Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Außenhaltung, reicht der Draht?

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard Außenhaltung, reicht der Draht?

    Hallo ihr Lieben,

    ich kenn mich mit Außenhaltung noch nicht soo gut aus.
    Reicht sowas für ein Außengehege? Also der Draht?
    Das soll vielleicht das neue Zuhause für Gini werden. Sie haben eigentlich ein eigenes Zimmer, sollen aber im Sommer ins Freigehege, allerdings auch nur 2x2m.. da muss ich nochmal mit ihr sprechen.
    Danke euch!
    LG

    Kathy
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Nein, es muß Volierendraht sein mit mind. 1,2mm Stärke und max. 23mm Masche.

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Kannst du mir auch noch kurz sagen wieso? Damit ich das begründen kann am Telefon morgen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Weil der 6-Eck Draht viel zu dünn ist und somit sowohl von Kaninchen las auch Marder einfach durchgebissen werden kann.
    6-Eck Draht gibt es nicht in 1,2mm Stärke, daher muß es Volierendraht sein.

    Wie wäre das als Argument :
    http://info.kaninchenschutz.de/Draht.pdf

    :-)
    Geändert von Alexandra K. (11.04.2015 um 18:15 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Ein Marder kann den 6-Eck Draht durchbeissen...

    Edit: Hat sich überschnitten

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke euch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Für einen stundenweisen Aufenthalt in einem Gehege im Garten reicht so ein Draht m.E. vollkommen aus. Wenn allerdings ein mardersicheres Gehege gebaut werden soll, dann ist dieser Draht nicht geeignet, aber das wurde ja schon erläuter.

  8. #8
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Sind sie denn nur Tagsüber in dem Freigehege?
    Es sieht ja auf dem Bild auch nicht nach unten gesichert aus - es müsste also ja sowieso irgendwie einigermaßen beaufsichtigt werden. Und dann ist der Draht ausreichen, da es dann ja vor allem darum geht, dass die Tiere nicht auskommen.

  9. #9
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Der Draht reicht für draußen nicht

    Www.info.kaninchenschutz.de
    Da stehen Infos zur Außengehegehaltung

    Gibt es denn das gesammelte Werk zum Lesen für die Aktiven nicht mehr?
    Da standen oder stehen reichlich Infos um viele Wissensgebiete drin
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Für einen stundenweisen Aufenthalt in einem Gehege im Garten reicht so ein Draht m.E. vollkommen aus. Wenn allerdings ein mardersicheres Gehege gebaut werden soll, dann ist dieser Draht nicht geeignet, aber das wurde ja schon erläuter.
    Dem stimme ich zu. Für Auslauf tagsüber, beuaufsichtigt, ist das ok.

  11. #11
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Darf ich hier kurz eine Frage einstreuen?
    Woher bekommt ihr den 1,2mm starken Draht? Finde im Netz nur 1,05?
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  12. #12
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    Ich hatte unseren Draht damals bei. Www.drahtexpress.de bestellt
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  13. #13
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Ich habe meinen Draht über ebay gekauft
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Kathi1827 Beitrag anzeigen
    Darf ich hier kurz eine Frage einstreuen?
    Woher bekommt ihr den 1,2mm starken Draht? Finde im Netz nur 1,05?
    http://www.drahtexpress.de/UKracht15...ht-16-mm-.html
    Ich habe diesen hier

  15. #15
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne im Sommer sollen sie Tag und Nacht in dem Gehege bleiben.
    Dass das Gehege nach unten nicht gesichert ist und das nicht geht, habe ich ihr schon gesagt. Ich kenne mich nur nicht mit der Drahtdicke aus.
    Irgendwo steht bestimmt noch alles darüber für Aktive. Aber ich dachte, ihr erkennt auf dem Bild vielleicht sofort obs geht oder nicht.
    Halber Meter tief gesichert muss das Gehege sein oder?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  16. #16
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Das gehege braucht eine komplette durchgängige bodensicherung! Ein halber Meter reicht nicht!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Das gehege braucht eine komplette durchgängige bodensicherung! Ein halber Meter reicht nicht!
    Katharina meinte, ob ein halber Meter tief in den Boden ausreicht

    Ich habe zwar keine Außenhaltung, aber tiefer als 50cm würde ich wohl nicht graben. Wenn man den ausgegrabenen Boden hinterher wieder aufschüttet, ist er nicht mehr so gefestigt/stabil (mir fehlt grade das richtige Wort dafür ) wie vorher und tiefere Tunnel könnten dann eher einstürzen.
    Wichtig ist auch, dass man den Draht von Boden und Wänden mit speziellen Clips verbindet, damit dort keine offenen Stellen entstehen.

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Danke Verena, ja so habe ich die Frage gemeint blöd ausgedrückt.
    Okay gut, dann weiß ich erstmal Bescheid. Wenn man das praktisch noch nicht gemacht oder gesehen hat, dann ist das erstmal etwas schwieriger
    Lieben Dank euch allen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    MMMMMMMuuuuuuuutttttttttt tiiiiiiiiii tomm mal ... Avatar von Catharina
    Registriert seit: 28.06.2006
    Ort: 38***
    Beiträge: 562

    Standard

    image.jpg


    Wir haben Bodenplatten als Sicherung nach unten.
    Unser Gehege hat als Grundgerüst zwei Allzweckunterstände. Unten die Platten. Und an der Seite bis oben zum Dach Den verzinkten Draht
    Liebe Grüße Catharina


    meine Sachen bei mamikreisel.de

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Der Boden muß entweder mit Palltten ausgelegt werden oder Draht vergraben werden. Der muß quasi wannenartig eingebaut und mit dem Gehege verbunden sein. Ob der 50cm, 20cm oder 250cm tief vergraben ist spielt keine Rolle, solange er mit dem Gehege verbunden ist.

    6-Eck Draht geht niemals.

    Ich habe meinen Drahr damals bei ebay gekauft, ich habe 1,6mm Stärke und 23mm Masche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie lange reicht 1 kg Heu?
    Von DieSüßen im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 17:54
  2. Reicht die Größe des Innengeheges?
    Von zauberelfe im Forum Haltung *
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 14:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •