Meine eigenen Kaninchen hatten noch nie Verdauungsschwierigkeiten.
Aber in der Praxis haben wir vielerlei derer behandelt.
Was man genau alles gibt kommt ganz darauf an, was genau los ist. Dafür ist fast immer ein Röntgenbild notwendig. Falsch machen kann man aber mit Sab Simplex und eventuell Colosan erst mal nichts. Den Rest hat der Tierarzt nach genauer Diagnosestellung zu verordnen.
Bei einer Aufgasung in der Regel Sab, eventuell Colosan & MCP (heißt jetzt Emeprid).
Bei Verstopfung in der Regel Sab, eventuell Colosan, Öl & z.B. Bariumsulfat (leicht abführend, Kontrastmittel) um ein Kontraströntgen zu machen, damit gesehen werden kann, ob die Verstopfung sich fortbewegt oder irgendwo ein Verschluss vorliegt, dann darf kein MCP gegeben werden.
Bei allen Verdauungsschwierigkeiten sollten Schmerzmittel gegeben werden, weil ein Kaninchen mit Schmerzen sehr schnell das Fressen einstellt, sich somit die Verdauung lahmlegt und dann ganz schnell in Kreislaufschwierigkeiten kommen kann.
Auch Bauchmassagen und Animieren zu Bewegung sind fast immer gut.
Zusätzlich können Infusionen sinnvoll sein.
Lesezeichen