Ergebnis 1 bis 20 von 121

Thema: Canella aus dem Holzverschlag - Ein Killerbunny auf Traumprinzsuche

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard

    Das klingt krass. Ich hatte auch mal so einen Beißer. Nach den ersten Wunden hab ich gefütterte Arbeitshandschuhe getragen, wenn ich ihn anfassen mußte. Er biss sich fest wie ein Pittbull und baumelte dann immer noch festgebissen an meiner ausgetreckten Hand runter. Auch er ließ sich aber in anderen Situationen streicheln. Wobei, nee, am Anfang nicht, das hat schon ein paar Wochen gedauert. Auch dann biß er aber immer noch willkürlich zu. Die Narben trage ich heute noch.
    Er wurde mein Herztier Nummer eins und der Schmuser des Jahres. Das Beißen wurde immer zaghafter und hörte dann ganz auf.
    Aber: Es war ein Bock und nach der Kastra hat sich das Verhalten deutlich geändert.

    Ich finde interessant, dass sich Canella streicheln lässt. Und es auch noch zu genießen scheint.

    Ich habe noch weitere Aggros hier, keins davon lässt sich streicheln. Riecht irgendwie für mich nach Schmuserpotential. Vielleicht ist sie es wirklich noch so gewöhnt, dass man Menschen angreifen muss. Ich weiß nicht, aber es scheint in ihrem Köpfchen doch so eine Art Zwiespalt zu geben. Weil nur wegbeißen um dann ihre Ruhe zu haben...so isse ja scheinbar nicht drauf. Und dass gewollte Angreifen ohne in Not zu sein....ich kann mir vorstellen, dass sie noch umlernt.
    Vielleicht wenn du - im dicken Schneeanzug eingepackt - sie echt beißen lässt, so dass sie merkt, dass das 1. nicht beeindruckt
    2. keine Folgen hat und 3. dich gar nicht davon abhält, Canella für das tollste, liebst, süßeste Karnickelchen der Welt zu halten

    Ich hab den Beißer von damals immer und erst recht beim Angreifen zu gesäuselt mit Liebesbekundungen. Bei Töffi mach ich´s grade ähnlich. Er beißt ( aber ein beißender Zahni is auch pillepalle im Vergleich zu deiner Dame) und ich knutsche ihn auf den Kopf und ignoriere es. Ich bilde mir ein, dass eine paradoxe Reaktion sein Verhaltensmuster durcheinander bringt.

    Ich drücke mitfühlend die Daumen und bin gespannt, wie es weiter geht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Hallo Hedwig,

    genauso handhaben wir das momentan auch :-)

    Canella greift den Handfeger gerne an, daher nutze ich diesen und kehre ganz langsam und ruhig weiter, während sie sich an ihm auslässt. Sobald sie aufhört, wird sie gestreichelt und bekommt ein Leckerchen.

    Wir sind auch schon so weit, dass sie gar nicht mehr unvorhergesehen angreift, nur noch, wenn man ihren Schlafplatz richten will oder in die Nähe der Futterreste greift um sie gegen neues Futter auszutauschen. Oft bleibt es dann aber bei einem Hüpfer nach Vorn mit gefährlichem Geknurre

    Ich bin zuversichtlich, dass man sie gut hinbekommt.

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Das hört sich gut an
    Schön weiter so ihr beiden
    Ich drück die Daumen, das es noch viiiiiiiel besser wird
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2013
    Ort: Belgien, 1Std v. dt Grenze
    Beiträge: 391

    Standard


    drücke die Daumen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Danke

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Sorry für das OT aber nur eine Frage: was ist das für ein Bluttest wegen E.C.? Ich versuche grade daraus schlau zu werden, ob der nun sinnvoll ist oder nicht - im Web finde ich nur Widersprüche.

    Ansonsten wünsche ich der Kleinen alles Gute

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Grundsätzlich machen wir ein Blutbild um alle Werte mal abzuchecken, weil sie eben so aggressiv ist. Ec testen wir einfach mit, auch wenn das nicht immer 100% aussagekräftig ist, weil sehr viele Kaninchen EC-Träger sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •