Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: 16 Atemkräuter mit wertvollem Schwarzkümmelpresskuchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Es gibt sie wohl noch als geschnittenes Kraut


    http://www.makana.de/pferd/produkte-...3-x-1-kg-tuete

    Wie groß die Pellets sind weiß ich leider noch nicht, soweit war ich noch nicht mit meiner Suche
    3 KG = 50 EUR! Also da bestelle ich lieber bei einem der hier bekannten Shops! Da gibbet auch Atemkräutermischungen!
    Und die Pelletvariante käme für mich eh nie in Frage!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Schwarzkümmelpresskuchen kann man aber auch nicht wirklich mit "normalen" Pellets wie man sie von den Standard-Kaninchenfuttern so kennt vergleichen. Die Struktur ist dann doch eine andere.
    Das nur nebenbei

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Schwarzkümmelpresskuchen kann man aber auch nicht wirklich mit "normalen" Pellets wie man sie von den Standard-Kaninchenfuttern so kennt vergleichen. Die Struktur ist dann doch eine andere.
    Das nur nebenbei
    Also das was mir Tante Google unter Schwarzkümmelpresskuchen ausgeworfen hat, sieht genauso aus wie die Nuckelpellets. Aber sei es drum. Da fehlt mir die Erfahung auf diesem Gebiet.
    Trotzdem gibts nüscht gepresstes!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  4. #4

    Standard

    In anderen Shops käme man jetzt auch nicht wirklich günstig weg... wenn da so 100-250gr 3€-6€ kosten ..die Schwarzkümmelkuchenpellets kosten ja auch weniger, als das Kraut..
    Viele Grüße

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Schwarzkümmelpresskuchen kann man aber auch nicht wirklich mit "normalen" Pellets wie man sie von den Standard-Kaninchenfuttern so kennt vergleichen. Die Struktur ist dann doch eine andere.
    Das nur nebenbei
    Also das was mir Tante Google unter Schwarzkümmelpresskuchen ausgeworfen hat, sieht genauso aus wie die Nuckelpellets. Aber sei es drum. Da fehlt mir die Erfahung auf diesem Gebiet.
    Trotzdem gibts nüscht gepresstes!


    LG
    Ralf
    Aussehen tut es erstmal fast gleich, das stimmt
    Schwarzkümmelkuchen sind ja gepresst, da daraus das Öl gewonnen wir und das was dann vom Schwarzkümmel (oder auch vom Leinsamen) übrig bleibt wird zum Kuchen gepresst - ohne Zusatzstoffe, ohne vorher Pulver draus zu machen etc., sprich der "Ausgangsstoff" bleibt im Wesentlichen unverändert. Durch den Pressvorgang wird allerdings die Bioverfügbarkeit im Vergleich zu den ganzen Samen doch deutlich erhöht.
    Handelsübliche Pellets sind allerdings nicht deshalb gepresst um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen, sondern damit ein Selektieren verhindert wird, sprich, die Bestandteile werden pulverisiert (nicht mehr im wesentlichen "Ausgangsstoff") und dann wieder zusammengepresst.

    Soll nun aber kein Versuch sein, dich zum Verfüttern der Dinger zu überreden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •