Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nebenwirkungen von Baycox mindern

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Nebenwirkungen von Baycox mindern

    Meine beiden haben Kokzidien. Bei der ersten Phase Baycox gab es wieder die typischen Nebenwirkungen in Form von Inappetenz. Jetzt fressen beide wieder einigermaßen, heute steht die zweite Phase aber an. Gibt es etwas (Novalgin, Colosan, Sab...) das man dazu geben kann damit man die Nebenwirkungen lindern kann?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.119

    Standard

    Ich biete Leckerchens und alles was sie lieben an und hoffe dass die Inappetenz vorbei geht. Wenn einer der beiden gar nichts essen mag gebe ich vorsorglich Sab...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.670

    Standard

    Ich habe hier vorher Dimeticon gegeben. Hat gut geholfen, Mathilde war zwar trotzdem mäkelig beim Futtern, aber es ging ihr insgesamt deutlich besser. Hatte ich mit Fr. Wz. aus der TK M abgesprochen, sie riet ursprünglich dazu, es eine viertel Stunde vorher zu geben. War aber zu viel Stress, deshalb habe ich es direkt nacheinander gegeben und es ging gut.

    Alles Gute!

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich gebe auch zusätzlich Sab/Dimeticon.

    Colosan kann man aber auch bedenkenlos unterstützend geben.
    Manchmal kommt zur Appetitlosigkeit auch noch Übelkeit dazu.
    In Absprache mit dem TA/THP kann da auch NuxVomica sinnvoll sein.
    Aber nicht alles zusammen geben.
    Meist reicht hier schon Sab/Dimeticon oder Colosan.

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.670

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich gebe auch zusätzlich Sab/Dimeticon.

    Colosan kann man aber auch bedenkenlos unterstützend geben.
    Manchmal kommt zur Appetitlosigkeit auch noch Übelkeit dazu.
    In Absprache mit dem TA/THP kann da auch NuxVomica sinnvoll sein.
    Aber nicht alles zusammen geben.
    Meist reicht hier schon Sab/Dimeticon oder Colosan.
    Ja, so kenne ich das auch. Und als Futter die viel gerühmten Brombeerblätter und frische Kräuter anbieten (die Kräuter nehmen meine dann, abgesehen vom Oregano, den ich aber kaum bekomme, natürlich trotzdem nicht: - So sind sie halt )

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Benutzer Avatar von Inga H.
    Registriert seit: 12.06.2014
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 69
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wir geben zu Baycox immer Sab,Mucosa comp. (Heel) und Bene Bac Pulver.
    Unsere Tiere sidn recht empfindlich am Magen-Darmtrakt.
    LG
    "Nicht das Gute, sondern das Schlechte ist der Gegenstand der Theorie. Ihr Element ist die Freiheit, ihr Thema die Unterdrückung."
    Max Horkheimer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •