Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Und wenn er wirklich eine tickende Zeitbombe ist: warum ist dann kein weiteres tier der Halterin bisher verstorben oder erkrankt? Ich will nix falsches behaupten aber ich meine keins der tiere hätte einen aktuellen impfstatus. Er sitzt drinnen u die andern draußen. Richtig. Aber eine ebolaartige Quarantäne wurde sicher nicht gehalten, zumindest da nicht, als überhaupt nicht klar war, dass es rhd im bestand gibt.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Simone, würdest du so einen Thread eröffnen? Ich wüsste jetzt nicht wirklich wo und was ich da alles schreiben müsste, da ich das hier alles auch nicht komplett verfolgt habe. Ich wusste z.B. auch nicht, dass die Besitzerin derzeit wirklich noch weitere Tiere hat, wie du schreibst. Das ist ja der Hammer. Wenn es denn dann so ne Zeitbombe wäre, müssten ja wirklich schon mehr erkrankt sein.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Kann ich morgen machen. bin nur mit dem handy on u noch am misten
am handy ist das forum eh ein einziges winziges generve....
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ist vielleicht seine einzige und letzte Chance. Selbst wenn es nicht fruchtet, so hätte man zumindest nichts unversucht gelassen. Dass es eine schwierige und auch heikle Situation ist, ist mir auch bewusst. Vielleicht in Einzelinnenhaltung, so traurig wie auch das istHängt vielleicht auch davon ab, ob die Besitzerin das möchte.
Also mir hat sie gesagt daß es ihr schon sehr schwer fällt u auch lieber wäre wenn such jemand finden würde der ihn in Innenhaltung ggf einzeln halten kann. Gesprächsbereitschaft ist da schon da.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Sehe ich das hier richtig, dass die Besitzerin hier gar nicht im Forum ist, sondern nur Melly hier ihr Sprachrohr ist??
Ach jetzt fällt es mir wieder ein, Simone, du hast doch mit ihr telefoniert, oder?
Gut zu wissen, dass wenigstens Gesprächsbereitschaft da ist
Geändert von Carmen Z. (08.04.2015 um 22:57 Uhr)
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich habe mit ihr tel. Ob sie selbst hier angemeldet ist weiß ich nicht. Habe ihr aber nahe gelegt hier um Rat zu fragen. Würde natürlich bitten sie nicht verbal zu steinigen, wenn sie es tut, die Situation ist alles andere als einfach für sie.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich habe immer mal wieder mitgelesen und versucht, mitzukommen, aber so langsam steige ich nicht mehr durch.
Deshalb muss ich nachfragen, ist es richtig, dass
1. solange das Tier lebt, man nicht gesichert sagen kann, dass das Tier ein "Dauerausscheider" ist
2. nur an einem der verstorbenen Partnertiere RHD nachgewiesen wurde?
Schrieb nicht jemand, zwei Tiere seien während der ZF gestorben? Wie lange bestand denn da bereits Kontakt? Sorry, aber das ist mittlerweile echt konfus, deshalb muss ich nochmal nachfragen.
copyright Grit Rümmler 2009
1. Ja
2. Ja
gestorben sind drei partner tiere jeweils während der zf
eins glaub ich schon am nächsten tag, eins nach zwei oder drei tagen u eins nach zehn Tagen
dies aber ohne Gewähr
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Danke Simone!
copyright Grit Rümmler 2009
Wenn du mit ihr telefoniert hast, kannst du das sicher gut beurteilen. Und ohne jemanden anzuhören, um seine Beweggründe zu erfahren, sollte man auch nicht vorschnell urteilen. Somit bezog sich mein Unmut vorhin auch nur auf die Sichtweise und Meinung, die hier kommuniziert wurde und nicht auf die Halterin dieses armen Tieres.
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Sie empfehlen ohnehin nicht den Kombi-Impfstoff von Cunivac, sondern beide Einzelseren, die in zwei verschiedene Körperseiten gespitzt werden. Wir müssen uns jetzt noch erkundigen ob der Nobivac-Myxo mit dem Cunivac-RHD verträglich ist, also sie sich nicht gegenseitig behindern. Dann würde ich das so machen, denn ich mag nicht alle 4 Monate 30 Tiere gegen Myxo impfen lassen und vertraue da dem Nobivac-Impfstoff.
Ich dachte die Inkubationszeit von RHDV2 wäre viel länger? Vielleicht hatten die beiden anderen Tiere einfach einen Herzinfarkt vom ZF-Stress?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Halte ich für unwahrscheinlich.
die Symptomatik passt auch zu rhd.
Inkubationszeit war hier auch wie bei der herkömmlichen RHD in sehr kurzen Abständen von 24 bis 72 Stunden.
zwei Tiere sind deutlich zeitversetzt verstorben, aber die können sich theoretisch auch erst später infiziert haben.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Über die Inkubationszeit bin ich auch gestolpert, hab aber auf die Schnelle nichts dazu gefunden.
edit: Simone war schneller.
copyright Grit Rümmler 2009
@Katharina
Teilst du uns dann bitte mit ob das so geht mit dem Nobivac-Myxo und dem Cunivac-RHD. Musst du alle vier Monate impfen weil ihr Myxogebiet seid und deine Tiere draußen sind?
Wir sind hier ja auch Myxogebiet, allerdings haben wir Innenhaltung und lassen Myxo zweimal im Jahr impfen *Cunivac*.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ja alle in AH.
deutlich heißt der erste u der zweite Todesfall lagen etwas über eine Woche auseinander. Die beiden Tiere hatten nie Kontakt da ein schnupfi u ein nichtschnupfi.
etwas mehr als eine weitere Woche später folgten dann drei weitere Todesfälle, dir tiere saßen zusammen. Die ersten beiden im Abstand von 24 stunden. Das letzte tier ist drei tage später erkrankt u nach fünf Tagen Behandlung verstorben.
Beim ersten Ausbruch im September 2012 sind 3 tiere aus 3 Gruppen verstorben die nie Kontakt zueinander hatten. Immer im Abstand von 48 stunden.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen