Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2014
    Ort: Wien
    Beiträge: 57

    Standard

    Die Möglichkeit dass das erste verstorbene partnertier den Virus eingeschleppt hat und die folgenden sich einfach in dem Raum infiziert gaben und nicht bei dem Bock selbst halte ich auch für möglich und habe ich auch angesprochen. Sie schließt das kategorisch aus, sie habe mit den Züchtern wo die verstorbenen tiere her kommen Kontakt aufgenommen und in deren Beständen sei nix. Für mich heißt das nichts ..
    ehrlich gesagt ärgere ich mich grade dass die Möglichkeit diesen test zu machen offensichtlich nicht wahrgenommen wird. Diese Chance könnte man dem Tier wenigstens noch geben!
    Es wäre schon alleine deshalb extrem unwahrscheinlich weil zwischen den Zusammenführungen doch immer wieder einige Zeit gelegen ist, und wenigstens nach der zweiten auch genau geputzt wurde. Da sind wir dann wieder beim Infektionsdruck. Klar, RHD ist sehr ansteckend und ja, diese Viren sind recht resistent. Aber je mehr Zeit vergeht und je genauer geputzt wurde desto unwahrscheinlicher ist es daß es noch mal und dann derart schnell nachdem das Tier dazugesetzt wurde wieder genau so abläuft.
    In der Wissenschaft ist nie was zu 100 % sicher. Aber zu 99% ist der Bock Ausscheider.
    Auch mit dem Test wäre das nicht zu 100 % sicher, PCRs haben recht hohe Fehlerquoten.

  2. #2
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Miri, Postfach von dir ist voll

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •