Seite 13 von 33 ErsteErste ... 3 11 12 13 14 15 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 655

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

  1. #241
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich kann hier nur dringend davor warnen die tiere jetzt aus Panik quasi zu Tode zu impfen! RHD und Myxo gab es schon immer, nun ist der RHD erreger mutiert und es gibt noch RHD2, sehr unschön, richtig. Man sollte seine Tiere schützen, richtig.
    In meinen Augen sollte man aber nicht ohne gesicherte Erkenntnisse und in meinem Augen ohne Sinn und Verstand planlos alles mögliche in die Tiere rein impfen. Frei nach dem Motto: viel hilft viel!
    Wenn hier jemand Panik schieben müßte dann ich, die schon zweimal betroffen war. Dieser Hype hier ist alles, aber nicht förderlich für die Gesundheit der tiere.
    Ich sehe das auch so Simone

  2. #242
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Danke Simone, dass du, als ganz schlimm Betroffene, hier Rat gibst.

    Ich habe mich heute, obwohl ich schon entschieden hatte nächste Woche wieder Nobivac zu impfen, nochmals mit einer ebenfalls Betroffenen beraten und ich bleibe dabei. Nächsten Mittwoch werden meine drei Impflinge wieder mit Nobivac geimpft. Ich werde aber mit meinenTÄ besprechen, ob sie für mich den französischen Impfstoff "importieren" könnten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #243
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke Simone, dass du, als ganz schlimm Betroffene, hier Rat gibst.

    Ich habe mich heute, obwohl ich schon entschieden hatte nächste Woche wieder Nobivac zu impfen, nochmals mit einer ebenfalls Betroffenen beraten und ich bleibe dabei. Nächsten Mittwoch werden meine drei Impflinge wieder mit Nobivac geimpft. Ich werde aber mit meinenTÄ besprechen, ob sie für mich den französischen Impfstoff "importieren" könnten.
    Meine beiden großen Mädels werden am Mittwoch ebenfalls mit Nobivac geimpft und ich werde mit meiner TÄ auch über den französischen Impfstoff sprechen.

  4. #244
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.655

    Standard

    Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Es heißt doch, der französische Impfstoff ist hier noch nicht zugelassen. Wie kann es sein, dass er dann unter bestimmten Bedingungen doch zu bekommen ist? Und welche Bedingungen sind das dann?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #245
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also irgendwie verstehe ich das nicht so ganz. Es heißt doch, der französische Impfstoff ist hier noch nicht zugelassen. Wie kann es sein, dass er dann unter bestimmten Bedingungen doch zu bekommen ist? Und welche Bedingungen sind das dann?
    Nennt sich dann meines Wissens nach auch "Therapienotstand" - d.h. er kann importiert werden, wenn er von Amtstierarztwegen her genehmigt wird (meines Wissens nach müssen gewisse Vorraussetzungen gegeben sein, also gewisse Tests im Vorfeld durchgeführt worden sein, woraus erkennbar wird, dass der Impfstoff "sicher" ist - von Seiten des französischen Impfstoffherstellers), da hier noch kein Impfstoff gegen diese Erkrankung existiert, bzw. zugelassen ist. Ich bin in dem Thema allerdings noch nicht sooo firm, also gebe keine Garantie auf diese Antwort

  6. #246
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.655

    Standard

    Also ich würde den neuen Impfstoff wirklich impfen, wenn ich ihn irgendwo beim Arzt bekommen würde. Aber diese ganze Sache mit Grundimmunisierung und dem alten Impfstoff, das kommt für mich nicht infrage. Vor allem, da ich meine beiden habe auch erst vor vier Wochen mit Nobivak habe impfen lassen. Die Ergebnisse der anderen Impfungen sehe ich auch eher als Vermutungen. Und somit sehe ich keinen Sinn, meine Lieben mit so viel Impfstoff voll zu pumpen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  7. #247
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also ich würde den neuen Impfstoff wirklich impfen, wenn ich ihn irgendwo beim Arzt bekommen würde. Aber diese ganze Sache mit Grundimmunisierung und dem alten Impfstoff, das kommt für mich nicht infrage. Vor allem, da ich meine beiden habe auch erst vor vier Wochen mit Nobivak habe impfen lassen. Die Ergebnisse der anderen Impfungen sehe ich auch eher als Vermutungen. Und somit sehe ich keinen Sinn, meine Lieben mit so viel Impfstoff voll zu pumpen.
    Ich würde den französischen Impfstoff auch lediglich zusätzlich zum Nobivac impfen lassen. Denn bei einem expliziten RHDV2 Impfstoff braucht es ja keine Kreuzimmunität mehr, die der Nobivac angeblich im Gegensatz zum Cunivak nicht aufbauen kann

  8. #248
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Weiß man wie die Überlebensrate mit dem neuen Impstoff sind, falls sich ein Kaninchen mit dem RHD-2 Virus infiziert.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #249
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Bei mir haben in einer 6er Gruppe drei überlebt und drei sind gestorben. Bei Susanne waren es 2:2. Also jeweils 50:50. Aber nicht alle geimpft bzw mit nobivak geimpft. Da kann man keine verlässliche Aussage zu treffen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #250
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    * Doppelpost *

  11. #251
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Bei mir haben in einer 6er Gruppe drei überlebt und drei sind gestorben. Bei Susanne waren es 2:2. Also jeweils 50:50. Aber nicht alle geimpft bzw mit nobivak geimpft. Da kann man keine verlässliche Aussage zu treffen.
    Hast Du auch Tiere, die gar nicht erkrankt sind, obwohl sie mit den anderen zusammengelebt haben?

  12. #252
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ja von denen die überlebt haben ist niemand erkrankt. Ich hatte ja beim ersten Ausbruch über 60 tiere und beim zweiten immer noch über 50.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  13. #253
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Nur sind ja nicht aus allen Gruppen welche erkrankt. Also bestand nicht bei allen direkter Kontakt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  14. #254
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Bei mir haben in einer 6er Gruppe drei überlebt und drei sind gestorben. Bei Susanne waren es 2:2. Also jeweils 50:50. Aber nicht alle geimpft bzw mit nobivak geimpft. Da kann man keine verlässliche Aussage zu treffen.



    haben auch nicht geimpfte überlebt?

  15. #255
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ein tier aus einer betroffenen Gruppe ist einige Wochen nach dem Ausbruch erkrankt, symptomatik könnte passen, andere Ursachen wurden nicht gefunden, könnte also RHD gewesen sein, muss aber nicht, er ist wieder völlig gesund.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  16. #256
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Waren nicht bei Susanne alle nicht geimpft, also auch die Überlebenden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #257
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Meines Wissens ja. Meinte nur zwei sind verstorben u zwei haben überlebt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  18. #258
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    @ asty: ja bei mir haben auch nicht geimpfte Neuzugänge teils überlebt.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  19. #259
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das würde aber bedeuten dass es irgendwo egal ist ob geimpft und wenn, mit welchem Impfstoff? Kann es denn auch eine Frage des Immunsystems sein?

    Ich habe gestern noch mit einer PS gesprochen, die ebenfalls RHDV-2 hatte, da waren nur Tiere betroffen die mit Cunivac geimpft waren.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #260
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Gute Frage. Ich würde es mich nicht wagen grundsätzlich auf Impfungen zu verzichten. Denke schon dass geimpfte Tiere statistisch gesehen bessere Überlebenschancen haben. Die mir bekannten Fälle, wo komplette größere Bestände komplett ausgerottet wurden, waren alle ungeimpft. Ich vermute es ist eine Kombi aus Impfung, Immunsystem und äußeren Bedingungen wie Haltungsbedingungen, Hygiene, Quarantäne etc.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •