Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
Meine Großen hatten bisher Herz-/Lungenerkrankungen oder Knochen-/Gelenksprobleme.
Leider ist ca. 5 Jahre meiner Erfahrung nach das typische Alter, in dem sie den körperlichen Beschwerden aufgrund ihrer Größe nicht mehr standhalten können.
Genau das hat auch mein TA bestätigt. Und ich beobachte sogar schon bei meinen Jungtieren, den O's, Schonhaltungen, also tut denen auch schon der Rücken weh. Herzauffälligkeiten/Krankheiten haben davon auch schon zwei.

Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen
Kann man vorbeugend und/oder unterstützend behandeln?


@Kathi, Du hast da doch auch Erfahrung mit so einem Fall?
Nicht gerichtete Beinbrüche sind ja wieder ein anderes Problem, hatte ich bei Dumbo und habe ich bei Speedy. Da würde ich das betroffene Bein als Folge des Bruchs sehen und anders beurteilen. Durch die Fehlbelastung werden aber die Gelenke noch mehr beeinträchtigt, also auch bei den gesunden Körperteilen.

Mein Olli, den ich auf 4-6 Jahre schätze (drei Jahre ist er schon hier und war ausgewachsen als er kam) ist vergangenes Jahr beim Laufen umgekippt und kam nicht wieder auf die Beine. Erster Gedanke bei mir war E.c. und da er weiter auf der Hinterhand lahmte, ging er zügig zum TA. Das Röntgenbild ergab eine Spondylose an der Wirbelsäule und den Knien hinten. Das ist jetzt ca. ein Jahr her und er bekommt Metacam und Zeel als Dauergabe, dazu immer mal Kuren mit homöopathischen Mitteln, derzeit Articulatio. Auch Rodicare Artrin hat ihm gut getan. Er fällt nicht mehr um und bewegt sich wieder etwas mehr. Teufelskralle kann ich auch sehr empfehlen.

Das Problem ist, wenn sie in Schonhaltung gehen und viel liegen, das verschlimmert alles nur. Man muss ihnen die Schmerzen nehmen, damit sie sich zumindest moderat bewegen (sagt die selbst an Spondyl-Arthrose erkrankte Kathi).

Ich habe inzwischen ein Auge dafür entwickelt wenn sie sich falsch bewegen oder schneller atmen, daher lasse ich sie dann zügig röntgen. Nach Ostern ist Nelly dran, habe heute den Termin gemacht. Und je nach Befund geht es dann noch zum Herz-US, ich sammele gerade, da ich nach Duisburg muss, aktuell sind es schon drei Tiere, wir warten jetzt noch auf Nellys Röntgen mit dem Termin.