http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=112679
Das ist mein Thread. Meine Dame hat beide Nieren verkalkt und noch irgendwas an den Nieren (habs vergessen

). Zudem ist eine Niere vergößert. Sie hat(te) auch oft NIerenkoliken und massive Aufgasungen dann dazu. Toitoitoi - seit kurzem nix mehr.
Wir haben neben den üblichen Medis (Schmerzmittel, SAb, MCP bei Fressunlust) Renes Viscum gegeben. Soll irgendwie den Nieren helfen. Zudem sollten wir infundieren, was aber nciht geklappt hat, da sie so zappelig ist. Wenn sie wieder ne Kolik hat, kriegt sie soviel Flüssigkeit wie möglich aus der Spritze (was sie halt freiwillig nimmt).
Wir hatten ihre Schmerzen mit Novalgin nicht in den Griff gekriegt, weswegen sie dann MOrphium bekam. Das hat sie aber nur bekommen, weil die TÄ meinte, dsas wir sie sonst erlösen müssten und das ein letzter Versuch wäre. Auf das Morphiu m hat sie super angesprochen, war quietschfidel. Seitdem ist GsD Ruhe.
Uns sagte man, dass wenn nur eine NIere betroffen sei, dass man diese dann entfernen könnte. Da kannst du dich mal informieren, ich weiß nichts darüber, weil bei meiner beide betroffen sind.
Generell viel frisch u saftig füttern, ich stell ab u zu immer wieder ein Wasser mit Apfelsaft zudätzlich hin, damit sie trinkt. Bei Bauchdrücken oder so geb ich inzwischen sofort Novalgin und SAb und Flüssigkeit und konnte damit schon 2x eine richige Kolik verhindern. ABer besonders aufpassen sollte man, wenn sie so massiv und schnell aufgasen, dann muss der TA ein RöBild machen, damit die richtige Behandlung gestartet werden kann. Lilly hatte innerhalb von nur 2 Std oder so eine Aufgasung mit Mageninhaltverflüssigung und Unter-Temp. Sowas kann ich natürlich nicht zuhause durch Flüssigkleit in den Griff kriegen.
ZUdem wird sie immer gut von uns überwacht. In der Früh, nach der Arbeit sofort und dann dazwischen immer wieder. Wir versuchen zu vermeiden, länger als 6 Std außer Haus zu sein (wenn möfglich, ansonten 8 Std max), damit wir schnell handeln können. Das geht leider immer so verflucht schnell.
Wie alt ist dein Tier? Wie wurde die Verkalkung festgestellt?
Lesezeichen