schote eingepackt (zwecks Bestimmung), beide Nins und bin sofort zum Tierarzt gefahren. Dort haben sie Infusionen und Kohlebrei bekommen.

    Beide sind zum Glück bis heute früh unauffällig und zeigen keine Symptome einer Vergiftung!! Ich hoffe, es bleibt so. Lt. Tierärztin müssten sie damit jetzt durch sein!!

    Ich habe das Heu von Heuandi gekauft. Es ist ja eigentlich sehr gutes Heu, aber mittlerweile schon die 3. Herbstzeitlose, die ich im Heu finde.
    Ich werde Heuandi auf jeden Fall in Kenntniss setzen...

    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Und kann mir jemand sagen, was ich mit dem Heu machen soll? Reicht es, wenn ich weiterhin auf Sicht kontrolliere??

    Danke euch für eure Hilfe und viele verschlafene Grüße,
    Silja

  2. #2
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Kaninchenfreunde,

    uns hat es erwischt. Ich kam gestern von der Arbeit nach Hause und habe gesehen, dass sich einer von meinen beiden Nins eine "Schote" Herbstzeitlose aus dem Heu gezogen und angenagt hat.
    Wer es war kann ich leider nicht sagen, da sich keiner von beiden auffällig verhielt. Es fehlte ca. 1/3 von der Schote, inklusive der Samen!

    Ich habe die Schote eingepackt (zwecks Bestimmung), beide Nins und bin sofort zum Tierarzt gefahren. Dort haben sie Infusionen und Kohlebrei bekommen.

    Beide sind zum Glück bis heute früh unauffällig und zeigen keine Symptome einer Vergiftung!! Ich hoffe, es bleibt so. Lt. Tierärztin müssten sie damit jetzt durch sein!!

    Ich habe das Heu von Heuandi gekauft. Es ist ja eigentlich sehr gutes Heu, aber mittlerweile schon die 3. Herbstzeitlose, die ich im Heu finde.
    Ich werde Heuandi auf jeden Fall in Kenntniss setzen...

    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Und kann mir jemand sagen, was ich mit dem Heu machen soll? Reicht es, wenn ich weiterhin auf Sicht kontrolliere??

    Danke euch für eure Hilfe und viele verschlafene Grüße,
    Silja
    Ich wusste gar nicht das es giftig ist für die NinsVerfüttere auch das Heu vom Heuandi, ja bitte schreib ihm mal.
    Gott sei dank sind deine Nins wohlauf

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich hab auch das Heu vom Heuandi. Da ich keine Ahnung habe, was Herbstzeitlose sind, kann ich gar nicht sagen, ob ich sowas mal drin hatte. Aber bisher geht's allen Nins immer gut und es wird bis auf den letzten Halm aufgebraucht.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Ich habe ebenfalls das Heu vom heuandi, gerade gestern eine neue Bestellung auf den Weg gebracht ... meinst Du, Du könntest mal ein Foto von den Herbstzeitlosen machen, ich würde die gar nicht erkennen ...
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Das hab ich in einem anderen Forum zum Thema HZL gefunden.
    Da sind auch gute Bilder dabei:
    *edit*
    Geändert von Friederike (16.04.2015 um 10:49 Uhr) Grund: Link zu Züchterseite entfernt
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Danke, Jessi. Da muss ich mal schauen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Benutzer Avatar von as2103
    Registriert seit: 29.03.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 50

    Standard

    Klasse, vielen Dank!
    LG
    Lilli, Frodo und Anja

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Silja Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Und kann mir jemand sagen, was ich mit dem Heu machen soll? Reicht es, wenn ich weiterhin auf Sicht kontrolliere??

    Danke euch für eure Hilfe und viele verschlafene Grüße,
    Silja
    Zitat Zitat von as2103 Beitrag anzeigen
    Ich habe ebenfalls das Heu vom heuandi, gerade gestern eine neue Bestellung auf den Weg gebracht ... meinst Du, Du könntest mal ein Foto von den Herbstzeitlosen machen, ich würde die gar nicht erkennen ...
    Gibt hier auch schon einen Thread dazu....: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...herbstzeitlose
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Herbstzeitlose gehören zwar zu den Giftpflanzen, sind aber für Kaninchen nur in größeren Mengen wirklich bedenklich. Wenn also nur etwas angeknabbert wurde, würde ich das Tier primär beobachten und ansonsten erstmal nichts weiter unternehmen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Heuandi schreibt dazu auf seiner Seite folgendes

    http://www.heuandi.de/Heu.htm
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Danke Jessi für den Link.
    Die Bilder sind in der Tat treffend, sonst hätte ich auch nochmal eines reingesetzt.

    Die Pflanze fühlt sich in der Tat ledrig an, ist also nicht ganz so trocken wie die normalen Kräuter im Heu und sie ist auch noch etwas biegsam.

    Wenn den Mäusen etwas passiert durch meine Unachtsamkeit, würde ich mir das nie verzeihen!

    Zum Glück haben sie es nur angeknabbert.

    Leider hört man aber auch immer wieder von Fällen, in denen die Nins daran sterben.

    Anscheinend stimmt es was Du sagst, Ralf. Die HZL sind nur in größerer Menge tötlich. Vielleicht hat es auch geholfen, dass ich gleich Saftfutter hinterhergefüttert habe. Damit das Zeug schnell durch geht...
    Bislang gibt es bei mir keine Symptome! Das beruhigt mich wirklich sehr!
    Geändert von Silja (16.04.2015 um 10:11 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Prinzipiell gibt es nur wenige für Nins wirklich gefährliche Giftpflanzen. In der freien Wildbahn würde ein Nin nicht auf die Idee kommen, an einer HZL zu knabbern, da das Nahrungsangebot groß genug ist. Daher auch immer die Empfehlung bei frischer Wiese so viel an Futter rerinzuschmeißen wie es geht bzw. wie man tragen kann. Je mehr sie selektieren können, desto weniger braucht man sich um Giftpflanzen Gedanken machen. Leider ist das Heu da ein Sonderfall, denn durch die Trocknung verlieren viele Pflanzen ihren typischen Geruch und Geschmakc, den sie in frischer Form haben.


    LG
    Ralf

    EDIT: Es freut mich für Dich Silja, wenn bei Dir alles gut ausgeht.
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Danke Ralf, das hoffe ich auch!
    Die HZL müsste schon auf dem Weg nach draußen sein, wenn sie es nicht schon ist.


    Zum Glück hat das Nin beim Knabbern noch gemerkt, dass mit dem Zeugs etwas nicht stimmt. So ein paar Urinstinkte sind also scheinbar noch da.

    Und in homöophatischer Dosis soll sie ja sogar gesund sein...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Freut mich sehr fü+r Dich. Wird schon alles gut gehen.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  15. #15
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Was für ein Schreck.

    Ich drücke die Daumen, dass sie es gut überstehen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ich hab auch das Heu von HeuAndi.

    Werd jetzt nochmal das Heu durchsuchen


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  17. #17
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ich hab das heu noch nie aussortiert. Wäre auch lustig bei 50 tieren
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silja
    Registriert seit: 15.10.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 192

    Standard

    Danke Wiebke!
    Leider muss ich heute arbeiten, aber ich sitze trotzdem total auf heißen Kohlen!

    Vielleicht hatte ich mit dem Schnitt vom Heuandi auch Pech, aber es war halt schon die 3. Pflanze aus dem Karton.
    Und viel habe ich noch nicht verfüttert.

    Guckt lieber nochmal gründlich durch. Die Blätter/Pflanzen sind ja recht groß und recht gut zu finden.

  19. #19
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Von Vergiftungsfällen liest man immer wieder. Ich würde da aber auch hinterfragen, wie die Tiere sonst ernährt werden. Ein Tier mit Wiesenernährung wird eher weniger auf ein bisschen HZL reagieren, als ein Tier, das immer nur 2 Möhren am Tag bekommt.

    Ich hab bisher noch nie sortiert. Ich guck grob rein, aber hatte noch nie was drin und HZL fällt ja farblich durchaus mal ins Auge. Füttere aber Vechtetalheu.

  20. #20
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere Fellnasen würden alles futtern was ich ihnen reinlege, sie bekommen weder nur zwei Möhren am Tag noch müssen sie hungern.

    Soviel dazu, dass es ja immer wieder heißt, Kaninchen würden nichts fressen was sie nicht sollen.

    Ich sortiere unser Heu aus, mir ist es völlig egal was andere sagen oder von mir denken. Im Leben nicht würde ich das Risiko eingehen, mich darauf zu verlassen, dass eine Herbstzeitlose nicht das Leben meiner Kaninchen kosten könnte.

    Ich drück euch feste die Daumen, dass nichts mehr nachkommt Das war sicherlich ein großer Schreck
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •