Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 89

Thema: Wieder Darmprobleme :( (Aufgasung /Dosierung Sab simplex)

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jen Beitrag anzeigen
    Also gebt ihr dann nur Schmerzmittel?
    MCP gibt es nicht mehr, bzw. nur wenn man noch Reste hat.
    Was genau sollte denn in so einem Fall verabreicht werden?
    Meine eigenen Kaninchen hatten noch nie Verdauungsschwierigkeiten.
    Aber in der Praxis haben wir vielerlei derer behandelt.
    Was man genau alles gibt kommt ganz darauf an, was genau los ist. Dafür ist fast immer ein Röntgenbild notwendig. Falsch machen kann man aber mit Sab Simplex und eventuell Colosan erst mal nichts. Den Rest hat der Tierarzt nach genauer Diagnosestellung zu verordnen.
    Bei einer Aufgasung in der Regel Sab, eventuell Colosan & MCP (heißt jetzt Emeprid).
    Bei Verstopfung in der Regel Sab, eventuell Colosan, Öl & z.B. Bariumsulfat (leicht abführend, Kontrastmittel) um ein Kontraströntgen zu machen, damit gesehen werden kann, ob die Verstopfung sich fortbewegt oder irgendwo ein Verschluss vorliegt, dann darf kein MCP gegeben werden.
    Bei allen Verdauungsschwierigkeiten sollten Schmerzmittel gegeben werden, weil ein Kaninchen mit Schmerzen sehr schnell das Fressen einstellt, sich somit die Verdauung lahmlegt und dann ganz schnell in Kreislaufschwierigkeiten kommen kann.
    Auch Bauchmassagen und Animieren zu Bewegung sind fast immer gut.
    Zusätzlich können Infusionen sinnvoll sein.

  2. #22
    Grüße
    Ariane mit


  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Nun hat Max wieder Bauch/Darmprobleme
    Ich kopiere mal den Text aus meinem anderen Thread:

    Als wir vorhin nach Hause kamen lagen beide wie immer rum, als es für beide rausgehen sollte lag Max in der Buddelkiste

    Er hat viel Kot im Blinddarm, noch keine Aufgasung, aber Schmerzen.
    Er hatte Untertemperatur, war beim TA aber wie gewohnt sehr wehrhaft.
    Er hat nun ne Ladung Öl mit Malzpaste und Schmerzmittel bekommen. Er putzt sich, lässt sich wie immer nicht anfassen, aber frisst noch nichts.
    Leider wehrt er sich auch total wenn ich ihm den Bauch massieren will. Haben jetzt die Stube ordentlich beheizt,da er sich auch nicht auf ne Wärmflasche legen mag.
    Sehe das alles noch als gutes Zeichen, letztes Mal durfte ich ihn sogar hochnehmen, das geht nun zum Glück(?) nicht.
    Sollen morgen wieder kommen wenn es nicht besser wird.


    Max liegt nun immer noch die meiste Zeit, steht aber auch immer mal wieder auf. Apathisch ist er nicht, anfassen ist auch nicht drin.
    Er mümmelt ganz minimal mal n Stückchen Heu, Paste mit Sab nimmt er nun garnicht mehr, er fühlt sich total bedrängt.
    Nun hab ich ihn grad in ner Weidenröhre gefangen, aufs Sofa verfrachtet und es geschafft ihn so zu fixieren, das ich ihm Sab mit Fencheltee einflössen konnte.
    Um 4 gehts wieder zum TA, er hat ja immernoch nicht geköttelt
    Er geht auf Klo, aber es kommt nichts.
    Soll ich nun in 2 Std nochmal Sab geben?

  4. #24

    Standard

    Sab würde ich regelmäßig geben. Bekommt er Schmerzmittel? Was auch super ist : Colosan, Rodicare Akut.
    Und ganz viel bewegen! Wärme würde ich nicht unbedingt erzwingen, damit erst keine Gase entstehen- da merken die Nins ganz gut selbst ob sie es brauchen oder nicht.

    Also geht es in Richtung Verstopfung? Dann ganz viel Tee, Sab, Bewegung und auch dosiertes Ölhaltiges ( Colosan...Rapsöl, Rodicare, Aktut) und natürlich gut mit Schmerzmittel abdecken.
    Viele Grüße

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ja, Schmerzmittel hat er bekommen.
    Hab halt Angst ihn zu sehr zu stressen wenn ich ihn so fixieren muss um Tee und Sab zu geben.
    Heizung ist mittlerweile aus und er hoppelt mit Mae über den kühlen Flur.

    Wie lange wartet man denn ab ob was kommt? Gestern um 16 Uhr ging es ihm noch gut. Um 18.30 Uhr lag er plötzlich da.
    Ne OP wäre echt der Horror.

  6. #26

    Standard

    Das kann manchmal echt dauern...hatte es selbst letzte Woche noch mit meinem Meeri, im Dez mit meinem einen Hasi und mit dem anderen bestimmt 3-4x im letzten Jahr.
    Seit wann hat er denn nicht mehr gefressen und geköttelt?

    Wichtig ist ganz ganz viel Bewegung, viel Flüssigkeit und die Medis. Bzw. je nachdem auch das Zupäppeln.
    Viele Grüße

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Geköttelt kann ich nicht genau sagen, das letzte mal gesehen habe ich es gestern Mittag.
    Er hat grad etwas Möhrengrün gefressen.
    er lässt sich ja auch leider absolut nicht anfassen. Massieren geht gar nicht. War schon uberrascht das ich ihn fixiert bekommen hab.
    Gestern beim TA mussten wir ihn zu 3 festhalten um Öl/Paste reinzubekommen...und da ging es ihm sichtlich schlecht.

  8. #28

    Standard

    Ja, das kenne ich. Meine mögen das auch überhaupt nicht. Setze mich dann auf meine Beine und klemme sie dazwischen, so kann ich den Kopf mit Oberschenkel und Hand fixieren. Was muss, dass muss!
    Regelmäßig würde ich ihm die Sachen geben, vlt alle 3 Stunden Sab, etwas Päppelbrei in flüssig mit Tee, dann einige Minuten herumscheuchen und 3x am Tag Colosan/Öl und eben passend die Schmerzmedis. Wenn er selbst schon etwas frisst ist das super!!
    Viele Grüße

  9. #29
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ich würde noch ein RöBi machen lassen, damit man genau weiß, ob es sich um eine Magenüberladung oder eine Verstopfung handelt, gerade auch wegen dem Päppeln.

    Temperatur messen wäre auch wichtig, um auszuschließen, dass er Untertemperatur hat.

    Ich gebe alle 2 Std. Sab.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Max hat grade getrockneten Löwenzahn gemampft. Hab ihm vorhin wieder Sab und Fencheltee, diesmal mit etwas Öl gegeben.
    Ich hab ne Kopfnuss bekommen u er hat ne Kralle gelassen...

    Ich sammel Mae seit gestern jeden Köttel hinterher, damit ich weiß was und ob Max macht. Vorhin kam ein kleiner Köttel raus, er hat ihn zerbissen und fallen lassen.
    War aber ein richtiger Köttel, kein Blinddarmkot.
    Das machen beide öfter ist das eigentlich normal?

    Und jetzt grade kamen 4 kleine Köttel an einer Kette raus...endlich...
    Er wirkt auch recht fit, fast wieder normal, ob er dann wirklich Schmerzmittel braucht bzw. fahren wir trotzdem zum TA?

  11. #31
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    vielleicht hat er beim Putzen zuviel Haare verschluckt, daher auch die Köttelkette.

    Ob ein TÄ-Besuch notwendig ist, kannst nur du entscheiden, du kennst dein Tier am Besten.

    Ich persönlich gehe lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig, bzw. ich wäge das bei meinen Tieren ab, da ich sie kenne und leider schon öfter Bauchgeschichten hatte.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Sind jetzt vorsichtshalber nochmal zum TA gefahren.
    Ob das so gut war weiß ich nicht...

    Die Masse im Blinddarm ist weicher geworden, er war ja auch wieder recht mobil.
    Beim TA gabs noch ne Schmerzmittelspritze und nochmal Öl/Malzpaste.
    Er war extrem gestresst und jetzt ist er wieder sehr ruhig
    Er liegt und mag nichts fressen. Aufgegast oder so war er nicht, das hat sich alles gut angefühlt.
    Ich mag ihm jetzt auch grad kein Sab geben, so kaputt wie er nun ist

    Ich hab so ein komisches Gefühl, er lag gestern als wir ihn gefunden haben so anders, und ist komisch gehoppelt.
    Er hatte starke Schmerzen, haben es darauf geschoben. Im ersten Moment dachte ich ob er einen EC Anfall haben könnte.
    Mein TA hat das heute von sich aus angesprochen, ob mir irgendwas heute noch aufgefallen ist. Aber heute ist er ganz normal gehoppelt.
    Hab nun zur Vorsorge Panacur mitbekommen, das werde ich wenn er nachher fitter ist mit Sab nochmal geben...

  13. #33

    Standard

    Vitamin B kann ja nicht schaden! Emma ist grad auch extrem gestresst vom Bürste. Aber ich hole hier seit Tagen echt krass viel Winterfell mit dem Furminator raus, lass ihm etwas Zeit, dann wird das. Zumindest weißt du jetzt das sich das Darmproblem am lösen ist
    Viele Grüße

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich mach mir grad nur so Sorgen. Er liegt lang gestreckt im Klo. Mehr als einen Möhrengrünstengel wollte er bis jetzt nicht. Geköttelt hat er auch noch nicht wieder. Der TA musste ihn ja abtasten, ich vermute das ihn das nun wieder so wehgetan hat...
    Hab nun auch Babybrei hier, falls er in den nächsten Stunden nichts richtiges frisst. Nur ich kann ja nich oben was reinzwängen wenn unten nichts rauskommt...
    Hätte ich ihm bloß den TA-Stress nicht angetan

  15. #35
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Hat der TA denn ein RöBi gemacht?

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Ich streichel Max immer mit angefeuchteten Händen. Bürsten mag er garnicht. Er haart wirklich extrem. Und das seit letzten Spätsommer. Er hat sehr dickes Fell. Bei Mae hab ich den Fellwechsel nicht mal mitbekommen.
    Warum erfindet eigentlich niemand einen Einlauf für Kaninchen?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Nein, er hat nur abgetastet. Fürs röntgen war er schon wieder zu fit, wir mussten ihn schon zum abtasten zu Zweit festhalten.

  18. #38

    Standard

    Das RöBI ist immer ganz wichtig...auch wenn sie erstmal wieder fit sind. weil jetzt sitzt du da und hast Angst zu päppeln, weil du nicht weißt, wie es in ihm aussieht. Vielleicht köttelt er auch nicht, weil einfach nichts mehr im Bauch ist? Wie fühlt sich sein Bauch an?

    Wenn er zumindest etwas gefressen hat ist das ein gutes Zeichen, besser als wenn er Garnichts frisst
    Viele Grüße

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jen
    Registriert seit: 03.10.2013
    Ort: Schleswig Holstein
    Beiträge: 165

    Standard

    Der Bauch ist weich, keine Aufgasung. Meine beiden sind nicht hochzunehmen. es wäre ohne leichte Narkose bestimmt nicht möglich ein RöBi zu machen. Wenn Max aufm Behandlungstisch nicht festgehalten und die Augen dabei zugehalten werden springt er, egal wo hin. Er ist schon 2 mal vom Tisch gesprungen, obwohl wir zu 3 waren. Ich hab mittlerweile total Angst vor TA-Besuchen

  20. #40

    Standard

    Macht Emma auch. Die ist auch schonmal gegen eine Wand gesprungen. Unser TA Narkotisiert immer leicht, sind dann innerhalb 5 Min wieder wach. In der TK habe ich mit ner Helferin mein Meeri festgehalten...
    Für eine Diagnose ist ein RöBi eben leider wichtig, sonst siehst du nicht ob irgendwo was festhängt, verstopft ist oder einfach nur leer!

    Ich würde wahrscheinlich so leicht zupäppeln mit flüssigen Brei...fressen muss er auf jeden Fall oder wie verbleibst du jetzt?
    Viele Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung SAB Simplex und MCP
    Von Anja B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.05.2015, 18:37
  2. Dosierung Sab Simplex
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.02.2014, 10:14
  3. EILT! Dosierung Sab Simplex
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •