Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kölner Zoo: 4 Tage lang dürfen Kaninchen gestreichelt werden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sie haben dort einen Bauernhof als Themenbereich erbaut, der auch als Schulzoo dient: http://www.danpearlman.com/zoo-koeln...themenbereich/
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich war vor fünf Jahren mal im Kölner Zoo. Von den Kaninchen dort weiß ich aber leider nichts mehr...Kann sein, dass ich das auch mit dem Hamburger Zoo durcheinander bring aber meine, dass dort das Kaninchenrudel mit dem Meerschweinchenrudel auf so einer Wiese mit diesen kleinen Häusern war (weil auf einem der Häuser noch Kindergarten stand in dem sehr viele kleine Babymeerschweinchen waren.) Das ein Teil dieser Tiere als Babys oder als alte Tiere mal als Futter dienen, das ist auch für mich klar. Trotzdem haben diese Tiere dort vermutlich ein schöneres und ein natürlicheres Leben als vielerorts. Und es könnte Besucher inspirieren auch mehrere zu haben und diese dann so zu halten...so denk ich mir das zumindest


    Ich kann mir denken, dass für die Besucher, irgendwo auf dem Gelände so ein Gehege aufgebaut wird und die Tiere dann dort hingebracht werden (würde das satte Grün erklären) oder vllt, dass der Standort sowieso häufiger gewechselt wird, denn ich meine zu wissen, dass es auch dort ziemlich üppig bewachsen war. War mehr so ein kleiner Hang, der eingezäunt war, mit Steinen darin und Ästen usw.

    Ich frage mich wo die Tiere nachts hinkommen...die können sie ja schlecht draußen lassen bei allem was sich da rumtreibt?

    In der Zoo-Doku-Serie die manchmal im TV kommt da hatten sie auch mal gezeigt, wie sie ein kastriertes Männchen zu einem weiblichen Kaninchen in eine Voliere gelassen haben und erklärt, dass es wichtig, dass sie nicht alleine gehalten werden. Ich glaube zu wissen, dass allerdings in der Voliere auch noch andere (ungefährliche) Tiere waren, irgendwelche Vögel, die sich aber tunlichst ignoriert haben (mehr so große Hühner wenn ihr wisst was ich meine). Und ich meine zu wissen, dass in einer anderen Voliere ein Unkastrat gehalten wurde, der manchmal zum decken kommen darf. Der ist aber auch nicht alleine gehalten worden, ich glaube da war noch ein kastriertes Männchen dabei

    So oder so hoffe ich, dass die Besucher nicht wie im Streichelzoo auf die Kaninchen losgelassen werden (die kann man ja doch leichter mal zertreten oder grob packen oder weh tun) sondern dass immer wer dabei ist und auf die Kaninchen aufpasst. Ich glaube spätestens nach dem Fall als irgendwo mal einer auf der Welt ein Kaninchen in ein Krokodilgehege warf müsste es doch sein, dass da wer auf die Tiere aufpasst....ich hoffe es
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dürfen Dillblüten mitverfüttert werden?
    Von Kiwi im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2014, 14:25
  2. Welche Zweige dürfen nicht gefüttert werden?
    Von Nonick im Forum Ernährung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 13:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •