Antibiotikum war erst vor 3 bis 4 Wochen. Deshalb ist mir das jetzt auch etwas viel.
Davor hat er ja auch etliche Male was bekommen.
Antibiotikum war erst vor 3 bis 4 Wochen. Deshalb ist mir das jetzt auch etwas viel.
Davor hat er ja auch etliche Male was bekommen.
Dann würde ich es weg lassen und panacur, vit B komplex und catosal geben.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Danke. Er bekommt zur Zeit noch Nystatin gegen Hefen, weil er in der letzten Probe 3 Hefekreuze hatte.
Verträgt sich das?
Ja kannst du zusammen geben.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich wollte dir nochmal Danke sagen.
Erstaunlicherweise hat das Nystatin noch nicht angeschlagen und wir hatten heute statt 3 sogar 4 Kreuze im Kot.
Vielleicht braucht es einfach eine Weile.
Ich hätte ja nie gedacht, dass Hefen so heftige Auswirkungen haben können.
![]()
Ich hab jetzt zwar nicht so die Megakaninchenkrankheitserfahrungen, aber in der Humanmedizin.
Und da ist es so, dass man sehr oft nach Gabe von Antibiosen Pilzerkrankungen hat (Magen-, Darm und Schleimhaut).
Wird bei denem Kaninchen sicher ähnlich sein, vielleicht schlägt Nystatin da auch nicht richtig an?! Was sagt der TA denn?
Danke, Lumpi für den Hinweis.
Das hat der Tierarzt auch gesagt, dass Hefen oft mit Stress, AB oder mit Zahnproblemen zu tun haben. Wir hatten vor 4 Wochen mit Antibiotika behandelt.
Und ich hätte ihm aus Ratlosigkeit fast schon wieder welches gegeben.
Ich hoffe das Nystatin schlägt endlich an. Momentan meditiert er noch seine Schüssel an.
Weißt du wie lange die Wirkung auf sich warten lässt?
Der Tierarzt meinte so langsam müsste er in die Gänge kommen.
Ich denke auch er hat Bauchweh. Er sitzt immer mit gekrümmtem Rücken da.
Wir geben es 2 Mal am Tag.
Geändert von jackundseinerasselbande (16.04.2015 um 21:20 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen