Ergebnis 1 bis 20 von 667

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von M@M Beitrag anzeigen
    Hi Kathi,
    also wäre das, was die Praxis empfiehlt, nicht der Cunivac-Kombiimpfstoff, sondern die Cunivac RHD-Einzelimpfung? Habe ich das richtig verstanden? Myxo wäre ja dann noch mit Nobivac abgedeckt, die die Tiere ja teils noch intus haben.
    Sie empfehlen ohnehin nicht den Kombi-Impfstoff von Cunivac, sondern beide Einzelseren, die in zwei verschiedene Körperseiten gespitzt werden. Wir müssen uns jetzt noch erkundigen ob der Nobivac-Myxo mit dem Cunivac-RHD verträglich ist, also sie sich nicht gegenseitig behindern. Dann würde ich das so machen, denn ich mag nicht alle 4 Monate 30 Tiere gegen Myxo impfen lassen und vertraue da dem Nobivac-Impfstoff.

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    1. Ja
    2. Ja
    gestorben sind drei partner tiere jeweils während der zf
    eins glaub ich schon am nächsten tag, eins nach zwei oder drei tagen u eins nach zehn Tagen
    dies aber ohne Gewähr
    Ich dachte die Inkubationszeit von RHDV2 wäre viel länger? Vielleicht hatten die beiden anderen Tiere einfach einen Herzinfarkt vom ZF-Stress?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Halte ich für unwahrscheinlich.
    die Symptomatik passt auch zu rhd.
    Inkubationszeit war hier auch wie bei der herkömmlichen RHD in sehr kurzen Abständen von 24 bis 72 Stunden.
    zwei Tiere sind deutlich zeitversetzt verstorben, aber die können sich theoretisch auch erst später infiziert haben.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Halte ich für unwahrscheinlich.
    die Symptomatik passt auch zu rhd.
    Inkubationszeit war hier auch wie bei der herkömmlichen RHD in sehr kurzen Abständen von 24 bis 72 Stunden.
    zwei Tiere sind deutlich zeitversetzt verstorben, aber die können sich theoretisch auch erst später infiziert haben.
    Was heißt "deutlich" zeitversetzt?
    Die Tiere lebten in Außenhaltung?
    Für mich gibt es immer noch zu wenig (sortierte) Details über den genauen Ablauf.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    @Katharina
    Teilst du uns dann bitte mit ob das so geht mit dem Nobivac-Myxo und dem Cunivac-RHD. Musst du alle vier Monate impfen weil ihr Myxogebiet seid und deine Tiere draußen sind?

    Wir sind hier ja auch Myxogebiet, allerdings haben wir Innenhaltung und lassen Myxo zweimal im Jahr impfen *Cunivac*.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ja alle in AH.
    deutlich heißt der erste u der zweite Todesfall lagen etwas über eine Woche auseinander. Die beiden Tiere hatten nie Kontakt da ein schnupfi u ein nichtschnupfi.
    etwas mehr als eine weitere Woche später folgten dann drei weitere Todesfälle, dir tiere saßen zusammen. Die ersten beiden im Abstand von 24 stunden. Das letzte tier ist drei tage später erkrankt u nach fünf Tagen Behandlung verstorben.
    Beim ersten Ausbruch im September 2012 sind 3 tiere aus 3 Gruppen verstorben die nie Kontakt zueinander hatten. Immer im Abstand von 48 stunden.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Wenn ich das alles hier so lese, leb ich nur noch in Angst um unsere Fellnasen Warum muss es auch gleich zwei so schreckliche Krankheiten geben, die Kaninchen befallen können
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    @Katharina
    Teilst du uns dann bitte mit ob das so geht mit dem Nobivac-Myxo und dem Cunivac-RHD. Musst du alle vier Monate impfen weil ihr Myxogebiet seid und deine Tiere draußen sind?

    Wir sind hier ja auch Myxogebiet, allerdings haben wir Innenhaltung und lassen Myxo zweimal im Jahr impfen *Cunivac*.
    Ja genau, weil wir Myxogebiet sind und ich hier einen Myxofall hatte vergangenes Jahr. Zwischen Außen- und Innenhaltung unterscheide ich nicht, die Krankheiten können über uns Menschen, Insekten und jegliches Futter (nicht nur Wiese) auch nach innen geraten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    @Katharina
    Teilst du uns dann bitte mit ob das so geht mit dem Nobivac-Myxo und dem Cunivac-RHD. Musst du alle vier Monate impfen weil ihr Myxogebiet seid und deine Tiere draußen sind?

    Wir sind hier ja auch Myxogebiet, allerdings haben wir Innenhaltung und lassen Myxo zweimal im Jahr impfen *Cunivac*.
    Ja genau, weil wir Myxogebiet sind und ich hier einen Myxofall hatte vergangenes Jahr. Zwischen Außen- und Innenhaltung unterscheide ich nicht, die Krankheiten können über uns Menschen, Insekten und jegliches Futter (nicht nur Wiese) auch nach innen geraten.
    Das weiß ich, wir haben das ganze Haus mit Fliegengittern versehen, dann müsste ich mit dem alten Impfstoff dreimal im Jahr impfen. Das hieße, zweimal im Jahr RHD und dreimal im Jahr Myxo *mit dem alten Impfstoff* herjeh.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Conny, mach dich nicht so verrückt Du tust doch schon dein Möglichstes, irgendwo muss dann auch Ende mit den Sorgen sein, sonst kannst du die Tiere ja gar nicht mehr genießen


  10. #10
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Über die Inkubationszeit bin ich auch gestolpert, hab aber auf die Schnelle nichts dazu gefunden.

    edit: Simone war schneller.

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •