Sind das tröpfchenförmige Bluttropfen? Und wie alt ist deine Dame? Ist sie oft scheinschwanger?
Sind das tröpfchenförmige Bluttropfen? Und wie alt ist deine Dame? Ist sie oft scheinschwanger?
Viele Grüße
Blut erkennt man deutlich, er zeigt sich im Urin als Tropfen oder Schlieren oder eben pur ohne Urin.... Wenn es eingefärbter Urin ist kann das vom Futter kommen.
Hast du sie mal hochgenommen und alles angeschaut ? Vielleicht hat sie sich verletzt .
Mein Kastrat hatte auch mal eine Spur hinterlassen , wie sich rausstellte hatte er sich einen Zeh gebrochen und ein Knochenstück hat die Haut verletzt und wurde dann amputiert.
Er war auch unauffällig im futtern und verhalten .
Sie ist 4 und wohnt erst seit einer Woche bei mir. Ob sie scheinschwanger ist, hatte ich schon überlegt, weil sie ziemlich viel buddelt. Meine andere buddelt dagegen gar nicht. Ich glaube für Blut war die Farbe nicht dunkel genug (zumindest auf Papier aufgesaugt ist die Farbe wie bei mitteldunklem Make-Up).
Blut erkennt man deutlich an Optik und Geruch.
Dann wird es wohl kein Blut sein. Verletzt sieht sie auch nicht aus. Sie lässt sich von mir aber noch nicht anfassen.
Kann es auch normal sein, dass sie außerhalb der Toilette mal tröpfchenweise Urin verliert oder passiert das nur, wenn was nicht stimmt?
Kaninchen machen oft orangenen Urin. Besonders wenn sie Möhren gefressen haben.
Beides möglich. Es kann sein das sie ein Problem hat, es kann aber auch sein das sie nur makiert im Rahmen der Frühlingsgefühle.Kann es auch normal sein, dass sie außerhalb der Toilette mal tröpfchenweise Urin verliert oder passiert das nur, wenn was nicht stimmt?
Wenn sie sich ansonsten völlig normal verhält und auch das Gewicht stabil ist würde ich mir vorerst keine Sorgen machen .
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen