Die Theorie mit den immer neuen Haaren klingt für mich logisch, ich hoffe, dass es zu keiner OP kommt.
An eine Darmverengung oder einen Tumor habe ich auch schon gedacht.
Die Theorie mit den immer neuen Haaren klingt für mich logisch, ich hoffe, dass es zu keiner OP kommt.
An eine Darmverengung oder einen Tumor habe ich auch schon gedacht.
Haare sind echt ein riesen Problem. Das war mir bis vor einer Weile noch gar nicht so klar.
November und Dezember sind zwar nicht so die Zeiten für Fellwechselprobleme, aber im Februar hatten wir das hier auch massiv. Ich weiß gar nicht mehr, wie oft. Dann war für ein paar Wochen Pause und letzte Woche hatte sie wieder einen Tag ohne Fressen dazwischen. Keki krampft/zittert dann auch, hat richtige Koliken. Wenn sich die Verstopfung löst, ist sie von einer Minute auf die andere wieder fit und haut rein.
Seitdem Lotta solche Probleme hat, haben alle 3 abends einen "Friseurtermin" ( nur kämmen).
Hast du denn Kotveränderungen festgestellt? Vermehrte Köttelketten zb kurz bevor sie wieder das Fressen eingestellt hat?
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich habe schon welche gefunden, dann hängen aber nur so 4-5 am seidenen Faden, kein richtiger, fetter Strang, sie bekommt Traumanase und Colosan täglich.
Hatten wir auch . meine sind auch Kurzhaar und trotzdem hat meiner Probs damit und immer am We. 4 mal in 5 Wochen , ätzend .
Ich hab nun Leinkuchenflakes und Schwarzkümmelflakes zusätzlich , mal schauen obs hilft , so richtig im Fellwechsel ist er noch nicht , hoffe das das dann besser läuft .
Seit dem ich hier wieder Wiese füttere habe ich unendlich lange Köttelketten liegen. Ich denke die Wiese schrubbt den Verdaungstrakt so richtig durch, es kommen auch Unmengen an KöttelFütterst du denn Wiese? Vielleicht wäre das auf lange Sicht eine Option?
Leinkuchen gibt es hier in Massen, die Probleme gab es trotzdem. Weil es aber nur ein Kaninchen so stark betrifft, gehe ich da von einem grundsätzlichen Problem im Darm aus.
Köttelketten müssen nicht unbedingt zu finden sein, wenn Haare Probleme machen. Schlimme Ketten gab es hier noch nie. Trotzdem gab es letzten Herbst den Bezoar bei Diego... Haare können auch massiv in ganz normal aussehenden Kötteln enthalten sein, ohne dass man sie sieht.
Die Probleme treten hier trotz Wiesenfütterung auf (ad libitum und zusätzlich Grasen im Garten tagsüber).
Nein, ich füttere keine Wiese, Leinflocken füttere ich seit Januar.
Meine Amy hatte auch immer wieder AUfgasungen und das fressen eingestellt
Seitdem ich ihr immer Fenchelsamen gebe ist das nicht mehr vorgekommen.
Wirklich die letzte hatte sie im Mai letzten Jahres ungefähr.
Sie hat auch oft Haare verschluckt
Sie ist ein Satin Kaninchen das heißt ganz seidiges weiches Haar.
Sie hat sich immer verfilzte Strähnen geputzt und verschluckt
Versuch das mal mit den fenchelsamen
Amy wird jetzt bald 7 Jahre und die ersten Jahre waren wir immer wegen AUfgasungen beim TA
Habt ihr die Nieren überprüfen lassen? wir hatten auch vermehrt Aufgasungen mit Vermutungen von Haarballen, etc., aber ohne Diagnose. DUrch einen US der Nieren hat sich herausgestellt, dass die Nieren verkalkt sind und irgendwas noch (habs grad vergessen, kannst aber meinen Thread mti SuFu finden, wenn du willst). Nierenkoliken äußern sich wohl fast wie Bauchweh/Aufgasungen und haben dies auch zur FOlge. Bei der letzten Kolik hatte sie ne Aufgasung mit U-Temp und Mageninhaltverflüssigung, nur aufgrund der NIerenkolik.
Ihre Nierenwerte im Blut sind ok.
Ich würd das auch mal testen lassen...
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen