Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 52 von 52

Thema: Kleine Verletzung beim Zähnekürzen

  1. #41

    Standard

    Nein ist so...Die Injekt muss ja anders abgebaut werden.
    Viele Grüße

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Nein ist so...Die Injekt muss ja anders abgebaut werden.
    Kann man wie so Vieles nicht pauschalisieren.
    Es gibt nicht DIE Injektionsnarkose, sondern verschiedene Arten mit verschiedenen Narkosemiteln, die mehr oder weniger antagonisierbar sind.
    Eine vollständig antagonisierbare Injektionsnarkose wird normalerweise genauso gut vertragen wie eine Inhalationsnarkose.

  3. #43

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Nein ist so...Die Injekt muss ja anders abgebaut werden.
    Kann man wie so Vieles nicht pauschalisieren.
    Es gibt nicht DIE Injektionsnarkose, sondern verschiedene Arten mit verschiedenen Narkosemiteln, die mehr oder weniger antagonisierbar sind.
    Eine vollständig antagonisierbare Injektionsnarkose wird normalerweise genauso gut vertragen wie eine Inhalationsnarkose.
    Achso, danke für die Erklärung. Wird diese denn auch genauso abgebaut wie die Inhal.?
    Ich kenne bisher nur die, wo die Tiere mindestens den halben/ganzen Tag brauchen um wieder "normal" zu werden.
    Viele Grüße

  4. #44
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Meine TÄ arbeiten bei den meisten Zahnsachen, besonders die, wo man den Zeitraum nicht abschätzen kann, mit Inhalationsnarkose. Charly wurde z. B. zuerst sediert, musste dann noch Propofol bekommen, da er den Tubus abhusten wollte (das ist wohl so wenn mehrere Narkosen kurz hintereinander sind) und wurde dann intubiert. Den Tubus sieht man immer gut auf den Kopfröntgenbildern.

    Das soll hier jetzt auch nicht zu einer großen Diskussion ausarten, es dient alleine dazu dass Halter wissen, dass ein Risiko besteht wenn der Maulspreizer ohne Narkose benutzt wird, und das auch bei guten TÄ. Die Entscheidung, das so oder so durchzuführen, muss ohnehin jeder Halter zusammen mit dem TA entscheiden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vorallem gibt es ja auch immer einen Zwischenweg.
    Es gibt so tolle Sedierungen, bei denen der Muskeltonus locker wird, sie still halten, den Kopf aber noch heben können und einfach high ist.
    Das reicht bei einer normalen Zahnsanierung eigentlich aus. Bei Muckel, der gut auch mal 45min. behandelt wurde, hat das sehr gut geklappt, nachdem er Narkosezwischenfälle hatte und ohne Narkose diese 45min. unzumutbar waren.

  6. #46
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Ich komme gerade zurück von einer Tierklinik, in der ich war, weil Muck heute kaum gefuttert hat. In der Mundhöhle ist soweit alles in Ordnung. Da durch das normale beleuchtete Mundsichtgerät nicht viel zu sehen war, nutzte die Ärztin danach noch einmal den Maulspreizer. Als sie ihn ernfernte, war etwas Eiter daran, offenbar aus dem Bereich neben den unteren Schneidezähnen, der vorgestern geblutet hatte.

    Ich habe nun Baytril mitbekommen.

    Metacam soll ich absetzen, Macht das Sinn?

    Meine Idee ist, bis Dienstag zu warten, ob es besser wird. Falls nicht, würde ich meine reguläre Tierärztin aufsuchen.
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Nein ist so...Die Injekt muss ja anders abgebaut werden.
    Kann man wie so Vieles nicht pauschalisieren.
    Es gibt nicht DIE Injektionsnarkose, sondern verschiedene Arten mit verschiedenen Narkosemiteln, die mehr oder weniger antagonisierbar sind.
    Eine vollständig antagonisierbare Injektionsnarkose wird normalerweise genauso gut vertragen wie eine Inhalationsnarkose.
    Achso, danke für die Erklärung. Wird diese denn auch genauso abgebaut wie die Inhal.?
    Ich kenne bisher nur die, wo die Tiere mindestens den halben/ganzen Tag brauchen um wieder "normal" zu werden.
    Wird komplett antagonisiert, dann sind die Tiere in der Regel innerhalb einer halben Stunde bis Stunde wieder auf den Beinen. Sie sitzen, sie hoppeln, sie sind orientiert. Natürlich sind manche noch recht "müde" und schlapp, aber der Großteil hat das meiner Praxiserfahrung nach immer gut weggesteckt

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Ich komme gerade zurück von einer Tierklinik, in der ich war, weil Muck heute kaum gefuttert hat. In der Mundhöhle ist soweit alles in Ordnung. Da durch das normale beleuchtete Mundsichtgerät nicht viel zu sehen war, nutzte die Ärztin danach noch einmal den Maulspreizer. Als sie ihn ernfernte, war etwas Eiter daran, offenbar aus dem Bereich neben den unteren Schneidezähnen, der vorgestern geblutet hatte.

    Ich habe nun Baytril mitbekommen.

    Metacam soll ich absetzen, Macht das Sinn?

    Meine Idee ist, bis Dienstag zu warten, ob es besser wird. Falls nicht, würde ich meine reguläre Tierärztin aufsuchen.
    Nein, macht es in meinen Augen nicht. Warum sollte das Tier Schmerzen haben müssen?

  8. #48
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Da es nicht nur ein Schmerzmittel, sondern auch ein Entzündungshemmer ist, macht es für mich auch keinen Sinn.
    Man muss verdammt gut aufpassen, woher der Eiter wirklich kommt und dass er gehemmt wird. Nicht, dass noch ein Kieferabszess daraus entsteht. Gegen Eiter im Kiefer hat bei uns Veracin immer sehr gut gewirkt. Ob man da mittlerweile wieder dran kommt, weiß ich leider nicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #49
    Is there anybody out there? Avatar von pana
    Registriert seit: 12.01.2011
    Ort: ~
    Beiträge: 186

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Da es nicht nur ein Schmerzmittel, sondern auch ein Entzündungshemmer ist, macht es für mich auch keinen Sinn.
    Ich habe das bisher zweimal täglich gegeben. Ist das zuviel?
    - - -

    "Saw the people standin' thousand years in chains. Somebody said it's diff'rent now, look, it's just the same."

  10. #50
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von pana Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Da es nicht nur ein Schmerzmittel, sondern auch ein Entzündungshemmer ist, macht es für mich auch keinen Sinn.
    Ich habe das bisher zweimal täglich gegeben. Ist das zuviel?
    Soweit ich mich erinnere ist das ok.

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #51
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es kommt auf die Dosierung an (bitte hier keine veröffentlichen). Bei Metacam gibt es eine große Spanne, ich selber gebe in der Regel eine mittlere Dosis einmal am Tag. Man kann das auch auf zwei Gaben aufteilen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #52
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bisher habe ich auch immer nur einmal am Tag Metacam gegeben. Aber ich habe auch gelesen, dass man es aufsplitten kann. Da es nicht schadet, würde ich es ihm halt einfach noch ein paar Tage weitergeben.
    Ich würde aber unbedingt nochmal mit einer kundigen TÄ über die Zähne gucken. Eiter kann sich ganz schnell durch alles durchfressen. Da muss genau geschaut werden, ob das AB anschlägt.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •