Das klingt krass. Ich hatte auch mal so einen Beißer. Nach den ersten Wunden hab ich gefütterte Arbeitshandschuhe getragen, wenn ich ihn anfassen mußte. Er biss sich fest wie ein Pittbull und baumelte dann immer noch festgebissen an meiner ausgetreckten Hand runter. Auch er ließ sich aber in anderen Situationen streicheln. Wobei, nee, am Anfang nicht, das hat schon ein paar Wochen gedauert. Auch dann biß er aber immer noch willkürlich zu. Die Narben trage ich heute noch.
Er wurde mein Herztier Nummer eins und der Schmuser des Jahres. Das Beißen wurde immer zaghafter und hörte dann ganz auf.
Aber: Es war ein Bock und nach der Kastra hat sich das Verhalten deutlich geändert.
Ich finde interessant, dass sich Canella streicheln lässt. Und es auch noch zu genießen scheint.
Ich habe noch weitere Aggros hier, keins davon lässt sich streicheln. Riecht irgendwie für mich nach Schmuserpotential. Vielleicht ist sie es wirklich noch so gewöhnt, dass man Menschen angreifen muss. Ich weiß nicht, aber es scheint in ihrem Köpfchen doch so eine Art Zwiespalt zu geben. Weil nur wegbeißen um dann ihre Ruhe zu haben...so isse ja scheinbar nicht drauf. Und dass gewollte Angreifen ohne in Not zu sein....ich kann mir vorstellen, dass sie noch umlernt.
Vielleicht wenn du - im dicken Schneeanzug eingepackt - sie echt beißen lässt, so dass sie merkt, dass das 1. nicht beeindruckt
2. keine Folgen hat und 3. dich gar nicht davon abhält, Canella für das tollste, liebst, süßeste Karnickelchen der Welt zu halten
Ich hab den Beißer von damals immer und erst recht beim Angreifen zu gesäuselt mit Liebesbekundungen. Bei Töffi mach ich´s grade ähnlich. Er beißt ( aber ein beißender Zahni is auch pillepalle im Vergleich zu deiner Dame) und ich knutsche ihn auf den Kopf und ignoriere es. Ich bilde mir ein, dass eine paradoxe Reaktion sein Verhaltensmuster durcheinander bringt.
Ich drücke mitfühlend die Daumen und bin gespannt, wie es weiter geht.
Lesezeichen