Ergebnis 1 bis 20 von 291

Thema: Wiesenernährung trotz des neuen RHD-Stammes?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich bin jetzt aktuell auch wieder auf der Wiese unterwegs. Und muss feststellen, dass es doch tatsächlich andere Tiere gibt, die auch Ansprüche auf die Wiese erheben. Viele von den etwas längeren Grasbüscheln sind abgefressen und es liegt auch wieder Losung auf der Wiese rum. Frechheit!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Ich hab auch vor 4 Tagen angefangen ( Das erste Mal das ich so richtige Wiesenfütterung durchziehe).
    Harvey scheints aber noch nicht so wirklich zu schmecken.
    Er ist jetzt mit Cunivak grundimmuniert worden. Hoffentlich schützt das etwas.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bin seit 3 Wochen auf reiner Wiesenfütterung, Impfung erfolgt wohl nächste Woche.

    Bisher hab ich noch kein Myxo Wildie gesehen *auf Holz klopf*

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Bin seit 3 Wochen auf reiner Wiesenfütterung, Impfung erfolgt wohl nächste Woche.
    Wow, ich sollte umziehen!
    Bei uns ist Giersch Daumennagelgroß und das ist hier immer das erste .
    Für Wiese müßte ich mit Pinzette und Nagelschere los....

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bin seit 3 Wochen auf reiner Wiesenfütterung, Impfung erfolgt wohl nächste Woche.
    Wow, ich sollte umziehen!
    Bei uns ist Giersch Daumennagelgroß und das ist hier immer das erste .
    Für Wiese müßte ich mit Pinzette und Nagelschere los....
    Hier unterscheidet sich das auch echt durch wenige hundert Meter. Im Nachbardorf ist der Giersch schon richtig in Gange,vor drei Wochen war es auch noch mühsam,aber mittlerweile kann man auch mal fix in 10 Minuten pflücken.

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Bin seit 3 Wochen auf reiner Wiesenfütterung, Impfung erfolgt wohl nächste Woche.
    Wow, ich sollte umziehen!
    Bei uns ist Giersch Daumennagelgroß und das ist hier immer das erste .
    Für Wiese müßte ich mit Pinzette und Nagelschere los....
    So ist das hier auch
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Ich hab gestern glaub ne Fläche von 10x1m voll mit Kerbel gefunden^^ Muss da aber nochmal genau prüfen ob das welcher ist.
    War gestern knapp 2h auf ner anderen Wiese unterwegs um ne Tüte voll zu bekommen. Und Harvey hat sogut wie nix davon angerührt
    Hab später dann gesehen das dort viele Ihre Hunde laufen lassen. Wahrscheinlich hab ich schlechte Stellen erwischt wo mal nen Hund gepieselt hat oder so.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard


  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
    Ich hab gestern glaub ne Fläche von 10x1m voll mit Kerbel gefunden^^ Muss da aber nochmal genau prüfen ob das welcher ist.
    War gestern knapp 2h auf ner anderen Wiese unterwegs um ne Tüte voll zu bekommen. Und Harvey hat sogut wie nix davon angerührt
    Hab später dann gesehen das dort viele Ihre Hunde laufen lassen. Wahrscheinlich hab ich schlechte Stellen erwischt wo mal nen Hund gepieselt hat oder so.

    Hundeurin macht nix, das wird durch Regen weggespült . Aber am Anfang sind meine auch skeptisch , aber das gibt sich nach ein paar mal füttern . Man sollte deshalb auch nicht abrupt umstellen , sondern nach und nach mehr geben .

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Auf den Wiesen ist auch noch nicht viel los, außer Maulwurfshügel .Aber an den Feldrändern und an geschützten Stellen kann man , zumindest Gräser und Girsch und Kerbel gut pflücken .Löza ist noch sehr platt und klein , Bärenklau geht einigermaßen . Sonst ist noch nix los.
    Ich bin seit drei Tagen auf Wiese umgestiegen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •