Seite 6 von 33 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 16 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 655

Thema: RHD-2 bei Esslingen nähe Stuttgart

  1. #101
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Könnte man nicht eine interne Umfrage starten, bei wem trotz welchem Impfstoff wie viele Tiere erkrankt sind und wieviele überlebt haben ?

    Das klingt sehr hart für die Betroffenen aber vielleicht kann man dann einen groben Überblick bekommen, trotz welchem Impfstoff die meisten Ausbrüche stattfinden und mit welchem Impfstoff es die meisten Überlebenden gibt.

    Es sind ja einige betroffene Halter hier, vielleicht reicht es ja für eine Einschätzung .....

  2. #102
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute bereits Antwort vom Friedrich-Loeffler Institut erhalten.
    Wer die Mail gerne weiter geleitet haben möchte bitte melden.
    Sie tut mich auf jeden Fall etwas beruhigen.
    Außerdem wurde auf eine Seite mit Impfempfehlungen verwiesen wo mit den Ansichten des Instituts übereinstimmen.

    Hier der Link:

    http://www.heimtierpraxis-berlin.de/kaninchen.php

    Kernaussage: Cunivak ist der optimalere Impfstoff und sollte grundimmunisiert und danach alle 6 Monate nachgeimpft werden
    Geändert von Jessica B. (23.03.2015 um 18:52 Uhr)
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #103
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wäre lieb, wenn ich die Mail bekommen könnte. shawnee359@web.de

    Ich weiß jetzt auch, wieso man den Einzelimpfstoff und nicht den Cunivak Kombiimpfstoff geben soll.
    Im Cunivak Kombiimpfstoff ist ein ganz anderer RHD Stamm drin als im Einzelimpfstoff und der im Einzelimpfstoff ist mit dem RHDV2 sehr verwandt und viel ähnlicher als der im Kombi.

    Die Frage ist nur, ob man ein Tier nochmal grundimmunisieren muss wenn man es schon mal gemacht hat, danach jährlich geimpft hat, aber jetzt ja alle 6 Monate impfen muss. Sollte man davor nochmals grundimmunisieren oder einfach vom jährlichen zum halbjährlichen Rhythmus wechseln?!
    Geändert von Maren86 (23.03.2015 um 19:02 Uhr)

  4. #104
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Laut der Homepage musst du wohl nicht grundimmunisieren wenn sie schon länger mit den richtigen Cunivak geimpft werden. Sondern einfach nur im 6 Monate Rhythmus
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  5. #105
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich möchte die Mail auch gerne bitte an kleinewolke28@yahoo.de senden, danke

    Wenn ich vom neuen auf den alten umsteigen möchte, muss die Grundimmunisierung gemacht werden, richtig? Myxo dann auch oder nur RHD?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  6. #106
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Richtig Conny, glaub aber nur RHD
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #107
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Jessi171 Beitrag anzeigen
    Richtig Conny, glaub aber nur RHD
    Danke für die Mail Das beruhigt mich jetzt auch etwas Werde meine Tierärtzin informieren und unsere beiden Schlappohren, auf den alten Impfstoff umstellen. Sie sind eh demnächst mit impfen dran.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  8. #108
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Ich hätte auch gern eine Mail: GehrNadine@t-online.de

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #109
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    an mich bitte auch wieder sonja@wg-kunterbunt.eu
    danke

  10. #110
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #111
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Danke Simone für deine Erfahrungsberichte.
    Wie handhabst du es mit Schnupfern? Wenn sie aktuell am rotzen sind nicht impfen, wenn sie trockene Schnupfer sind impfen (schnupfen sie dann nach der Impfung wieder mehr?)?
    alles was fit ist, wird geimpft
    bei akut rotzenden Tieren versuche ich zu warten bis der Zustand sich gebesert hat
    chronisch kranke Tiere werden geimpft, soweit sie fit sind
    akut kranke Tiere, bei denen nicht klar ist, ob sie überleben bzw wo nur noch palliative Maßnahmen laufen, impfe ich nicht mehr, das macht für mich keinen Sinn, da gilt dann hopp oder top letztlich
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  12. #112
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Aber es schreiben doch beide Hersteller in ihren Packungsbeilagen, dass chronisch kranke bzw nicht fitte Tiere nicht geimpft werden sollen oder?
    hat dazu jemand vielleicht genauere Infos? Inwiefern wirkt es sich aus, wenn eine gewisser Grad an Kokzidien in einer Aussengruppe vorhanden ist? Schnupfer? Hat man dann überhaupt einen Impfschutz erreicht?
    Meine Leichtschnupfer reagieren auf die Impfung nicht bis kaum mit mehr Schnupfen, bei den trockenen passiert nichts. Was Kokis angeht, war mein TA zuletzt der Meinung, dass das keine Rolle spielt, solange sie nicht mit Symptomen verbunden sind. Kokis und Kaninchen können ja ein Gleichgewicht herstellen, in dem sie für das Immunsystem irrelevant sein sollten.


  13. #113
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Danke für die Mail,Jessi.

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Bitte Ich hoffe ich hab niemand vergessen
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  15. #115
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Kannst du mir die Mail bitte auch schicken Jessi?
    Lena_Blind@gmx.de

  16. #116
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich bitte auch: maikegent@web.de

  17. #117
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    Aber es schreiben doch beide Hersteller in ihren Packungsbeilagen, dass chronisch kranke bzw nicht fitte Tiere nicht geimpft werden sollen oder?
    hat dazu jemand vielleicht genauere Infos? Inwiefern wirkt es sich aus, wenn eine gewisser Grad an Kokzidien in einer Aussengruppe vorhanden ist? Schnupfer? Hat man dann überhaupt einen Impfschutz erreicht?
    Meine Leichtschnupfer reagieren auf die Impfung nicht bis kaum mit mehr Schnupfen, bei den trockenen passiert nichts. Was Kokis angeht, war mein TA zuletzt der Meinung, dass das keine Rolle spielt, solange sie nicht mit Symptomen verbunden sind. Kokis und Kaninchen können ja ein Gleichgewicht herstellen, in dem sie für das Immunsystem irrelevant sein sollten.
    Das ist doch jetzt aber keine Antwort auf die Frage, ob ein Impfschutz aufgebaut wird.

  18. #118
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Ich dachte, mit der Frage nach den Auswirkungen wären auch gesundheitliche Auswirkungen der Impfung gemeint.

    Inwiefern sich ein Impfschutz herausbildet, kann man ja im Einzelfall nicht wirklich sagen, weil man das in der Regel ja nicht durch Blutuntersuchungen überprüft. Was den Kommentar von meinem TA zu den Kokis angeht, war das aber schon auch auf den Impfschutz bezogen... Wenn der Impfschutz vom Immunsystem abhängig ist und das Immunsystem durch den Befall nicht negativ beeinflusst wird, sollte zumindest theoretisch ein Schutz trotz Kokis aufgebaut werden können.


  19. #119
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich hab nochmal ne kurze Frage Wenn ich jetzt vom neuen auf den alten umstelle, muss dann Myxo und RHD geimpft werden und dann nach 4 Wochen nochmal RHD, oder erst RHD und dann nach 4 Wochen Myxo und RHD. Oder beides im Abstand von 4 Wochen?

    Weiß das vielleicht jemand von euch?

    Ich find nix darüber wie es bei der Myxoimpfung ist, wenn man von dem neuen auf den alten Impfstoff umstellen möchte.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  20. #120
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Der "Richtige" Impfstoff schütz ja ausschließlich vor RHD.
    Heißt du tust jetzt nur gegen RHD Grundimmunisieren und dann nach 6 Monaten wieder nur RHD und Myxo dann normal impfen wenn die Kaninchen dran wären.
    Der Myxo Schutz bleibt ja bestehen wenn du RHD umstellst. Da impfst dann im regulären Abstand weiter. Bloß dann nicht mehr mit dem Kombi Impfstoff sondern reinen Myxo Impfstoff.

    So hab ich es zumindest verstanden
    Geändert von Jessica B. (25.03.2015 um 16:05 Uhr)
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •