Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Kennt jemand das AB Chloromycetin Palmitat ?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Das muss ja ein Wahnsinns-AB sein. Vielleicht helfen ja dann die 3x schon für die E.C.-Behandlung. Doof, dass man das nicht weiß.
    Muss also trotzdem noch ein anderes nehmen.

    Vielen Dank euch allen für die ausführlichen Infos.

  2. #22
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Es ist wirklich ein sehr "gutes" - sprich: wirksames - AB.
    Früher wurde es bei meinen Tieren immer super vertragen...auch als Suspension.
    Erst jetzt vor kurzem hatte ich die Probleme ( wie oben beschrieben ) mit 2 Tieren....und dann gleich so krass.

  3. #23
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Wir geben es nun schon seit 3 Wochen nach Antibiogramm gegen eine eitrige Ohrenentzündung. Diese hält sich allerdings hartnäckig. Es wird ganz passabel vertragen aber das Verabreichen ist ein Kampf. Fressunlust oder ähnliches haben wir hier nicht. Die Menge ist natürlich auch gemein und dass dann auch gleich noch zwei mal am Tag.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Wir geben es nun schon seit 3 Wochen nach Antibiogramm gegen eine eitrige Ohrenentzündung. Diese hält sich allerdings hartnäckig. Es wird ganz passabel vertragen aber das Verabreichen ist ein Kampf. Fressunlust oder ähnliches haben wir hier nicht. Die Menge ist natürlich auch gemein und dass dann auch gleich noch zwei mal am Tag.
    Echt? Mit der Gabe hätte ich kein Problem, das schmeckt doch süß, also gut.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.02.2015
    Ort: Raum Erlangen/Fürth/Höchstadt
    Beiträge: 509

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Es ist wirklich ein sehr "gutes" - sprich: wirksames - AB.
    Früher wurde es bei meinen Tieren immer super vertragen...auch als Suspension.
    Erst jetzt vor kurzem hatte ich die Probleme ( wie oben beschrieben ) mit 2 Tieren....und dann gleich so krass.
    Auch seltsam. Da könnte man fast denken, dass sie was an den Inhaltsstoffen geändert haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Chloromycetin Palmitat
    Von Inkadye im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 14:57
  2. erl. Dosierung Chloromycetin Palmitat
    Von Margit im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 20:51
  3. Chloromycetin Palmitat 25 mg /ml
    Von Antje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 20:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •