Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Gelenkstabilisierung bei geringer Knochen- und Muskelsubstanz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ja, Physiotherapie wäre hier zu empfehlen und durchaus auch homöopathische Unterstützung. Der Tierphysiotherapeut zeigt in der Regel auch Übungen für Zuhause, die man dann täglich selbst machen kann.
    Tja, bin schon die ganze Zeit auf der Suche, da jemanden in der Nähe zu finden, der was von Kaninchen versteht
    Für Tipps wäre ich also sehr dankbar.
    Meine THP wird eingeschaltet sobald mein Konto es wieder zulässt, das ist fest eingeplant

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    vielleicht helfen einige Ernährungs-Infos in diesem Link?:

    http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...serkrankungen/
    Danke, das hab ich aber schon alles nachgelesen
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Also ich habe damals mit Sammy etwas Physiotherapie gemacht, da er eine geschwächte Hinterlaufsmuskulatur hatte. Den Termin habe ich bei Frau Budde in der Praxis am Dorney gemacht, und sie hat sich dabei an Übungen für kleine Hunderassen orientiert. Ich fand ihre Tipps sehr hilfreich und gut umsetzbar. Sie ist allerdings gerade im Mutterschutz, es gibt aber noch eine Physiotherapeutin in der Praxis, die sehr nett ist:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...86#post3747386
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Also ich habe damals mit Sammy etwas Physiotherapie gemacht, da er eine geschwächte Hinterlaufsmuskulatur hatte. Den Termin habe ich bei Frau Budde in der Praxis am Dorney gemacht, und sie hat sich dabei an Übungen für kleine Hunderassen orientiert. Ich fand ihre Tipps sehr hilfreich und gut umsetzbar. Sie ist allerdings gerade im Mutterschutz, es gibt aber noch eine Physiotherapeutin in der Praxis, die sehr nett ist:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...86#post3747386
    Oh, das wäre ja toll...danke
    Ich werde mal ne Mail hinschreiben...muss aber auch hier erst auf Gehalt warten
    Ich bin im Moment ehrlich gesagt froh wenn ich die nächste TA Rechnung noch hin kriege
    Aber fragen kostet ja erst mal nichts
    Du meinst aber die Mailadresse aus der Vermittlung? Die, die D verlassen will?
    Geändert von lilia (21.03.2015 um 21:13 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ach, wie bekloppt, den Link wollte ich hier doch gar nicht reinkopieren
    Ich wollte dir diesen Link schicken:

    http://www.praxis-am-dorney.de/109.html



    Frau Laskowski ist sehr nett, Frau Dorny kenne ich noch nicht
    Geändert von Kiwi (21.03.2015 um 21:26 Uhr)
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ah okay war schon etwas verwundert...
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ist das evtl. ähnlich wie bei Tieren, die Spreitzbeine haben??? Trixie, ein ehemaliges Patentier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93373
    Evtl. kannst du Dir da ja etwas Austausch holen.

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ist das evtl. ähnlich wie bei Tieren, die Spreitzbeine haben??? Trixie, ein ehemaliges Patentier http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93373
    Evtl. kannst du Dir da ja etwas Austausch holen.
    Hmmm, eigentlich ist es was ganz anderes... aber einfach noch mal ein Austausch ist sicher auch nicht schlecht....danke auf jeden Fall

    THP und Physio sind nun angeschrieben und ich warte auf Antwort
    Ich tendiere aber ja mittlerweile fast dazu es so zu belassen und nur weiter beim Knochen-Muskelaufbau zu unterstützen...Er scheint so toll damit zu recht zu kommen
    Weiter ist Vorsicht angesagt, ja.
    Aber er hat sogar schon außen am Handgelenk Hornhaut gebildet...so das es aussieht als würde er sich dadurch zumindest nicht wund laufen...er macht das alles so toll und kämpft wie ein Löwe
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Calciumarmut der Knochen + Spondylose
    Von Daniela H. im Forum Ernährung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 16:51
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •