Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Cookie hinterlässt Spur mit roter Flüssigkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Sind das tröpfchenförmige Bluttropfen? Und wie alt ist deine Dame? Ist sie oft scheinschwanger?
    Viele Grüße

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Blut erkennt man deutlich, er zeigt sich im Urin als Tropfen oder Schlieren oder eben pur ohne Urin.... Wenn es eingefärbter Urin ist kann das vom Futter kommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 143

    Standard

    Hast du sie mal hochgenommen und alles angeschaut ? Vielleicht hat sie sich verletzt .

    Mein Kastrat hatte auch mal eine Spur hinterlassen , wie sich rausstellte hatte er sich einen Zeh gebrochen und ein Knochenstück hat die Haut verletzt und wurde dann amputiert.
    Er war auch unauffällig im futtern und verhalten .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 103

    Standard

    Sie ist 4 und wohnt erst seit einer Woche bei mir. Ob sie scheinschwanger ist, hatte ich schon überlegt, weil sie ziemlich viel buddelt. Meine andere buddelt dagegen gar nicht. Ich glaube für Blut war die Farbe nicht dunkel genug (zumindest auf Papier aufgesaugt ist die Farbe wie bei mitteldunklem Make-Up).

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Blut erkennt man deutlich an Optik und Geruch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 31.03.2015
    Ort: Berlin
    Beiträge: 103

    Standard

    Dann wird es wohl kein Blut sein. Verletzt sieht sie auch nicht aus. Sie lässt sich von mir aber noch nicht anfassen.
    Kann es auch normal sein, dass sie außerhalb der Toilette mal tröpfchenweise Urin verliert oder passiert das nur, wenn was nicht stimmt?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Kaninchen machen oft orangenen Urin. Besonders wenn sie Möhren gefressen haben.

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von pf4uengauge Beitrag anzeigen
    Kann es auch normal sein, dass sie außerhalb der Toilette mal tröpfchenweise Urin verliert oder passiert das nur, wenn was nicht stimmt?
    Also, hier "tröpfeln" 2 von 4 Kaninchen mit Urin:
    Eine unsaubere Dame pinkelt beim Hoppeln gelegentlich einfach weiter, wenn sie grad dabei ist.
    Ein Winzling markiert im Sprung seine große Frau.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Kann es auch normal sein, dass sie außerhalb der Toilette mal tröpfchenweise Urin verliert oder passiert das nur, wenn was nicht stimmt?
    Beides möglich. Es kann sein das sie ein Problem hat, es kann aber auch sein das sie nur makiert im Rahmen der Frühlingsgefühle.
    Wenn sie sich ansonsten völlig normal verhält und auch das Gewicht stabil ist würde ich mir vorerst keine Sorgen machen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Markier-Flüssigkeit??
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 13:31
  2. Louis - du hinterlässt eine so große Lücke
    Von PüLo im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •