Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 32 von 32

Thema: Fundtier Vergesellschaftung

  1. #21
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Super! Hast du schon entschieden, wie es weiter geht? Wartest du ein halbes Jahr oder lässt du es drauf ankommen?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    ich werds auf jeden Fall mit der Vergesellschaftung probieren. Ich werd jetzt allerdings noch die Quarantänezeit abwarten und dann versuchen wir´s

  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard



    Ich wünsche ganz viel Erfolg!!!
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen für die Zusammenführung.

    Wenn du Hilfe brauchst, melde dich einfach

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Danke euch.

    ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Halloooo zusammen,

    ich wollte ein kurzes Update da lassen...
    Ich habe die Drei letzte Woche zusammen gesetzt. Und ich muss sagen, es hat gut geklappt..
    Mein Weibchen geht die Neue hin und wieder noch an.. Sie läuft dann einfach weg und beide beruhigen sich schnell wieder. Es gab keine großen Kabbeleien, zum Glück.
    Der Kastrat versteht sich mit beiden Damen sehr gut. Alle drei futtern und trinken mittlerweile aus der selben Schüssel. Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Verlauf der Vergesellschaftung.

    Ein Problem gibt es allerdings...Die Neue ist sehr unsauber. Ich hatte gelesen, dass das normal ist und sich auch wieder legt... aber wenn ihr noch den ein oder anderen Rat für mich hättet?!

    Viele Grüße

  7. #27
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Den einzigen Rat, den ich dir dabei noch geben könnte ist, das Futter ausschließlich auf der Toilette zu servieren. Beim Fressen pinkeln sie auch mal sehr gerne. Daher gewöhnt man sie so am schnellsten an die Toilette. So hat es bisher bei all meinen Kaninchen immer geklappt. Ansonsten legt sich das nach den Frühlingsgefühlen und bei abgeschlossener VG.
    Leider aber nicht bei allen, wie ich schon lesen musste.

    Weiterhin viel Erfolg Ich freu mich, dass sie sich so schön in deine Gruppe gefügt hat
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #28
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Ich dachte du wolltest die Trächtigkeitsquarantäne noch abwarten?

  9. #29
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.226

    Standard

    Ich habe Bobbels in die Toilette geworfen, und wenn ich gesehen habe, dass sie sich zum Pullern hinsetzen, habe ich sie in die Toilette gesetzt.

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2015
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Leute es gibt rieeeessseeennn Neuigkeiten!

    Die kleine Maus hat heute Nacht Nachwuchs bekommen!!
    Soweit ich zählen konnte sind es 6 Stück, soweit ich das einschätzen kann, alle wohl auf, ebenso auch die Mama.

    Nun stellen sich mir natürlich wieder einige Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
    Es ist so, dass die Drei die komplette Wohnung ausser Schlaf- und Badezimmer nutzen können. Die drei halten sich aber immer in meiner Wohnküche auf... Ein Käfigboden stand aber mit etwas Streu und Decken immer im Flur... Die Häsin hat sich dahin zurückgezogen und ihre Babies dort bekommen.
    Meine Fragen: Ich habe die Tür zwischen Flur und Wohnküche jetzt geschlossen, sodass sie alleine mit ihren Babies ist, soll das so bleiben oder sollen die anderen beiden ruhig dazu?
    Ich hab mich etwas belesen was neugeborene Hasen angeht.. gibt es noch etwas was ihr mir mit auf den Weg geben wolltet?
    Der Flur selbst hat keine Heizung ist das in Ordnung oder wird es den Babies schnell zu kalt, ich hatte gelesen, dass sie sehr empfindlich sind?


    Viele Grüße

  11. #31
    -
    Registriert seit: 02.01.2008
    Ort: -
    Beiträge: 0

    Standard

    Tja, genau deswegen sollte man eben die Trächtigkeitsquarantäne abwarten

    Bitte besprich deine Fragen mit Marit: http://kaninchenschutz.de/ap-ni.php

  12. #32
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.888

    Standard

    Da würde ich auch lieber Marit zu befragen. Damit kenne ich mich leider nicht gut aus
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fundtier, was tun?
    Von Rena22 im Forum Haltung *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 01:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •