Meines Wissens ja. Meinte nur zwei sind verstorben u zwei haben überlebt.
 
 
				Meines Wissens ja. Meinte nur zwei sind verstorben u zwei haben überlebt.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
 
 
				@ asty: ja bei mir haben auch nicht geimpfte Neuzugänge teils überlebt.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
 
			
			 
 
				Das würde aber bedeuten dass es irgendwo egal ist ob geimpft und wenn, mit welchem Impfstoff? Kann es denn auch eine Frage des Immunsystems sein?
Ich habe gestern noch mit einer PS gesprochen, die ebenfalls RHDV-2 hatte, da waren nur Tiere betroffen die mit Cunivac geimpft waren.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de

Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
 
 
				Gute Frage. Ich würde es mich nicht wagen grundsätzlich auf Impfungen zu verzichten. Denke schon dass geimpfte Tiere statistisch gesehen bessere Überlebenschancen haben. Die mir bekannten Fälle, wo komplette größere Bestände komplett ausgerottet wurden, waren alle ungeimpft. Ich vermute es ist eine Kombi aus Impfung, Immunsystem und äußeren Bedingungen wie Haltungsbedingungen, Hygiene, Quarantäne etc.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
 
			
			 
 
				Nicht impfen würde ich mich auch nicht wagen. Aber ich kann momentan nicht nachvollziehen welcher Impfstoff wirklich Sicherheit bietet.
Dass ganze ungeimpfte Bestände dahin gerafft werden haben wir hier leider auch, sogar am alten RHD mitten im Winter.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de

Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
 
 
				Ich bin auch hin und her gerissen. Hab nach dem letzten Ausbruch alle über 50 tiere nochmal impfen lassen und auf nobivak umgestellt von vorher cunivac. Das hat ein Vermögen gekostet. Keine Ahnung was nun richtig oder falsch ist.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
 
 
				Auf jeden Fall kann man wohl festhalten, dass sich die Ergebnisse der Mini-Studie zur Wirksamkeit von Cunivak und die Unwirksamkeit von Nobivac in der Realität nicht bestätigen...
 
			
			Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de

Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
 
 
				Wichtig wäre zu wissen, wie und mit was die Tiere mit Cunivak geimpft wurden...
Wurden sie richtig grundimmunisiert und alle sechs Monate mit dem Einzelimpfstoff geimpft?
Wenn der Einzelimpfstoff benutzt wurde, sie grundimmunisiert wurden und alle 6 Monate geimpft wurden, dann kann man sagen, dass es sich widerspricht.
Normalerweise hat ja jeder Cunivak RHD jährlich geimpft bisher, oder die meisten eben.
Alle anderen Impfprogramme von Cunivak greifen nämlich auch nicht.
 
			
			 
 
				Es wurde vermutlich nur alle 12 Monate geimpft, da es der erste bekannte Fall von RHDV-2 hier war, bzw. es erst durch die Patho herausgefunden wurde. Das ist ja schon drei Jahre her.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de

Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
 
 
				Ja und genau das ist es halt, Cunivak alle 12 Monate bringt rein gar nix.
Hatte mit der Dame von IDT Biologika gesprochen und sie war sehr nett. Der Titer fällt nach 9 Monaten ab, nach 6 Monaten liegt er bei ca. 90% und nach 12 Monaten bei 80%. Genau das muss verhindert werden und es müssen für RHDV2 im Prinzip bestenfalls immer 100% vorhanden sein ( klar, das schafft man nicht immer gerade bei kranken Tieren oder auch so), aber mit dem 6 monatigen Rhythmus schafft man das eben am ehesten als alle 12 Monate Nobivak und Cunivak zu impfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen