Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Die Menge machen die Tiere ja selber

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer, das wäre geringfügig giftig und man darf nicht so viel davon füttern.
    Die Menge machen die Tiere ja selber



    Je mehr verschiedenes Zeug man hat, desto geringer wird automatisch die Menge jeder einzelnen Sorte.
    Einfach alles pflücken, was grün ist und keinen Kopf machen wie die Pflanze heißt und wieviel man "angeblich" davon füttern darf.
    Ich hab`s ja schonmal erwähnt: Beim Heu sortiert auch niemand vor, da können es die Kaninchen auch ganz alleine.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.
    Zum einen das, zum anderen würde mich interessieren in welcher Form die war und ob bewiesen wurde das das Tier an einer Vergiftung gestorben ist.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Lily hat damals Eibe leider nicht aussortiert, obwohl eine große Menge zur Auswahl stand. Daher bin ich da leider nicht mehr völlig frei und angstlos.
    Eibe wächst aber doch nicht auf der Wiese.
    Zum einen das, zum anderen würde mich interessieren in welcher Form die war und ob bewiesen wurde das das Tier an einer Vergiftung gestorben ist.


    Solange ein (angeblich) vergiftetes Kaninchen nicht obduziert wurde und das einwandfrei festgestellt wurde, dass das Tier durch Vergiftung gestorben ist, glaube ich dass das Tier wegen was anderem gestorben ist.
    Es ist nämlich fast unmöglich ein gesundes Kaninchen mit irgendeiner Pflanze zu vergiften, außer, das Tier ist total ausgehungert und man füttert ihm dann ausschließlich eine Giftpflanze.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •