Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Lehmhäuser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Ja, wobei ich das Schade finde. Im Terrarienbereich wird das Lehmpulver eher dem vorhandenen Sand zugemischt, um einigermaßen Gänge bauen zu können. Für Kleintiere muss der Lehm ja wirklich aushärten, da langen 2,5 kg auch nicht weit bin froh nun den 25 kg Sack zu haben. Zudem ist Lehm ein Regionalprodukt, daher ist es im Bauwesen auch mit ökologisch toll, da würde ich ungern Lehm von sonstwo einfliegen lassen.

    Wir werden am Freitag bei trockenem Wetter beginnen mit dem Lehm zu matschen und Durchgänge für die Chinis zu modellieren.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  2. #2
    Purzelchen
    Gast

    Standard

    Hier nochmal was zum Thema vom Nagerschutz:

    http://nagerschutz-blog.de/lehm-im-nagerheim/

  3. #3
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Den Artikel hatte ich als Idee auch gefunden, wenn auch in einem Forum und nicht als Blogeintrag
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Sehr schöne Idee Grade auch für Mäuse und Co.

    Falls mal jemand in NRW bastelt und noch ein paar kg übrig hat...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 320

    Standard

    Ich bin gespannt, wie die fertigen Häuschen aussehen

    Selbst habe ich kein wirkliches Talent fürs Basteln und stelle es mir deswegen recht schwierig vor, so große Häuser zu gestalten?

  6. #6
    Benutzer Avatar von Inga H.
    Registriert seit: 12.06.2014
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 69
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Bor, super Idee!
    Im Sommer bauen wir ein neues Sommergehege und dann gibt es Lehmhäuser!
    "Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
    Max Horkheimer

  7. #7
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Aaaalso, der erste Versuch war nun am Freitag. Wir haben ein Abflussrohr aus Kunststoff und nen Blumentopf genommen und jeweils 1/2 bis 1 cm Lehm aufgetragen. Getrocknet war das ganze nach etwa 2 Tagen. Der Tunnel ist intakt nach Entfernung des Abflussrohres, beim Entfernen des Plastikblumentopfes ist mir die Höhle in mehrere Teile zerbrochen. Ich denke da müsste die Schicht um einiges dicker werden und zur Stabilisierung wirklich Stöckchen oder ähnliches eingebaut werden.
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •